Hallo liebe Community,
wir stellen uns die alltägliche Situation vor. Videos sind mit der G3 im Kasten und auf der Speicherkarte. Wir legen die Speicherkarte in den Mac ein
und kopieren den kompletten "Videoordner inkl. der berühmten AVCHD Struktur" auf die Festplatte.
Nun öffne ich Final Cut Pro X.
Frage:
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Final Cut erkennt die Dateien nicht mehr, wenn ich sie nicht direkt von der Speicherkarte einlese.
Und selbst wenn ich die Dateien direkt von der SD Karte in Final Cut einlese, kann ich mein footage ja nur in Final Cut Pro organisieren.
Gibt es keine Möglichkeit, die Videos vor dem Öffnen Final Cuts umzubenennen, zu ordnen und dann gezielte Videos nach Final Cut zu kopieren?
Ich danke euch
Dennis
Organisation AVCHD Format in Final Cut Pro X
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 09:00
Re: Organisation AVCHD Format in Final Cut Pro X
AVCHD Datei mit Quick Time Player speichern, vielleicht?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 09:00
Re: Organisation AVCHD Format in Final Cut Pro X
Hi David,
ja das hatte ich schon mal angedacht mit iskysoft und diversen Programmen. Das grosse ABER ist aber definitiv die Zeit, die es dauern würde 50, 60 oder mehr
Videos erst einmal umzuwandeln, was ja - je nach Länge des Videos - wirklich lange dauern kann.
Und da geht der Spass und die Kunst des Filme schneidens wirklich verloren.
ja das hatte ich schon mal angedacht mit iskysoft und diversen Programmen. Das grosse ABER ist aber definitiv die Zeit, die es dauern würde 50, 60 oder mehr
Videos erst einmal umzuwandeln, was ja - je nach Länge des Videos - wirklich lange dauern kann.
Und da geht der Spass und die Kunst des Filme schneidens wirklich verloren.
Re: Organisation AVCHD Format in Final Cut Pro X
Ich habe da zwar nur das iMovie, aber da tu ich es immer direkt einlesen, das ist am besten.
Ich versteh nicht ganz, warum die das seit Lion, so gemacht haben. Davor konnte man die AVCHD Datei einfach auf den Desktop ziehen und mit dem Konverter seiner Wahl in das Videoformat umwandeln was einem gefiel.
Manchmal macht Apple echt komische Sachen.
Ich versteh nicht ganz, warum die das seit Lion, so gemacht haben. Davor konnte man die AVCHD Datei einfach auf den Desktop ziehen und mit dem Konverter seiner Wahl in das Videoformat umwandeln was einem gefiel.
Manchmal macht Apple echt komische Sachen.
- Paddy_Berlin
- Beiträge: 530
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Organisation AVCHD Format in Final Cut Pro X
Ich habe mit Final Cut X noch nicht gearbeitet, aber bei Final Cut Pro musste man die Option "Loggen und Übertragen" aus dem Menu "Ablage" auswählen. Dann konnte man die Quelle auswählen und die Import-Optionen.
Aber wie gesagt, ob das mit Final Cut X noch so ist, weiß ich leider nicht.
Aber wie gesagt, ob das mit Final Cut X noch so ist, weiß ich leider nicht.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 5. März 2013, 08:32
Re: Organisation AVCHD Format in Final Cut Pro X
Mit iFFmpeg oder ClipWrap lassen sich MTS datein in einen anderen Container z.B. mov für Final Cut "umpacken". Dabei wird nicht neu codiert und damit geht es sehr schnell (schnelle Festplatte vorausgesetzt). Man kan auch mit beiden Programmen nach ProRes konvertieren, dann wird allerdings neu codiert.
grüsse
Martin
grüsse
Martin