GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Benutzeravatar
der.hhamburger
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
Wohnort: Hamburg

GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von der.hhamburger » Dienstag 17. September 2013, 13:06

Mit meiner GH3 (neueste Firmware) habe ich bei Videos Probleme mit dem AF (rote Filmtaste). Die Kamera braucht speziell bei längeren Brennweiten (Objektiv 14-140) und Motiven mit unterschiedlicher Entfernung, Umgebungshelligkeit und Motivkontrast vergleichsweise lange, um scharfzustellen, pumpt zeitweise. Vergleichbare Versuche mit einer TZ31 zeigen diese Effekte überhaupt nicht!!!
Der AF der GH3 steht auf On und auf AFS. Nun meine Fragen:
Macht es Sinn, mit AFC zu arbeiten?
Oder im Modus P mit Pinpoint?
Beides schien mir gleich wenig geeignet. Auch der Betrieb im Videomodus (Drehschalter) brachte keine signifikante Besserung. Was kennt Abhilfe?

sardinien

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von sardinien » Dienstag 17. September 2013, 19:54

Hallo,
hier meine Einstellungen, mit denen die GH3 ausgezeichnet den AF nachführt, auch bei Aktion mit 300 mm:
Bildstil vivid
Aufnahme 50 P mit 50 Mbps MOV
Bel. Modus S mit 1/100 Sek.
Dauer AF ON
i. Auflösung extended
Lautlose Bedienung ON
AFS
Wahlrad Video
Quick AF on
zweitkleinster Einfeldfokus

Pumpt der AF wider erwarten, einfach den Auslöser halb drücken

Benutzeravatar
der.hhamburger
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von der.hhamburger » Dienstag 17. September 2013, 20:32

Ich muss ergänzen (sorry, das gehörte natürlich auf jeden Fall dazu), dass die beschriebenen Probleme bei gutem Licht wenn nicht weg, so doch akzeptabel sind. Bei low light jedoch (Raumhelligkeit mit zeitweise künstlicher Beleuchtung) scheinen sie mir nicht hinnehmbar. Traumflieger kommt im Vergleich mit der 70D zu ähnlichen Ergebnissen.

sardinien

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von sardinien » Dienstag 17. September 2013, 21:24

unter diesen Bedingungen würde ich 25 p MOV und 1/25 Sek oder 1/50 Sek versuchen und bei Schwierigkeiten mit dem halbem Drücken des Auslösers nachhelfen.

Mit dem PZ 45-175 habe ich am langen Ende mehr Probleme als mit 45 mm. Am besten wäre vielleicht das lichtstarke 35-100 für diese Verhältnisse. Das lichtstärkere 100-300 verhält sich besser als das 45-175 bei wenig Licht mit Video und AFS.

Das 12-35 hat mitnschwachem.Licht und den entsprechenden Einstellungen keinerlei Propleme.

Benutzeravatar
der.hhamburger
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von der.hhamburger » Mittwoch 18. September 2013, 08:29

Hi Gerd,

danke für die Hinweise. Sicher, Licht ist alles, aber mich wundert wirklich, dass die GH3 in den beschriebenen Situationen schlechter ist als "Knipsen" wie die TZ31 und auch die FZ150. Damit gab und gibt es diese Dinge nicht, und von der Lichtstärke her gibt es kaum Unterschiede. Ich fotografiere mit dem (alten) 14140. Ein Punkt könnte die bessere Schärfentiefe der Kameras mit kleineren Sensoren (Thema Auflagemaß) sein, aber nicht in dem Maße. Ich meine, hier hat Panasonic noch Handlungsbedarf.

Gruß aus HH, der.hhamburger

sardinien

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von sardinien » Mittwoch 18. September 2013, 09:17

generell können kleinere Sensoren bei Video in einigen Situationen Vorteile haben. Wenn ich mit dem 12-35 mm in Innenräumen mit Kerzenlicht filme, gibt es keine AF Probleme. Einfach noch etwas testen. Das 100-300 mm führt in Innenräumen ohne Probleme nach, wenn das Licht für Fotos bei 100 mm ISO 800 Blende 4.0 1/10 Sek. wäre.

Ist etwas schwierig zu vergleichen auf die Ferne. Auf Grund deiner Anfrage habe ich dies getestet und war überrascht, wie gut das 100-300 in low light Umgebung fokusiert. An sich ist die AF Nachführung der GH3 hervorragend, kein Vergleich zu Olympus, das in diesem Bereich unterirdisch ist und eher manuell fokusiert werden muss.

Hier ein Beispiel eines Freihandvideos, das etwas die Leistungsfähigkeit des AF bei 300 mm, Licht o.k., aufzeigt. Die Geschwindigkeit liegen etwas bei 50 km/h:

https://www.dropbox.com/s/ouqc99ifmzlwy ... aplana.mp4

Benutzeravatar
der.hhamburger
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von der.hhamburger » Sonntag 6. Oktober 2013, 17:12

Inzwischen hatte ich meine GH3 beim Service mit dem fast erwarteten Ergebnis, dass alles i. O. sei und die Kamera den Spezifikationen entspreche, wobei es mir zugegebenermaßen schwer fällt, diese Specs genau nachzuvollziehen und zu überprüfen. Sei's drum, ich bleibe dabei, dass bei dem auch durch Traumflieger gezeigten Effekt Nachbesserungsbedarf besteht, wenngleich die Kamera an sich ja wirklich nicht schlecht ist.
Was mich wundert, ist der Umstand, dass ich auf die um Ursprungsthread gestellten Fragen (AF im Videomodus) so gut wie keine Antwort bekommen habe.

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von Hobbyradler » Sonntag 6. Oktober 2013, 21:54

der.hhamburger hat geschrieben:Der AF der GH3 steht auf On und auf AFS. Nun meine Fragen:
Macht es Sinn, mit AFC zu arbeiten?
In der Bedienungsanleitung steht:
Bedienungsanleitung Seite 180 hat geschrieben:Bei Focusmodus AFS/AFF/AFC –

Die Kamera stellt automatisch weiter auf Motive während der
Aufnahme scharf.
Um den Fokus neu einzustellen, drücken Sie den Auslöser halb
herunter.
Ich kann mit meinen Objektiven kein Pumpen an der GH3 feststellen, mein Wahlrad steht allerdings auf Video.
Irritationen des Fokus erlebe ich manchmal bei Aufnahmen mit unterteiltem Fokus-Mehrfeldbereich, und zwar dann, wenn jemand weit im Vordergrund durch diesen Bereich läuft.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

wenzi
Beiträge: 71
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 11:23

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von wenzi » Dienstag 8. Oktober 2013, 11:15

Ich kann mit meinen Objektiven kein Pumpen an der GH3 feststellen, mein Wahlrad steht allerdings auf Video.
Ich schon, und zwar auch mit dem Pana 1:2,8/12-35 und das insbesondere in Räumen. Ich neige langsam dazu, den kontinuierlichen AF abzuschalten.

Benutzeravatar
der.hhamburger
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: GH3, Probleme mit dem AF bei Videos

Beitrag von der.hhamburger » Dienstag 17. Dezember 2013, 18:12

In eigener Sache: Panasonic hat mein Objektiv 14-140 (alte Ausführung) getauscht -> Probleme behoben.

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“