G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Lomo
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 10:45

G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lomo » Sonntag 23. März 2014, 11:13

Werte Forengemeinde,

DMC-G6 Firmware 1.2
Objektiv H-FS14140 Firmware 1.0
Power OIS auf "ON"
Videoqualität mp4 50fps
Karte Ultra SDHC-I mit 30MB/s

Beim Erstellen eines Videos bricht die Aufnahme nach kurzer Zeit 1-2 Minuten mit einer Fehlermeldung ab. "Laufbildaufnahme wurde aufgrund ..Schreibgeschwindigkeit..., Karte abgebrochen".
Dies geschieht reproduzierbar nur wenn ich die Funktion Serienbilder auf "H" gestellt habe.
Ist die Funktion Serienbilder auf Einzelbild gestellt wird die Aufnahme nicht abgebrochen.

Es wäre schön wenn das jemand nachvollziehen könnte.

Gibt es eine Erklärung dafür? Eine Einstellung die für das Fotografieren gedacht ist schlägt auf das Video drehen durch. Hat es vielleicht damit zu tund das man während des Videodrehs parallel auch Fotos schiessen kann?

Ich freue mich auf Antworten
Grüße Lomo

Lenno

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lenno » Sonntag 23. März 2014, 11:18

Ich würde mir eine schnellere Karte kaufen.

http://www.amazon.de/dp/B00D87P02U/?smi ... 3cfBOgEN-g" onclick="window.open(this.href);return false;

Lomo
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 10:45

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lomo » Sonntag 23. März 2014, 14:49

Erst mal danke für die schnelle Antwort,

in der Bedienungsanleitung steht nur ein Hinweis zur Nutzung von SD Karten
Überprüfen Sie die SD-Geschwindigkeitsklasse (Geschwindigkeitsstandard für kontinuierliches Schreiben) auf dem Etikett der Karte etc., wenn Sie ein Video aufnehmen.
Verwenden Sie eine Karte mit der SD-Geschwindigkeitsklasse “Klasse 4” oder höher zur Aufnahme von [AVCHD]/[MP4] Videos.
Der Verweis auf die Kompatibilitätsseite von Panasonic bringt nur Informationen zur Nutzung von SD(HC)(X)-Karten zur G1 und GH1

Das ist letzlich aber egal.

Meine Karte funktioniert ja wenn ich (wie ich schrieb) den Serienbildmodus ausschalte. Mich interessiert der Zusammenhang zwischen dieser Funktion und der Videofunktion.
Wenn ich filmen will brauche (ich) keinen Serienbildmodus. Wenn ich aber vergessen habe diesen auszuschalten und zwischendurch auf den Aufnahmeknopf drücke um ein Video zu erstellen bricht die Videoaufnahme nach ca. 2 Min ab.
Wenn das mit einer schnelleren Karte nicht auftritt, gut. Wenn aber nicht hilft auch eine schnelklere Karte nicht! Es wäre schön wenn das von einem Forenteilnehmer der entsprechendes Equipment schon hat geprüft werden könnte.

Grüße
Lomo

Lenno

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lenno » Sonntag 23. März 2014, 15:55

bricht die Aufnahme nach kurzer Zeit 1-2 Minuten mit einer Fehlermeldung ab. "Laufbildaufnahme wurde aufgrund ..Schreibgeschwindigkeit..., Karte abgebrochen"
Deine Karte hat nur eine Geschwindigkeit von 30MB/s, und du hast geschrieben das dies in der Fehlerbeschreibung auftaucht ...
wegen Schreibgeschwindigkeit.... da würde ich vermuten das eine schnellere Karte auch Aushilfe schafft, oder nicht?

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Michael.V » Sonntag 23. März 2014, 20:07

Servus Lomo,
Willkommen im Forum! :D
Lomo hat geschrieben:Es wäre schön wenn das jemand nachvollziehen könnte.
Von welchem Modus (P/A/S/M/...) aus startest du das Video? :?
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Lomo
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 10:45

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lomo » Montag 24. März 2014, 08:58

@ Lenno
@ Dominik

Ja, die Fehlermeldung bezieht sich auf "Schreibgeschwindigkeit".
Leider ;) geht ihr nicht auf die Frage ein warum diese Fehlermeldung und der Abbruch der Videoaufnahme nur dann passiert wenn ich in den Einstellungen des "Fotomenüs" die Serienbildfunktion eingestellt habe.


Grüße
Lomo

Lomo
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 10:45

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lomo » Montag 24. März 2014, 09:01

@ Michael.V


ich habe eingestellt:
16:9 L
PAL
AF-Modus 1Feld
AFS
automatischer Weißabgleich
Auflösung "Fein"
Modus P

Grüße
Lomo

Lenno

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lenno » Montag 24. März 2014, 09:23

Lomo hat geschrieben:@ Lenno
@ Dominik

Ja, die Fehlermeldung bezieht sich auf "Schreibgeschwindigkeit".
Leider ;) geht ihr nicht auf die Frage ein warum diese Fehlermeldung und der Abbruch der Videoaufnahme nur dann passiert wenn ich in den Einstellungen des "Fotomenüs" die Serienbildfunktion eingestellt habe.


Grüße
Lomo
Weil die Serienbildfunktion ja nichts mit der Videofunktion zu tun hat, habe ich das mal außen vor gelassen.

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von surfag » Montag 24. März 2014, 10:21

Lomo hat geschrieben: Modus P
Hallo Lomo,

ich habe keine G6 und kann das auch bei meinen anderen G-Kameras nicht nachvollziehen.

Aber um dem Rätsel auf die Spur zu kommen, wäre es einen Versuch Wert, das Modus-Wahlrad auf Video zu stellen bevor du die Aufnahme startest (hat dann auch den Vorteil, dass man den Bildausschnitt, der ja niedriger ist, schon vor Aufnahmestart sieht).

