4K sinnloser Hype?

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

4K sinnloser Hype?

Beitrag von ThomasT » Mittwoch 12. Februar 2014, 14:43

Hallo,

ich hoffe das ist das richtige Subforum. Aber anlässlich der GH4K bietet sich die Frage an.

Ist 4k ein Markinting-Hype wie früher die Megapixel? Und zwar ohne praktischen Nutzen, d.h. ein Mehr an Bildqualität?

Schon 1080p ist nicht 1080p. Die Videos meiner G3 und der BMPCC unterscheiden sich drastisch. Die Gründe liegen nicht so sehr an der Kamera und am Sensor. Obwohl ... auch, schliesslich ist die native Empfindlichkeit der BMPCC 800 ASA, der G3 160 ASA. Ok. Macht aber im Hellen keinen Unterschied. Und das obwohl der Sensor der BMPCC defakto eine viel geringere Auflösung hat. Nämlich 1920x1080 tatsächliche Pixel des Bayerpatterns. Also nichtmal wirkliche volle 1920x1080.

Der Grund liegt im Format. Ein H.264 Datenstrom ist halt komprimiert und hat nur 8 bit. Und das nur 4:2:0. Die BMPCC filmt RAW. 13 Blenden (bzw. 11 Blenden tatsächlich) unkomprimiert. Da ist jedes Einzelbild ein Photo. Die GH3 hat bei 800 ASA nichtmal mehr im Standphotobetrieb 11 Blenden Dynamik.
Die GH4K bietet zwar in besseres Videoformat 4:2:2 10bit. Deutlich besser zwar. Aber unter dem was heute bei Semi-Professionellen Filmkameras Standard ist. Namentlich den Blackmagics und Digital Bolex.

4K bringt keinen Vorteil. Dagegen würde Raw-Video in 1920x1080 tatsächliche Vorteile bringen. Ich will die GH4k nicht schlechtmachen, keineswegs. Man muss Bilder sehen. Aus meiner Erfahrung mit Jpegs weiss ich dass es bei gleicher Dateigröße besser ist viele Pixel z.B. (4000x3000) stärker zu komprimieren als weniger Pixel (2000x1500) weniger zu komprimieren, wenn man die geringere Auflösung (hier 2000x1500) als Endresultat haben will.
Ich möchte nur gegen den 4k-Hype wettern. Der einen Parameter eben hyped, der aber nichts bringt solange die anderen wie Dynamik und Framerate auf heutigem Niveau bleiben.

Links dazu.

https://www.fktg.org/node/5188/zukunft%20des%20kinos" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der 4K-Boom, der zurzeit von der Industrie erhofft wird, wird vielleicht bei 3D-Geräten zu einem Erfolg führen, für alle anderen Darstellungen ist bei einem Sehabstand von durchschnittlich 2,7 Meter kein Mehrwert für den Zuschauer vorhanden."

http://www.studiodaily.com/2013/04/arri ... e-4k-hype/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von ThomasT am Mittwoch 12. Februar 2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 12. Februar 2014, 14:45

Eine Auflösung höher als HD macht Sinn: Bei Monitoren und damit Bildschirmarbeitsplätzen.

Bei einem Fernseher seh ich die Entwicklung auch als albern an. Anstelle immer mehr die Auflösung in irrsinnige Regionen hinzutreiben wäre mal mehr Qualität im Film selbst gut.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 12. Februar 2014, 14:48

mein Reden Maico, mein Reden !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10244
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von Binärius » Mittwoch 12. Februar 2014, 14:52

4K im Fernsehen?
Eine Folge "Lindenstraße" aufnehmen = 2 Terabyte? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von ThomasT » Mittwoch 12. Februar 2014, 14:54

Was ich übrigens komischerweise erst durch meine Zweikamera so richtig gemerkt habe: Das Bild wird vom Objektiv gemacht!
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 12. Februar 2014, 14:54

Wäre ich jünger, würde ich dem 4K ja was abgewinnen. Aber heute kuck ich selten Pornos, daher brauch ich eigentlich keine höhere Auflösung! :mrgreen:

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 12. Februar 2014, 14:58

Eigentlich wird doch durch 4k nur das Videoniveau auf die schon heutige Fotoauflösung angehoben,
also eigentlich nicht so wahnsinnig spektakulär, oder? Ich bin kein Filmer hab da keine Ahnung.
Mich interessiert lieber was sie für die Fotos an hoher rauschfreier ISO Einstellung noch rauskitzeln können.
Das würde mir schon eher ein Staunen abgewinnen.

