Seite 1 von 1
Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 09:03
von k-m-w
https://www.youtube.com/watch?v=l7akF70J1ts
Chiemsee Sonnenuntergang nach einem durchwachsenen Tag ....
Ein paar Tage hab ich mal mit verschiedenen Einstellungen, Belichtungsvarianten und Zeiten gespielt, gestern dann hat es mir gut gefallen.
Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Donnerstag 28. August 2014, 13:07
von ThomasT
Wirklich gut. Was ich schade finde, dass das Gras im Vordergrund ist.
Ich weiss, das soll vom Motiv so sein. Nur kann man die Szene dann nicht anderweitig verwenden. Und so dunkles Gras kann man jederzeit einfach davor setzen.
Naja nicht ganz. Das Leuchten von 0:05 bekäme man so nicht hin.
Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 10:06
von k-m-w
Es ist ein Ergebnis einer ganzen Reihe von Versuchen.
Nur die Belichtung auf Manuell gestellt verabschiedet sich das Bild schnell ins Schwarz.
Auf Automatik wird das Bild, gerade wenn es dunkler wird, unnatürlich aufgehellt.
Während der Zeitrafferaufnahme manuell eingreifen und nachsteuern, sieht man auf dem fertigen Film.
Eine nette Spielerei und Versuchsreihe. Die Ergebnisse variieren auch je nach Bewölkung....

Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 15:31
von ThomasT
Das mit der Belichtung ist wirklich schwierig.
Nimmt man Automatik (und noch Auto-WA) dann ist u.U. jedes Bild leicht anders. Folge ist, es flackert.
Ändert man nichts, wird es überbelichtet oder unterbelichtet.
Beim Sonnenaufgang ändert sich die Belichtung um mehrere Blenden. Das bekommt man auch mit Raw nicht mehr gebacken.
Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 15:44
von lomix
eine klasse Aufnahme ist das! Danke für's zeigen!

Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Samstag 30. August 2014, 14:59
von k-m-w
https://www.youtube.com/watch?v=MehTQ-N ... e=youtu.be
Der letzte Urlaubsabend, die letzte Zeitrafferreihe
Diesmal mehr die blaue Stunde bis zum Beginn der Nacht.
Zeit und Blende auf manuell: f 5.6 1/80sek; Weißabgleich fest auf Tageslicht; ISO auf Automatik;
Zu Beginn zeigte die Kamera eine Blende Überbelichtung an (ISO 200), bis sie dann (EV) bei ISO 3200 in die Nacht abblendete.
Von der Kamera anschließend automatisch zum 4K Film verarbeitet.
Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Dienstag 9. September 2014, 14:50
von Appleguy
Zeitraffer Aufnahmen machen wirklich Spaß. Habe vor wenigen Monaten angefangen mich damit zu beschäftigen.
Die Kameraeinstellungen sollte man immer wieder händisch anpassen. Im Automatikmodus kommt es zu diesem Flackern (flickering), weil sich ständig die Belichtung ändert. Wenn du weiter Interesse an diesem Thema hast, kann ich dir nur die Software LRTimelapse empfehlen. Gibt eine kostenlose Testversion die für den Anfang locker ausreicht.
Also viel Spaß weiterhin

Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Dienstag 9. September 2014, 18:45
von ThomasT
k-m-w hat geschrieben:
Der letzte Urlaubsabend, die letzte Zeitrafferreihe
Diesmal mehr die blaue Stunde bis zum Beginn der Nacht.
Zeit und Blende auf manuell: f 5.6 1/80sek; Weißabgleich fest auf Tageslicht; ISO auf Automatik;
Zu Beginn zeigte die Kamera eine Blende Überbelichtung an (ISO 200), bis sie dann (EV) bei ISO 3200 in die Nacht abblendete.
Interessant. Der Film ist nicht spektakular, aber ganz nett. (Ich weiss, nett ist die kleine Schwester von Scheisse ...

