Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 29. Januar 2014, 18:32

Habe heute um 5:00 - es war noch dunkel - draußen im Modus-A gefilmt.
Hat mir die Lichter dauernd als "ausgefressen" angezeigt.
Durch abblenden wurde aber das Video zu dunkel.
Was soll man in LowLight-Situationen beim Videodreh am besten für Einstellungen verwenden.
Bitte möglichst alle Relevanten.
DANKE!
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Hobbyradler » Donnerstag 30. Januar 2014, 08:56

Hallo Harald/Wien,

ich stelle die Blende ein, setzte über den Touchscreen die Fokusart, und sofern es nicht die Mehrfeldmessung ist setzte ich den Fokuspunkt. Zu 95% lasse ich alles andere die Kamera automatisch erledigen. Egal ob dunkel oder hell.
Wenn du interessiert bist, schau dir mal zum Vergleich mein nachfolgendes Ergebnis an. Da sind viele unterschiedliche Stufen der Dunkelheit und unterschiedliche Stärken der Lichtquelle enthalten.

Noch ein Hinweis: Als ich jetzt das Video seit langer Zeit wieder auf YouTube anschaute war ich erschrocken. Da wurden von YouTube, sicherlich durch Umrechnung des Codecs, an diversen Stellen plötzlich 1 Sekunden lange Zitterbewegungen eingebaut. Diese Verzerrung muss viele Monate nach einstellen des Videos erfolgt sein.

Für die Beurteilung des von dir angesprochenen Problems spielt das allerdings keine Rolle.

Sofern du bei meinem Video ähnlich ausgefressene Stellen ausmachst wie bei deinem, würde ich das auf die Automatik zurückführen. Dann müsste man vielleicht doch manuelle Einstellungen vornehmen.
Andernfalls könnte es noch am verwendeten Objektiv liegen.

http://www.youtube.com/watch?v=wNcKdZcgqPo" onclick="window.open(this.href);return false;
Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Paddy_Berlin » Donnerstag 30. Januar 2014, 09:03

Ohne Schmarrn... bei 2:10 fliegt ein UFO aus dem Bild :shock:

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Hobbyradler » Donnerstag 30. Januar 2014, 09:25

Paddy_Berlin hat geschrieben:Ohne Schmarrn... bei 2:10 fliegt ein UFO aus dem Bild :shock:
Das ist kein Ufo, das ist der Engel Aloisius. :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_M%C3%B ... _im_Himmel" onclick="window.open(this.href);return false;

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Harald/Wien » Donnerstag 30. Januar 2014, 09:36

Danke @Hobbyradler!
In welcher Stellung hast Du das ModusRad? P, A, S, M oder "kreativer Filmmodus"?

Das Problem mit den Spitzlichtern habe ich, weil ich "Rec.-Spitzlicht" im Video-Menü auf "ON" habe und im "kreativen Filmmodus" gefilmt habe. Werde das Ding besser ausschalten, weil es stört mich wahnsinnig.

@Paddy_Berlin hilf' mir doch auch ein bisschen bitte! Bevor Du UFOs schaust, gib' mir doch lieber ein paar Tipps fürs Videodrehen - vor allem die diversen Einstellungen.
Was ich noch immet nicht durchschaut habe, ist die Geschichte mit den Verschlusszeiten beim Videofilmen.
Welche, wie und wo (welches Menü) einstellen?

Aber vielleicht denke ich zuviel und sollte einfach drauflos filmen.

Dennoch bitte gebt Tipps - ihr wisst ja, ihr seid dann im Nachtgebet lobend erwähnt ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Paddy_Berlin » Donnerstag 30. Januar 2014, 09:57

Harald/Wien hat geschrieben:
@Paddy_Berlin hilf' mir doch auch ein bisschen bitte! Bevor Du UFOs schaust, gib' mir doch lieber ein paar Tipps fürs Videodrehen - vor allem die diversen Einstellungen.
Was ich noch immet nicht durchschaut habe, ist die Geschichte mit den Verschlusszeiten beim Videofilmen.
Welche, wie und wo (welches Menü) einstellen?