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von ThomasT » Mittwoch 12. Februar 2014, 15:25

Lenno hat geschrieben:Eigentlich wird doch durch 4k nur das Videoniveau auf die schon heutige Fotoauflösung angehoben,
Sehe ich nicht so.
Ja, irgendwie schon.
Aber beim Photo ist mir Dynamik wichtig. Ich knipse nur Raw und möchte dann entwickeln.
Videos bearbeite ich grundsätzlich genauso. Kein Video von mir auf Youtube ist weniger farbkorrigiert als ein durchschnittliches Photo.

Wenn Video auf Photoniveau gehoben werden soll, dann mit Raw.
Aber was mecker ich? Hab ich ja. :mrgreen:
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von Rossi2u » Mittwoch 12. Februar 2014, 15:33

4K hat meiner Meinung nach ein größeres Problem: Es ist nach Flat TV, HD, Full HD, Smart TV, HDMI, 3D, Curved TV und wasweißich der X-te Hype der letzten 5 Jahre, der durch die Branche geht. Wer soll sich innerhalb weniger Jahre auch noch den X-ten Fernseher für richtig teures Geld in die Wohnung stellen?

Ein Sinn ist schon gegeben - wenn auch eher aus Marketing/Statussymbolsicht: Die ach so beliebten großen Fernseher werden mit 4K auch für Wohnzimmer durchschnittlicher Größe mit entsprechende geringeren Betrachtungsabständen tauglich. 4K bringt schon einen sichtbaren Vorteil - mit dem entsprechenden Material (und da will ich nicht ausschließen, dass das Demomaterial, das ich gesehen habe, manipuliert bzw. bis zum Anschlag "optimiert" war) - und über den entsprechenden Anschluss. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz: Die ersten 4K-Fernseher können kein HDMI 2.0, das erst die richtigen Übertragungsraten ermöglicht. Und Upgrademöglichkeiten gibts in den seltensten Fällen. Von 4K-Sendern und Filmen mal ganz zu schweigen.

Und irgendwie müssen die großen Terabyte-Festplatten ja auch bei Hinz und Kunz vollgemüllt werden.

Ne schöne Jrooß
Rossi - mit Nicht-3D, nicht smartem Full-HD-Fernseher - boah bin ich altmodisch
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

hellwi

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von hellwi » Mittwoch 12. Februar 2014, 20:04

Die 4K-Diskussion finde ich eher in Bezug auf Computer-Monitore interessant. Im Zeitalter von Retina-Displays, besteht hier meiner Meinung nach in erster Linie Nachholbedarf. Zwangsläufig würde dann auch automatisch der Wunsch nach Videos in entsprechender Auflösung kommen. Also 4K ist meiner Meinung nach keine Spinnerei, sondern die logische Konsequenz der stetig steigenden Anforderungen. Und jetzt doch mal ehrlich, die HD-Auflösung auf einem 50 Zoll TV soll doch wohl hoffentlich nicht der letzte Entwicklungschritt sein. Und das mit dem Speicher ist auch kein Argument. Es gab Zeiten, da hätte nicht einmal ein einziges Foto einer heutigen Digitalkamera auf eine Floppy-Disk gepasst. Das Kopieren einer 170K Diskette dauerte damals z.B. ca. 40 Minuten ! Später ging's dann schon deutlich flotter, wenn man die 1541 Foppy von Commodore auf Speeddisk selber umgebaut hatte. Also Speicher ist nicht das Problem. Irgendwann werden wir uns auch über die sich drehenden Magnetplatten in den Festplatten amüsieren. Der Fortschritt wird sich nicht aufhalten lassen. Auf jeden Fall wünsche ich mir, dass ich irgendwann einmal vor einem 24 Zoll Monitor mit mindestens 300dpi sitzen werde. Selbst die MacBook Pro von Apple mit Retina Display kommen da noch nicht ran, und das bei deutlich kleineren Bildschirmdiagonalen.

chanka
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 12:02

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von chanka » Freitag 14. Februar 2014, 13:07

Auch wenn MICH filmische Begabung der GH4 weniger interessiert - denke ich trotzdem,dass 4K sich dursetzen wird.
Denn UHD-Fernsehen ist mehr als nur doppelte Auflösung.

Zur im ersten Posting zitierte Aussage habe ich andere Meinung. Der, der das geschrieben hat soll sich erst einmal in dem von ihm genannten 2,7 meter Abstand vor einem 65 Zöller setzen. Es kommt auf die Größe an.