)
Aber er zeigt einen Effekt, den ich unschön finde und den ich nicht bedacht hätte. So wurde ich drauf aufmerksam und der Forschergeist ist erwacht.
Mich stört das Flackern des Wasser. Leider hast du vergessen zu erwähnen in welchen Abstand die Bilder aufgenommen wurden.
Aber wenn üblicherweise mit 180° aufgenommen wird, d.h. 1/50s bei 25fps. Dann müsste die Beilichtungszeit bei sagen wir 10 s Abstand 5s betragen.
Da müsste man mal experimentieren. Mit anderen Zeiten. Damit verschwimmen dann aber auch Blätter- und Graswackeln etc. Vielleicht gar nicht so schlecht.
Hmmm ... es bleibt spannend.
Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 07:39
von k-m-w
Appleguy hat geschrieben:Die Kameraeinstellungen sollte man immer wieder händisch anpassen. Im Automatikmodus kommt es zu diesem Flackern (flickering), weil sich ständig die Belichtung ändert. Wenn du weiter Interesse an diesem Thema hast, kann ich dir nur die Software LRTimelapse empfehlen. Gibt eine kostenlose Testversion die für den Anfang locker ausreicht.
Also viel Spaß weiterhin

Danke für Deinen Softwaretipp, werde ich mir gleich mal ansehen!
Manuelles anpassen sieht man im Film. Hab ich ausprobiert und die Blende in Drittelstufen nachgeführt. Vielleicht würde es klappen wenn dann die umliegenden Fotos noch nachträglich im RAw in der Belichtung angepasst würden, aber das war mir für den Fall zuviel Aufwand. Noch dazu bewgst Du eventuell die Kamera etwas beim nachführen ...
ThomasT hat geschrieben:Interessant. Der Film ist nicht spektakular, aber ganz nett. (Ich weiss, nett ist die kleine Schwester von Scheisse ...

)
Aber er zeigt einen Effekt, den ich unschön finde und den ich nicht bedacht hätte. So wurde ich drauf aufmerksam und der Forschergeist ist erwacht.
Mich stört das Flackern des Wasser. Leider hast du vergessen zu erwähnen in welchen Abstand die Bilder aufgenommen wurden.
Aber wenn üblicherweise mit 180° aufgenommen wird, d.h. 1/50s bei 25fps. Dann müsste die Beilichtungszeit bei sagen wir 10 s Abstand 5s betragen.
Da müsste man mal experimentieren. Mit anderen Zeiten. Damit verschwimmen dann aber auch Blätter- und Graswackeln etc. Vielleicht gar nicht so schlecht.
Hmmm ... es bleibt spannend.
Die Bilder wurden im Abstand von 5 Sek aufgenommen.
Mit Deiner Belichtungsberechnung bin ich nicht einverstanden. Bei 5Sek Belichtung wäre das Bild nur insgesammt unscharf, egal ob Wasser, Blätter oder Himmel, das würde sich vom Eindruck dann auch im fertigen Film nicht ändern.
Natürlich könnte man noch auf 1/50 bzw 1/25 Sek runtergehen um mehr dem Filmeindruck hervorzuheben. Aber Zeitraffer hat eh seinen eigenen Charme und seine eigene Bildsprache.... denke ich
Und zu guter Letzt bleibt es immer etwas Glückssache wie die Wolken ziehen, die Sonne sich färbt, ect... Eine Stunde ist halt nicht vorhersehbar.
Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 21:57
von ThomasT
Ich probier das mal aus.
Re: Sonnenuntergang im Zeitraffer.... (offen)
Verfasst: Samstag 23. Mai 2015, 22:59
von Rolleum
Mir gefällt das Video sehr gut. Hast Du das auch in Echtzeit ? Hab einen SU im Dez.14 aufgenommen, am Playa de Inlgès auf La Gomera. Ich würde die Zeitraffer Sachen nur bei Musikvideos machen, wo vorher noch einige andere Sequenzen zu sehen sind, so als Ende des Films. Gerade das Plätschern des Wassers ist doch wunderbar beruhigend. Also, please, Echtzeitmovie
Hier ist meins :
https://www.youtube.com/watch?v=2FmI1UOSxQ4" onclick="window.open(this.href);return false;