VG,
Andi

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von ThomasT » Montag 24. März 2014, 13:21

Die Schreibgeschwindigkeiten sind oft fake.
Desweiteren sollte die Karte frisch formatiert sein.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Michael.V » Montag 24. März 2014, 21:31

Lomo hat geschrieben:Modus P
Selbst wenn der Vergleich hinkt, bricht die Aufnahme bei meiner G6 nicht ab. :oops: Allerdings verwende ich die SD-Karte Samsung MB-SGCGB. :roll:
ThomasT hat geschrieben:Desweiteren sollte die Karte frisch formatiert sein.
Meine SD-Karte habe ich deswegen nicht extra formatiert. :P
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Albemain
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 20:01

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Albemain » Freitag 28. März 2014, 13:43

Hallo Lomo,

das Aufzeichnen von Videos während die Kamera im Serienbildmodus H ist, ist bei der G6 nicht vorgesehen und Panasonic weist auch darauf hin, dass es nicht funktioniert. Durchaus denkbar, dass die Firmware an der Stelle nicht ganz ideal agiert und auch ein unerwartetes Verhalten auftritt, wenn man den Auslöser nicht drückt. Witzigerweise kann man das aber machen. Es funktioniert allerdings nur mit sehr schnellen Karten und bei wenigen Bildern.

Allgemein, da das Thema Geschwindigkeit hier angesprochen wurde. Das Video ist nicht das Problem bei der Geschwindigkeit. Lomos Karte kann bis zu 30Mbyte/s lesen, als Class 10 Karte kann sie also mindestens 10MByte/s schreiben.
Die G6 schreibt bei 1080/50p etwa mit 3,5 MByte/s (28Mbit/s), das heißt da hat man mit einer Class 10 Karte genügend Reserven. Das erklärt, warum du beim normalen Videodreh auch keine Probleme hast.
Wenn die G6 aber versucht noch mehrere Bilder parallel pro Sekunde hochauflösend oder gar Raw auf die Karte zu schreiben, kann es eng werden. Demnach kann es gut sein, dass der Vorgang dann abgebrochen wird.

Kommen wir zu der Frage, warum das auch passiert, wenn der Auslöser nicht gedrückt wird.
Keiner von uns kennt die internen Funktionen der Firmware, aber es gibt eine logische Erklärung.
Wenn man nicht im speziellen Videomodus ist, hat die Fotofunktion natürlich eine gewisse Priorität. Gut möglich, dass die G6 abbricht, weil die Firmware detektiert, dass die Geschwindigkeit nicht ausreichen würde, wenn man auslösen würde. Das würde dann auch erklären, warum es bei dir abbricht, ohne dass du fotografierst. Das ist aber Spekulation, da müsste man mit den Entwicklern der Software reden.

Ich habe dein Experiment bei mir nachvollzogen, allerdings mit einer 95Mbyte/s Karte. Die Aufnahme bricht nicht ab und alles funktioniert wie gewollt
Versuchsweise habe ich auch während des Drehs mal den Auslöser gedrückt, es wurden dann parallel ohne Fehler 2 Bilder auf die Karte geschrieben.

Ich kann also bestätigen, dass eine schnellere Karte helfen würde. Du würdest damit aber viel Geld ausgeben für eine Geschwindigkeit, die du
für den reinen Videodreh nicht bräuchtest. Aber wenn du öfter vergisst den Serienbildmodus zu deaktivieren, wäre das eine plausible Lösung für dich.
Einen Hardwaredefekt an deiner Karte kann man natürlich nie ganz ausschließen, auch wenn sich dieser nur unter bestimmten Bedingungen zeigt.

Wie sieht es aus, wenn du für die Videos den "echten" Videomodus (kreativer Videomodus) der G6 verwendest. Bricht es dann auch ab? Wenn nicht, wäre das vielleicht eine Alternative für dich.
Hoffe, dass dir die Information helfen.

Viele Grüße

Lomo
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 10:45

Re: G6 Videoaufnahme bricht ab Karte zu langsam

Beitrag von Lomo » Freitag 13. Juni 2014, 07:58

Werte Forenteilnehmer,

danke für die Antworten und Vorschläge zu Behebung der in meiner Anfrage geschilderten Situation!
Ich habe mittlerweile mehrfach getestet und kann weiterhin nachvollziehbar die geschilderte Situation des Abbrechens bei der Videoaufnahme mit beschriebenen Einstellungen herbeiführen.
Der Support von Panasonic konnt mir nicht weiterhelfen. Dort kennt man das "Problem" nicht.
@Albemain
Deine Erklärung ist für mich plausibel. Ich kann hier sehr deutlich verstehen warum die Konstellation Serienbild H und Videoaufnahme auch wenn man während der Videoaufnahme keine Serienbilder schiessen will zu dem von der Firmware Vorausschauenden Abbruch führen kann.
Da es mir jedoch aus Vergesslichkeit immer wieder passiert ist, dass ich schnell mal ein kleines Video drehen will und den H Modus eingestellt habe und dies dann erst beim Abbruch des Videos bemerke, habe ich mich entschlossen eine schnellere Karte zu kaufen. Mit der jetzt eingesetzten Karte Ultra SDHC-I mit 94MB/s bricht das Video nicht mehr ab.
Wenn ich den echten Videomodus nehme bricht das Video auch mit der langsameren Karte nicht ab.
Und wie in meiner Anfrage geschrieben bricht es auch nicht ab wenn ich den Serienbildmodus nicht eingestellt habe sondern dort auf Einzelbild gestellt habe.

Danke und Gruß
Lomo

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“