Seite 1 von 1

G6 Verzögerung bei Tonaufzeichnung

Verfasst: Montag 16. September 2013, 15:16
von idefixbt
Hallo,

wenn ich mit der G6 Videoclips aufzeichne (Format: 1920x1080 50p), beginnt die Tonaufzeichnung jedesmal erst nach 12 Bildern.
In diesem Forum wurde bereits an anderer Stelle (GH3 + GH2) darauf hingewiesen.
Wie löst Ihr das Problem, um nicht immer diese 12 Bilder am Anfang eines Clips per Hand in der Schnittsoftware "ausschneiden" zu müssen?
Ist jemand bekannt, was die Ursache für dieses Verhalten ist? Wie ebenfalls an anderer Stelle bereits geschrieben, zeigen die Videocams von Panasonic dieses Verhalten ja nicht.

Gruß
Gerhard

Re: G6 Verzögerung bei Tonaufzeichnung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 16:16
von idefixbt
Hallo,

nachfolgend die Antwort von Panasonic auf meine Anfrage:

"....Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Tonaufnahme
bei der DMC-G6 nicht direkt mit dem Video startet sondern leicht
verzögert erfolgt, damit keine Störgeräusche durch das Betätigen des
Auslösers usw. aufgenommen werden. Dies kann auch nicht durch
Einstellungen in der Kamera verändert werden. Starten Sie die Aufnahmen
ggf. einen kurzen Moment vor der eigentlichen Szene. Die überflüssigen
Teile der Szene können mit einer Videoschnittsoftware nachträglich dann
entfernt werden.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team"


Ich würde mir wünschen, wenn man im Menü der Kamera doch einstellen könnte, dass die Tonaufzeichnung sofort startet. Wenn hier Nebengeräusche aufgezeichnet werden, so hat dies der Anwender dann selbst zu verantworten.
Bei meiner G2 startet der Ton immer sofort und ich habe hier keine "Störgeräuche" in der Aufnahme.

Gruß
Gerhard

Re: G6 Verzögerung bei Tonaufzeichnung

Verfasst: Montag 23. September 2013, 09:06
von wenzi
Das ist bei allen Panasonic-Fotokameras mit Videofunktion der Fall. Mir ist aber aufgefallen, dass man das ein wenig steuern kann: Die Tonpause dauert länger, wenn man den Videoauslöser ebenfalls länger betätigt. Also: Nur ganz kurz antippen, dann ist das Tonloch nahezu verschwunden. Über die Sinnhaftigkeit dieser "Funktion" lässt sich streiten, mich stört sie eher. Bei Camcordern hat Panasonic ja auch auf dieses zweifelhafte "Feature" verzichtet.

Das betrifft gleichermaßen auch die G5 und sogar die GH3 (bei beiden konnte ich das persönlich feststellen). Wobei die GH3 mit der ersten ausgelieferten Firmware das bei den MOV-Dateien noch nicht machte - das kam erst mit einem der Updates hinzu. Und ja, Auslösegeräusche hatte ich da natürlich auch keine. Das ist eher eine faule Ausrede.

Re: G6 Verzögerung bei Tonaufzeichnung

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 20:56
von goffie
Gilt das auch bei einem externen Mikro? Dann ist das ja ein totaler Schwachsinn!

Re: G6 Verzögerung bei Tonaufzeichnung

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2013, 16:28
von idefixbt
Hallo goffie,

diese Frage hatte ich bereits vor einiger Zeit an Panasonic gestellt und nachfolgende Antwort erhalten:

"Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihre neue Nachricht.

Auch bei Verwendung eines externen Mikrofons erfolgt die kurze
Verzögerung
bezüglich der Tonaufnahme.

Wir bedauern, keine positivere Auskunft geben zu können.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen
gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder
Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

Panasonic Deutschland
eine Division der
Panasonic Marketing Europe GmbH....."

Ich glaube es ist unstrittig, dass dieses Verhalten auch bei den Tonaufnahmen mit einem externen Micro einfach "Schwachsinn" ist.

Gruß
Gerhard