Cristobal hat geschrieben:Hallo Gerd,
wie kommst Du auf diese Einstellung, hast Du das für dich für die GX 7 ausprobiert oder übernommen? Was erreichst oder verhinderst Du dadurch?
Die erste Frage zielt darauf ab, ob man das auch für andere Kameras übernehmen kann oder besser selber testet, die zweite, darauf die Zusammenhänge zu verstehen.
Es schließt sich dann eigentlich noch an, ob dann noch zusätzliche Schritte in Post-Produktion notwendig werden.
Danke!Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,
wie Thomas schrieb, sollten 8bit Videos kaum nachbearbeitet werden, außer Schnitt/Vertonung.... Diese Lichter/Schatten Einstellung brachte erstmals glaube ich die GX7. Meine aktuellen PANAs fahre ich alle mit dieser Einstellung. Das Ergebnis ist deutlich sichtbar.
In der aktuellen Jahreszeit kommen Innenraumaufnahmen mehr vor. Hier wirkt sich diese Einstellung aus meiner Sicht extrem aus. Vielleicht hat es auch Einfluss darauf, dass dunkle Stellen nicht zu stark endrauscht werden (Detailerhalt).
Meine restlichen Videoeinstellungen:
Vivid: -2,0,0,-3
i.Dynamik Auto
i. Auflösung Extended
Variiert je nach Cam, Szene oder Objektiv etwas.
OT:
Bei 4K Aufnahmen und Betrachtung auf einem großen 4K Bildschirm muss man grundsätzlich sauber arbeiten im Videomodus. Im nahen Bereich mit f/1.2 76,5 mm schalte ich den Dauer AF ab und fokussieren nur sanft punktuell nach via halber Auslösertaste.
Mit den aktuellen, schnellen PANAs, geht das gut.
Bei der LX 100 kann man die Belichtung sehr feinfühlig über den MF Ring regulieren, wenn dieser mit ISO belegt ist. Sucher/Display sind so eingestellt, dass diese in etwa die reale Belichtung wiedergeben.