Hallo,
Vor ein paar Wochen gab es bei meinem Händler eine Aktion - 10% Rabatt auf Alles. Da hab ich mir dann einen G6-Body gekauft. Leider steht im Handbuch (auch nicht in der englischsprachigen Vollversion auf der Panasonic homepage) etwas über die manuelle Tonaussteuerung (habe hoffentlich nix übersehen?). Wüßte gerne ob es möglich ist den Pegel wärend einer Aufnahme zu ändern statt immer erst auf Stop, dann ins Menü und danach den Pegel ändern. auch wär es superparaktisch man könnte die Aussteuerung z.B. auf den Zoomhebel legen falls kein X-Objektiv verwendet wird.
Der jüngst bei digitalkamera.de veröffentlichte Test hat sich ja alle interessanten Punkte ausgespart und sogar behauptet, daß man den Blitz nicht auf den 2. Verschlußvorhang legen könne. Das ist natürlich Unsinn und man fragt sich dann schon was so ein "Test" wirklich wert ist wenn Forumsuser dann die Antwort wissen.
MfG.,
Ebeso
Manuelle Aussteuerung bei der Lumic G6
- killertomate
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Manuelle Aussteuerung bei der Lumic G6
Ich kenne die G6 nicht genau, aber kannst Du Dir die Audiosteuerung nicht auf eine F-Taste legen?
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
Re: Manuelle Aussteuerung bei der Lumic G6
Ja das geht. Siehe Deutsches Manual Seite 218.
Gruss
Goffie
Gruss
Goffie
Re: Manuelle Aussteuerung bei der Lumic G6
Besten Dank für die Hilfe,
Ich mußte mir das zwar mehrmals ancshauen, aber als ich die Kamera dazu in die Hand nahm kam ich drauf was zu tun ist. Die meinen das kleine Videosymbol unten rechts und nicht das größere oben links im Display das anzuklicken ist.
Macht man's richtig dann gehts auch. Sehr komfortabel zu bedienen! Wenn man es richtig macht und da wär ich beim einzigen Kritikpunkt: Die G6 hat wohl an die 1000 Einstellmöglichkeiten und ist was die Menü-Möglichkeiten der G3 betrifft (die ich immer noch sehr schätze) ein Quantensprung.
Herzliche Grüße,
Ebeso
Ich mußte mir das zwar mehrmals ancshauen, aber als ich die Kamera dazu in die Hand nahm kam ich drauf was zu tun ist. Die meinen das kleine Videosymbol unten rechts und nicht das größere oben links im Display das anzuklicken ist.
Macht man's richtig dann gehts auch. Sehr komfortabel zu bedienen! Wenn man es richtig macht und da wär ich beim einzigen Kritikpunkt: Die G6 hat wohl an die 1000 Einstellmöglichkeiten und ist was die Menü-Möglichkeiten der G3 betrifft (die ich immer noch sehr schätze) ein Quantensprung.
Herzliche Grüße,
Ebeso
Re: Manuelle Aussteuerung bei der Lumic G6
Du meinst ein kleinstmöglicher Sprung?Ebeso hat geschrieben:ein Quantensprung.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8