Hast ja recht. Also ich sag Dir jetzt Mal, wie ich das mache mit dem Filmen:

- Ich stelle alles auf manuell, also Blende, Verschlusszeit und Focus. Alle Kontrolle liegt bei mir.
- Blenden-und Verschlusszeitensteuerung habe ich mir auf die beiden Rädchen gelegt.
- Meistens drehe ich mit ganz offener Blende und reguliere das Bild mit der Verschlusszeit
- die Verschlusszeit darf nicht länger als 1/25 liegen, da du ja mit einer Bildrate von 25 fps aufnimmst. Ist die Verschlusszeit länger, shuttert das Bild
- Wenn Du Monitore im Bild oder Neonröhren als Lichtquelle hast, dann wirst Du musst Du die Verschlusszeit der Frequenz des Monitors, bzw der Lichtquelle anpassen, da es sonst im Bild flimmert.
- zusätzlich habe ich das Standard-Bildmenu insoweit bearbeitet, dass ich alle Einstellungen auf -3 gesetzt habe.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, wenn ich auch nicht auf Deine spezifische Frage eingegangen bin...

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Hobbyradler » Donnerstag 30. Januar 2014, 09:58

Hallo Harald,

zum Filmen habe ich das Moduswahlrad IMMER auf Filmmodus.
Harald/Wien hat geschrieben:Aber vielleicht denke ich zuviel und sollte einfach drauflos filmen.
So mach ich es. Wenn ich ein Problem erkenne, überlege ich wie ich es beim nächsten mal bessermachen kann.
Der Spass an der Sache steht bei mir im Vordergrund, nicht das Streben nach "Professionalität".

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Paddy_Berlin » Donnerstag 30. Januar 2014, 10:02

Hobbyradler hat geschrieben:Hallo Harald,

zum Filmen habe ich das Moduswahlrad IMMER auf Filmmodus.
Harald/Wien hat geschrieben:Aber vielleicht denke ich zuviel und sollte einfach drauflos filmen.
So mach ich es. Wenn ich ein Problem erkenne, überlege ich wie ich es beim nächsten mal bessermachen kann.
Der Spass an der Sache steht bei mir im Vordergrund, nicht das Streben nach "Professionalität".

Ciao
Detlef

Genau!
In meinem Grillforum ist der Leitspruch auch immer "learning by burning"

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Harald/Wien » Donnerstag 30. Januar 2014, 10:22

Danke euch!

Eins würde mich aber doch interessieren:

Mit welchen Verschlusszeiten arbeitet die GH3 im kreativenFilmmodus und Modus-A (Zeitautomatik), MP4-1080-50p?
Ist es, wie Frank im Buch schreibt, 1/30?
Oder berücksichtig die GH3 die Framerate - also z.B. 1/50 bei 25p oder 1/100 bei 50p?

Wer es weiss, bekommt von mir einen (Foto-) Schilling ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Hobbyradler » Donnerstag 30. Januar 2014, 10:35

Harald/Wien hat geschrieben:Wer es weiss, bekommt von mir einen (Foto-) Schilling ;)
Da würde ich noch 20 Schilling drauflegen. Natürlich Papiergeld, damit ich es im Brief versenden kann. Empfänger zahlt das Porto. ;)

Ich habe es noch nicht herausbekommen.
Ich vermute wie du, wenn möglich mit 1/50 oder 1/100. Wenn sich die Lichtverhältnisse ändern wird nachreguliert.
Ich habe es noch nicht herausbekommen.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Soll sich GH3 Zeit oder Blende selbst suchen

Beitrag von Harald/Wien » Donnerstag 30. Januar 2014, 11:07

Leider lieber @Hobbyradler, das ist zuwenig Info für mich ;)

Hier als Ansporn für alle einmal die Rückseite des Schillings:
IMG_201401303814.jpg
IMG_201401303814.jpg (76.8 KiB) 2688 mal betrachtet
Die Vorderseite gibt's nach detaillierter Auskunft zu o.a. Themen ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“