Beitrag
von ThomasT » Dienstag 28. Oktober 2014, 18:16
Kontrast und Helligkeit sind bäh!!!!
Das macht man mit Gradationskurven besser und gezielter.
Resolve und Premiere haben auch extra eine Kurve wo man nur die Luminanz beeinflussen kann. In Photoshop muss man über Lab-Modus und die Luminanz gehen.
Gradationskurven sind *das* mächtigste Werkzeug zur Farbkorrektur.
3 Wege-Farbkorrektur nutze ich in Resolve um Tiefen und Lichter einzustellen und groben Konstrast. Oder um bewusst zu färben. Z.B. Schatten blau, Lichter gelb oder so. Oder Farbstimmungen das geht damit gut.
Tiefen + Lichter (in Photoshop und Ae)
3 Wege (in Resolve)
Gradationskurven
und Farbton/Sättingung oder ähnliches um bestimmte Farbbereiche in der Farbe, Sättigung und Helligkeit zu verändern.
Gruß Thomas
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8