Tascam TM-2X an der G6

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Albemain
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 20:01

Tascam TM-2X an der G6

Beitrag von Albemain » Donnerstag 6. März 2014, 20:21

Hallo,

ich hatte für ein paar Tage ein Tascam TM-2X Mikrofon zur Verfügung und konnte es an der G6 testen.
Vielleicht gib es hier ja Interessenten für das Mikrofon, die sich fragen, ob es mit der G6 gut harmoniert.

Die technischen Daten kann jeder selbst auf der Homepage des Hersteller nachlesen. Momentan ist es für rund 99€ erhältlich.
Es handelt sich um ein Stereomikrofon mit 2 Kapseln in klassischer XY-Anordnung. Streng genommen hat man einfach den
Mikrofonteil eines Fieldrecorders genommen und daraus ein eigenes Kameramikrofon gemacht. Also geeignet für alle,
die nicht unbedingt einen wuchtigen Fieldrecorder auf der Kamera haben wollen, oder keine Lust haben nachträglich den Sound
in der Post zu synchronisieren. Einen Wermutstropfen gibt es, die Qualität ist damit natürlich stark abhängig von den
internen Wandlern der Kamera.

Es ist ein Kondensatormikrofon ohne eigene Spannungsversorgung. Es benötigt also eine aktive Speisung durch die Kamera gemäß JEITA standard CP-1203A. Das unterstützt die G6. Ich hatte einen guten Eindruck von dem Mikrofon, es ist gut verarbeitet und die Entkoppelung vom Kameragehäuse ist sehr gut.
Spielereien am Tochscreen oder vorsichtiges Betätigen der Kameratasten verzeiht das Mikrofon problemlos.
Zusätzlich gibt es noch eine Halterung im Lieferumfang, die das Mikrofon nochmal weiter vom Body entfernt, um lautere Objektive ruhig zu stellen. Ein Windfell ist mit im Lieferumfang, konnte ich aber nicht testen.

Der Sound ist für das Geld wirklich toll. Mich hat vor allem die Sprachverständlichkeit überzeugt. Zwar lässt es sich aufgrund der Bauart nicht direkt mit dem Rode Videomic Pro vergleichen, was aber die Sprachqualität anbelangt, sieht das Rode im Vergleich relativ schlecht aus. Während die internen Mikrofone der G6 den nahen Sound recht "polternd" wiedergeben, klingt das TM-2X sehr transparent mit einer leichten Abdämpfung von hinten, die ich mir allerdings etwas stärker gewünscht hätte. Die Kapseln kann man nach oben und unten schwenken. Ein Feature, was ich eher als unnötig empfunden habe.

Insgesamt wirkt der Klang recht neutral und ungefärbt und hat damit Potential für die Nachbearbeitung. Leider ist der Pegel des Mikrofons recht gering. Pegelt man die internen Mikrofone der G6 auf Stufe 13, so muss man für die gleiche Lautstärke beim TM-2X mindestens auf 18 erhöhen. Das ist erstmal nicht so schlimm, da es sehr rauscharm ist und starke Vorverstärkungen wirklich gut verträgt. Trotzdem gehen einem bei Aufnahmen in ruhigeren Umgebungen schnell die Reserven aus und man würde sich da etwas mehr Power wünschen. Vom Pegel her also kein Vergleich zu den bekannten Vertretern von Rode, Shure usw.

Was bleibt? Für meinen Anwendungsbereich passt es nicht ganz. Wer aber ein Stereomikrofon für seine G6 benötigt, um den Schall des Gehäuses zu minimieren, bei deutlich besserer Klangqualität als die internen Mikrofone, der sollte sich mal das Tascam anschauen. Ob man mit dem Pegel leben kann, muss jeder für seine Anwendung selbst entscheiden.

Viele Grüße

*dp
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 17:08

Re: Tascam TM-2X an der G6

Beitrag von *dp » Mittwoch 19. März 2014, 00:31

In Verbindung mit dem Tascam DR-60R ist dieses Mikro allerdings sehr gut (ich nutze es für die Athmo - den Hauptton beim Konzert zeichne ich mit 2 weiteren Mikrofonen über die symmetrischen Abschlüsse auf. Das interne Mikro ist wie bei allen DSLR Geräten Murks.

HzG
*dp

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“