Weil die Erdnägel für den Sonnenschirm noch nicht geliefert wurden, mußte ich improvisieren und den Sonnenschirm am Stativ befestigen. Sandsäcke oder sowas hatte ich natürlich nicht dabei (hatte ich auch gar nicht dran gedacht).
Also: Bitte nicht nachmachen - es wird sicher nicht so wie bei mir ohne jeden Schaden ausgehen.
Re: Liebe Kinder: Nicht nachmachen! :)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 07:36
von Frank Spaeth
Oh je - ein Wunder, dass da alles heil geblieben ist
Ich hab auch schon gedacht, daß ich die Einzelteile zusammen puzzeln darf ... aber außer ein wenig Staub und Gras gab keine weiteren Schäden.
Aufgestellt, alles wieder ausgerichtet, angeschaltet - geht. Ich glaube, da hatte der Schutzengel alle Hände voll zu tun
Ich habe es natürlich (der Dramatik wegen) ein wenig "nachvertont" - so toll hat es also nicht gescheppert und geklirrt.
Re: Liebe Kinder: Nicht nachmachen! :)
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 00:26
von Björn
Dann darf Deine Kamera jetzt also einen zweiten Geburtstag feiern? War ganz sicher ein übler Schock für Dich. Ich hätte erstmal nicht mehr gewusst, wohin mit mir, so sehr wäre ich erschrocken gewesen.
Re: Liebe Kinder: Nicht nachmachen! :)
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 06:50
von killertomate
Björn hat geschrieben:War ganz sicher ein übler Schock für Dich. Ich hätte erstmal nicht mehr gewusst, wohin mit mir, so sehr wäre ich erschrocken gewesen.
Ja es ging ... war halt eine Hochzeit und ich wartete weiter vorn auf die Ankunft der Braut, als der Bräutigam rief: "Hallooooo - da ist was umgefallen!" - Also schnell nach hinten, das Rig wieder aufgestellt und einigermaßen ausgerichtet, kurzer Funktionstest - und weiter ging's. Maximal 2 Minuten Unterbrechung und keine Zeit zum Nachdenken ... war wahrscheinlich auch gut so
Ich habe den Umfaller ja erst richtig auf Kamera Nummer 4 gesehen, die am Pavillon befestigt war.
So - jetzt hat doch ein bißchen was gelitten: Die zwei Schrauben, die die Grundplatte vertikal mit dem Rig verbunden haben, sind ausgebrochen.
Nun ist wieder ein recht neue Konstruktion draus geworden: Mit einem CameraCage ist das Ganze jetzt noch sicherer und (natürlich) besser. Die Akkulösung habe ich jetzt auch geändert - die Kamera wird dann von einem NP-F970 mit Strom versorgt. Wenn der Akkuhalter da und am Rig angebracht ist, werde ich auch nochmal ein paar Fotos davon machen.