Rolling Shutter verhindern - Lumix GH2
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 15:25
Liebe Foren-Mitglieder,
neulich habe ich mit der Lumix GH2 Videoaufnahmen in einem Studio mit Kunstlicht gemacht: Es gab Kunstlicht, die Kamera war auf manuell eingestellt (alle Einstellungen hatte ich unter C1 gespeichert) und per Knopfdruck auf die Rec-Taste wurden die Aufnahmen gestartet. Die fps müssen also 50 Halbbilder pro Sekunde, bzw. Vollbilder gewesen sein (hoffe ich.... Wenn ich alles richtig verstanden habe).
Leider gab es dann diese dünnen Streifen, als ich die Aufnahmen auf dem Bildschirm überprüfte: Und zwar bei jeder Bewegung... Ansonsten war die Qualität wunderbar... Leider verstehe ich den technischen Hintergrund nicht so richtig, daher wäre es wunderbar, wenn mir jemand leicht verständlich erklären kann, wie man diese Streifen verhindern kann... Weil mit diesen Streifen sind die Aufnahmen ja absolut nicht zu gebrauchen, was widerum bedeutet, dass ich mir den teuren Kamera-Kauf hätte sparen können... :- (
Es wäre super, wenn jemand mehr weiss als ich. : )
Viele Dank und viele Grüße,
Benedikt
neulich habe ich mit der Lumix GH2 Videoaufnahmen in einem Studio mit Kunstlicht gemacht: Es gab Kunstlicht, die Kamera war auf manuell eingestellt (alle Einstellungen hatte ich unter C1 gespeichert) und per Knopfdruck auf die Rec-Taste wurden die Aufnahmen gestartet. Die fps müssen also 50 Halbbilder pro Sekunde, bzw. Vollbilder gewesen sein (hoffe ich.... Wenn ich alles richtig verstanden habe).
Leider gab es dann diese dünnen Streifen, als ich die Aufnahmen auf dem Bildschirm überprüfte: Und zwar bei jeder Bewegung... Ansonsten war die Qualität wunderbar... Leider verstehe ich den technischen Hintergrund nicht so richtig, daher wäre es wunderbar, wenn mir jemand leicht verständlich erklären kann, wie man diese Streifen verhindern kann... Weil mit diesen Streifen sind die Aufnahmen ja absolut nicht zu gebrauchen, was widerum bedeutet, dass ich mir den teuren Kamera-Kauf hätte sparen können... :- (
Es wäre super, wenn jemand mehr weiss als ich. : )
Viele Dank und viele Grüße,
Benedikt