Video in 3D?

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
tomjuggles
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 21. April 2011, 12:23

Video in 3D?

Beitrag von tomjuggles » Donnerstag 10. November 2011, 19:42

Frage:

kann man mit einem 3D Objektiv eingentlich auch Videos in 3D machen?

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Video in 3D?

Beitrag von videoL » Samstag 12. November 2011, 09:26

Hallo tomjuggles,
es gibt 2 Möglichkeiten für 3D Videos.
1. eine Kamera mit 3D Objektiv, die für 3D Videos entsprechend konzipiert ist.
2. 2 gleiche Kameras auf einer 3D Schiene, wurde auf der letzten IFA als GAG vorgeführt.
Ein 3D Objektiv an eine X-beliebige Kamera bringt wahrscheinlich nix.
In beiden Fällen ist aber die entsprechende Software nötig. So können Softwareprogramme
farbige Bilder und Videos die für 3D taugliche TV`s und Monitore gedacht sind,
in Anaglyphen ( rot /blau bzw, cyan ) umrechnen. Das sind dann Bilder, wie hier im Forum zu sehen sind.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Video in 3D?

Beitrag von Dietmar » Samstag 12. November 2011, 10:08

Hallo Willi,
hätte 2 gleiche Kameras und auch eine entsprechende Montageschiene, mit denen ich Einzelbilder aufnehmen und mit "StereoPhoto Maker" zu einem Anaglyphenbild montieren kann. Aber welche Software ist zur Herstellung von Videos notwendig und wo kann man sie beziehen? Würde mich schon interessieren.

Ein grundsätzliches Beispiel zur 3D-Wirkung habe ich hier gefunden. Ist zwar nur ein Gag aber trotzdem sehenswert:
http://www.youtube.com/watch?v=uKujOudUk0w

Gruß Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Video in 3D?

Beitrag von videoL » Samstag 12. November 2011, 17:39

Hallo Dietmar,
so gut wie Deine Empfehlung auf youtube schaffen es Amateure nicht.
Gehe mal ins Internet auf Heise 3D, c`t Magazin oder MatroskaSplitter. Das habe ich noch in meinen alten Unterlagen gefunden.
Generell ist 3D Bearbeitung mit Magix Video deluxe MX möglich, rechnet auch in Anaglyphen um.
Bei Magix als Testversion herunter laden. Na Dann viel Spaß und Erfolg.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Video in 3D?

Beitrag von Dietmar » Samstag 12. November 2011, 22:40

Willi, danke für die Hinweise. Habe den Eindruck, da bin ich ja erst mal Schaltjahre beschäftigt -:) Mal schauen, wann ich erste Ergebnisse vorweisen kann.

Es war nicht ernst gemeint, dem professionellen 3D-Link nachzueifern, soll nur zeigen, wie beeindruckend solche Aufnahmen sein können.

Grüße Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Video in 3D?

Beitrag von videoL » Sonntag 13. November 2011, 08:50

Dietmar hat geschrieben:Willi, danke für die Hinweise. Habe den Eindruck, da bin ich ja erst mal Schaltjahre beschäftigt -:) Mal schauen, wann ich erste Ergebnisse vorweisen kann.

Es war nicht ernst gemeint, dem professionellen 3D-Link nachzueifern, soll nur zeigen, wie beeindruckend solche Aufnahmen sein können.

Grüße Dietmar
Hallo Dietmar,
so habe ich das mit dem Hinweis nicht gesehen, dem nachzueifern.
Wer hat schon bei sich im Wald Dinos. Trotzdem hat das Anschauen Spaß gemacht.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“