Vor ca. 2-3 Jahren habe ich meine beide 24" FHD Monitore durch 27" Dell UltraScharp (3K) ersetzt. Ich möchte nicht mehr zurück 8-). Umgekehrt - eher 32" mit 4K
Und wenn nächsten Generationen von UHD Fernseher günstiger werden... Diaschau aufm 65" mit 8MP stelle ich mir verlockend vor :D .

Und alle die gerne Filmen können sich mit der GH4 jetzt schon für Zukunft fit machen.
Es ist mir durchaus klar, dass neue Technik sehr teuer ist. Trotzdem wird sie kommen.
Die Nahmhaften Firmen haben sich schon auf neuen Datenträger fur 4K geeinigt.

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von Hobbyradler » Freitag 14. Februar 2014, 14:16

chanka hat geschrieben:Und alle die gerne Filmen können sich mit der GH4 jetzt schon für Zukunft fit machen.
Warum sollte man sich für die Zukunft mit einer dann alten Kamera fit machen? Du besitzt bereits ein Elektroauto? Trotz Aufladeproblematik, trotz sehr hoher Kosten, trotz geringer Reichweite, trotz dem Wissen um die notwendige Weiterentwicklung?

Sicher wird 4K und auch noch mehr kommen, aber warum sollte man zu denen gehören die vorwiegend die Entwicklungskosten zahlen. Ich meine es reicht diese Zukunft in Erinnerung zu behalten und sich bei notwendigen Neuanschaffungen danach zu richten.

Wem im Augenblick die Qualität des TV Bildes zu gering ist, muss das eben bezahlen.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

chanka
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 12:02

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von chanka » Freitag 14. Februar 2014, 14:44

Hallo Detlef.

Ich vermute du hast mich nicht richtig verstanden :?:
Ich sagte nicht sollen, sondern können. Können im Sinne "wenn sie wollen - dann ist es auch mit der GH4 möglich". Auch wenn die Aufnahmen erst später bearbeitet und in voller Pracht vorgeführt werden.

Weiter oben in meinem Posting steht auch: "Und wenn nächsten Generationen von UHD Fernseher günstiger werden..." Kein Wort von jetzt und gleich.

Schönen Gruß.

Batman_sein_Sohn

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von Batman_sein_Sohn » Freitag 14. Februar 2014, 18:52

Lenno hat geschrieben:Eigentlich wird doch durch 4k nur das Videoniveau auf die schon heutige Fotoauflösung angehoben,
also eigentlich nicht so wahnsinnig spektakulär, oder? Ich bin kein Filmer hab da keine Ahnung.
Mich interessiert lieber was sie für die Fotos an hoher rauschfreier ISO Einstellung noch rauskitzeln können.
Das würde mir schon eher ein Staunen abgewinnen.

Aktuell sind bei nativer 4K Auflösung noch keine Kameraschwenks möglich weil das fokussieren noch etwas problematisch ist.
Trotzdem ist ein Monitor der 8 Megapixel darstellen kann für Fotos immer noch eher unterdimensioniert.
Interessant sind die aktuellen Entwicklung von http://infai.org/en/Welcome bezüglich der verlustfreien JPEG Komprimierung.

hellwi

Re: 4K sinnloser Hype?

Beitrag von hellwi » Samstag 15. Februar 2014, 21:39

Hobbyradler hat geschrieben:
chanka hat geschrieben:Und alle die gerne Filmen können sich mit der GH4 jetzt schon für Zukunft fit machen.
Warum sollte man sich für die Zukunft mit einer dann alten Kamera fit machen? Du besitzt bereits ein Elektroauto? Trotz Aufladeproblematik, trotz sehr hoher Kosten, trotz geringer Reichweite, trotz dem Wissen um die notwendige Weiterentwicklung?

Sicher wird 4K und auch noch mehr kommen, aber warum sollte man zu denen gehören die vorwiegend die Entwicklungskosten zahlen. Ich meine es reicht diese Zukunft in Erinnerung zu behalten und sich bei notwendigen Neuanschaffungen danach zu richten.

Wem im Augenblick die Qualität des TV Bildes zu gering ist, muss das eben bezahlen.

Ciao
Detlef
Das muss doch jeder für sich entscheiden. Für die Zukunft fit könnte auch heißen, die lieben Kleinen heute schon in 4K im Video festhalten. In 4-5 Jahren sind sie dann schon nicht mehr so klein ;)

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“