Seite 1 von 1
Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Montag 18. November 2013, 15:18
von aebipesche
Gibt es bei der GH2 und der GH3 (mit dem 12-35er und dem 14-140er) eine Möglichkeit den manuell eigestellten Fokus so zu speichern, dass er auch bei ausgeschalteter Kamera erhalten bleibt? Habe gestern eine Stunde lang ein Gitarrenkonzert unscharf gefilmt (GH2 mit 2.8/12-35mm), habe vorher sorgfältig manuell fokussiert und dann, kurz vor Beginn noch den Akku gewechselt und nicht gemerkt, dass die Kamera beim Aus- und Einschalten den Fokus (nachwievor auf MF eingestellt) automatisch wieder auf unendlich zurückgestellt hat; was ich sehr ärgerlich finde. Wäre vielleicht auch was für einen Firmware Upgrade.
Re: Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Montag 18. November 2013, 15:42
von Janer
Den Akku hättest du bevor du die Einstellung vorgenommen hast wechseln sollen, so wie du es dir vorstellst ist es leider nicht möglich!
Es ist ärgerlich für dich, aber nur dein Fehler gewesen...
Wie sagt man so schön, aus Fehlern lernt man immer dazu !
Gruß Jan
Re: Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Montag 18. November 2013, 16:13
von aebipesche
Ja, stimmt, bin am Lernen mit Video, und dieser Fehler wird mir bestimmt nicht mehr passieren (und es lauern sicher noch ein paar andere). Fände ich trotzdem sinnvoll, wenn dies von Panasonic bei Gelegenheit korrigiert würde, denn eigentlich fände ich es logisch, dass manuelle (von Hand justierte) Einstellungen auch ausgeschaltet erhalten bleiben.
Danke und Grüsse
Pesche
Re: Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Montag 18. November 2013, 16:38
von Lenno
Mit einem adaptieren Objektiv aus analoger Zeit, verstellt sich kein Fokus.
Re: Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Montag 18. November 2013, 17:32
von jessig1
Hallo,
es aber auch schon etwas nachlässig, wenn ich an der Kamera hantiere und hinterher nicht mehr schaue, ob alle Einstellungen noch so sind wie sie eingestellt waren.
Da brauche ich doch nur mal unbeabsichtigt irgendwo dran kommen und schon passt nichts mehr.
Und dann eine Stunde lang filmen, ohne immer wieder zu kontrollieren ob alles nocht passt
Gruß Jürgen
Re: Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Montag 18. November 2013, 18:52
von aebipesche
Eben habe ich alles sehr sorgfältig vorbereitet (Auschnitt auf dem Stativ sorgfältigst eingestellt, Soundcheck gemacht, ...) und nie damit gerechnet (da die GH2 keine vollautomatische Pocketkamera mit ein- und ausfahrendem Objektiv ist - oder sein sollte!), dass die Fokussierung ändert, wenn ich sie nur aus- und wieder einschalte; solches kenne ich beispielsweise von meiner Nikon und all meinen Kameras davor nicht! Und während des Konzertes bin ich mit der Zweitkamera beschäftigt gewesen, und während eines klassischen Konzertes kann man dann nicht noch gross hin und her rennen.
Grüsse, Pesche
Re: Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 17:46
von Rennradler
aebipesche hat geschrieben:Eben habe ich alles sehr sorgfältig vorbereitet (Auschnitt auf dem Stativ sorgfältigst eingestellt, Soundcheck gemacht, ...) und nie damit gerechnet (da die GH2 keine vollautomatische Pocketkamera mit ein- und ausfahrendem Objektiv ist - oder sein sollte!), dass die Fokussierung ändert, wenn ich sie nur aus- und wieder einschalte; solches kenne ich beispielsweise von meiner Nikon und all meinen Kameras davor nicht! Und während des Konzertes bin ich mit der Zweitkamera beschäftigt gewesen, und während eines klassischen Konzertes kann man dann nicht noch gross hin und her rennen.
Grüsse, Pesche
Hallo Pesche,
kann ich gut verstehen, dass Du darüber ärgerlich bist. Ich habe gerade mal bei der Panasonic LX7 ausprobiert, ob der manuelle Fokus beim Ausschalten erhalten bleibt. Ich hatte es gehofft, weil der Zoom ja auch nach dem Ausschalten und wieder Einschalten in die selbe Stellung zurückgeht. Der Fokus stellt sich aber auch nicht wieder auf die gleiche Stelle, sondern steht dann auf unendlich.
Ich finde genauso wie Du, das es ein ziemliches "Panasonic" Manko ist. Bei meinem alten Canon HF100 Camcorder z.B. bleibt der manuelle Fokus nach Aus- und Einschalten erhalten, obwohl dieser auch nur elektronisch über Joystick eingestellt wird.
Die GH2 ist ja nun keine billige Kamera und sollte so einfache Dinge können. Vielleicht berücksichtigt das Panasonic ja beim nächsten Update ? Das dürfte ja nur eine Firmware Sache (Bug?) sein.
Gruß Karsten
Re: Speicherung der manuellen Fokuseinstellung
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 18:25
von Lenno
Über dieses sogenannte Manko, waren aber auch schon einige froh,
denn sie wussten (nicht was sie tun

) das wenn man ausschaltet und wieder einschaltet das dann das Objektiv auf unendlich steht.
Da es ja keinen Anschlag gibt für unendlich, ist es doch gut, das es wenigstens eine Möglichkeit gibt, dies zu erreichen.
Es wäre aber nett, einen Menüpunkt der Kamera hinzuzufügen, in der man das Bedarf ein- oder ausschalten könnte.
Setz das doch mal auf die Wunschliste unten im Forum.