G5, Metadaten in Videoclips

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
fritzbiker
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 12:54

G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von fritzbiker » Montag 21. Januar 2013, 10:07

Hallo Forum,
weiß jemand, ob in Videoclips Me
tadaten enthalten sind und wenn ja, wie man diese ausliest?

Ciao
fritzbiker

Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von Papillon » Montag 21. Januar 2013, 20:11

Ja !
1.) Im Wiedergabemodus (Kamera) Wiedeoclip wählen und mehrmals Display drücken: Anzeige von Aufnahmezeit, Datum und IR
2.) Clip auf PC laden, rechte Maustaste, Eigenschaften, Allgemein und Details.

fritzbiker
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 12:54

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von fritzbiker » Dienstag 22. Januar 2013, 09:43

Danke, aber das war nicht das, was ich erwartete.
Ich hatte gehofft, Metadaten ähnlich denen von Digitalfotos mit dem jeweiligen Setting zu erhalten. Also eigentlich EXIF-Daten. Hintergrund: Ich habe 2 vergleichbare Videoclips mit unterschiedlicher Helligkeit und kann mir nicht erklären, woher der Helligkeits-Unterschied kommt.

Ciao
fritzbiker

klaramus
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 23:43
Wohnort: 56132

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von klaramus » Samstag 26. Januar 2013, 10:45

Meine Info ist, Metadaten gibt es nicht für Video, da kein Standard definiert ist. Höchstens über die beiliegende Hersteller-Software, die ich aber nicht installiert habe.
Gruß, K.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro

Locutus
Beiträge: 37
Registriert: Montag 28. Januar 2013, 08:27

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von Locutus » Montag 28. Januar 2013, 11:20

Also ganz stimmt die letzte Info nicht. Für die ganzen Standartformate werde keine Metadaten hinterlegt. Also für MP4, AVCHD usw. Ich weis nicht mal, ob das vom Codec her möglich wäre.

Es gibt aber Videometadaten. Jedoch musst du hierfür ein paar Preisklassen weiter oben suchen. Z.B. bei RED gibt es das. Aber in den Preisklassen in denen wir uns hier bewegen kenne ich keine Kamera die solche Daten im File hinterlegt. Daher wird es sehr schwer werden anhand der Aufnahmen herauszufinden warum die Filme unterschiedlich aussehen.

Jedoch habe ich selber auch schon diesen Effekt bemerkt. Habe mal mit absicht mein Wohnzimmer abgedunkelt um bei einem neuen Objektiv die LowLight-Eigenschaften im Filmmodus der G5 zu testen. Habe ich auf einer hellen Stelle im Zimmer den Film gestartet wurde der Film trotz automatischer Nachregelung im Gesamten dunkler aufgenommen als wenn ich den Film bei einer dunklen Stelle im Zimmer starte. Woran das liegt weis ich leider nicht.

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von KPH » Montag 28. Januar 2013, 12:08

Hallo,

vielleicht hilft Dir das weiter.

Wenn Du z.B. im IA Modus oder P Modus Filmst, drücke einfach einmal wärend der Videoaufnahme den normalen Auslöser. Dann wird die Videoaufnahme für die Dauer eines Fotos unterbrochen.
Dieses Foto ist in Auflösung und Belichtung identisch mit den Videoaufnahmen und Du kannst die Belichtungszeit, Blende und Iso anzeigen.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von videoL » Montag 28. Januar 2013, 18:15

Hallo Peter,
das ist ja mal ein Supertipp, Foto während der Videoaufnahme machen.
Es ist zwar nur die monentane Einstellung aber immer hin.
Bei Videos werden wahrscheinlich bei den Einzelbildern keine Metadaten hinterlegt,
weil ja theoretisch 25 Dateien pro Sek. hinterlegt werden müssen.
Beispiel: Schwenk von hell zu dunkel oder beim Zoomen, da ändern sich die Daten stetig.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von Schlagge » Montag 28. Januar 2013, 19:17

videoL hat geschrieben:Beispiel: Schwenk von hell zu dunkel oder beim Zoomen, da ändern sich die Daten stetig.
Richtig, genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ganz besonders im iA-Modus.

Fazit. Die geschossenen Fotos während einer Videoaufnahme sind kaum bis gar nicht aussagekräftig, was die Metadaten eines Videos betrifft.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von videoL » Montag 28. Januar 2013, 19:37

Schlagge hat geschrieben: Fazit. Die geschossenen Fotos während einer Videoaufnahme sind kaum bis gar nicht aussagekräftig, was die Metadaten eines Videos betrifft.
Hallo Schlagge,
ganz so streng wie Du sehe ich es nicht.
Es sagt mir wenigstens das Aufnahmedatum, die Uhrzeit, den WB und die Brennweite wenn nicht gezoomt wird.
Ob die ISO-Werte innerhalb einer Szene auch geändert werden weiß ich nicht. Werde mal 3-4 Fotos bei einer langen Szene machen
Aber im Prinzip hast Du natürlich Recht.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: G5, Metadaten in Videoclips

Beitrag von Schlagge » Montag 28. Januar 2013, 20:40

Ja, da war ich wohl etwas zuuu streng.

ISO-Werte werden auch verändert. Verschlusszeit ebenfalls. (zumindest im iA-Modus) Ob die Verschlusszeit auch generellfür das Video gilt, kann ich allerdings noch nicht sagen.
Aufnahmedatum und Uhrzeit wird im Windows-Explorer angezeigt, wenn man in den Eigenschaften statt Aufnahmedatum Datum einstellt. Für alle Formate. (Siehe hier)
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“