Fotos aus GX7 4k Videos

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von Cam » Samstag 6. Dezember 2014, 00:17

Da das Buch noch nicht da ist, ich aber ne Frage habe, wieder auf diesem Weg ;-)

Wenn ich ein 4k Video mache, dann ist das wirklich richtig gut. In der Kamera kann man dann ja Fotos rausziehen. Diese sind bei mir aber "nur" etwa 350kb groß - die Qualität ist "ok" aber absolut nicht damit zu vergleichen, als wenn ich wirklich ein Foto gemacht hätte.
Stelle ich da was falsch ein oder sollte man die Einzelbilder erst am PC rausziehen? Falls ja mit welcher Software?

Wie immer Danke!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von grinsinnelins » Samstag 6. Dezember 2014, 09:28

Moin Cam, Du kannst doch mit der GX7 kein 4K Video machen, über 4K verfügt nur die FZ1000 und die GH4 !!

Wenn Du eine von beiden Dein eigen nennst dann geht das am PC und die Aufnahmen sind dann so um 8 MB groß !
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von Cam » Samstag 6. Dezember 2014, 10:46

grinsinnelins hat geschrieben:Moin Cam, Du kannst doch mit der GX7 kein 4K Video machen, über 4K verfügt nur die FZ1000 und die GH4 !!

Wenn Du eine von beiden Dein eigen nennst dann geht das am PC und die Aufnahmen sind dann so um 8 MB groß !

Danke für den Hinweis - der Verkäufer meinte, dass die 4K Videos kann und das das ein großer Vorteil wäre...gut dann erklärt das auch die nur 350kb / Bild.

Ich hab mal fix die Suchmaschine genutzt und folgendes gefunden:

In silent electronic shutter mode the GX7’s sensor uses a full pixel readout – essentially 4.5K raw at 16MP in 4:3. So in theory if you want to get a glimpse of the GH4’s 4K video image quality, have a look at the stills from the GX7 shot in silent shutter mode.

also macht die gx7 4k Bilder aber nicht Videos ...

Bei Youtube hat man beides verglichen: https://www.youtube.com/watch?v=lre7MZQg5ZM" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibts da wirklich die Frage was besser ist?

Komischerweise findet man auch engl. Seiten, die davon reden die Firmware zu bearbeiten um dann nachher 4k Videos zu haben...
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... 7-4k-hack!

Aber da gehen die Meinungen wohl auseinander. Ich ärgere mich nur gerade, dass der Verkäufer mir das erzählt hat und ich mich vorher nicht schlau gemacht habe. Ich fand das mit den 4k schon sehr interessant auch wenn man sagen muss, dass normale Videos der GX7 wirklich sehr gut sind, egal ob 4k oder nicht.

Egal...erstmal danke :(
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von ThomasT » Samstag 6. Dezember 2014, 13:24

Seht ihr, man sieht den Unterschied von 4k kaum :mrgreen:
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

sardinien

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von sardinien » Samstag 6. Dezember 2014, 13:43

ThomasT hat geschrieben:Seht ihr, man sieht den Unterschied von 4k kaum :mrgreen:
Klar sieht man den Unterschied am 4K Bildschirm bei 1 m Betrachtungsabstand, und wie :) :) :)

Die LX 100 kann auch 4K von 26 mm - 162 mm (i.Zoom - KB Werte), von f/1.7-2.8. Die Bildbreite ist dabei sichtbar größer als bei einer GH4 mit einem 12 mm Objektiv. In der dunklen Jahreszeit ist die vorhandene Lichtstärke sehr angenehm.

Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von Cam » Samstag 6. Dezember 2014, 13:49

Das sollte aber - für meine Zwecke - keine Anschaffung einer LX100 oder GH4 rechtfertigen...man mag es sehen aber von wo ich herkomme (Sony HX5 Videos) zu dem was die GX7 kann, ist für mich mehr als schick. Ich hätte es halt gern gehabt auch aus Videos 8Mp Bilder rauszubekommen...man kann halt nicht alles haben (noch nicht...)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

sardinien

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von sardinien » Samstag 6. Dezember 2014, 18:56

Die GX7 kann gut Video, bei lowlight besser als GH3. Wichtig sind die Einstellungen Lichter und Schatten. Steht bei mir auf -4 und +4.

Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von Cam » Sonntag 7. Dezember 2014, 12:02

sardinien hat geschrieben:Die GX7 kann gut Video, bei lowlight besser als GH3. Wichtig sind die Einstellungen Lichter und Schatten. Steht bei mir auf -4 und +4.

Danke, ich hatte es auf standard stehen, also 0 und 0. habs jetzt mal angepasst und werde nachher draußen mal ein paar Tests machen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von Cristobal » Montag 8. Dezember 2014, 14:54

Hallo Gerd,

wie kommst Du auf diese Einstellung, hast Du das für dich für die GX 7 ausprobiert oder übernommen? Was erreichst oder verhinderst Du dadurch?

Die erste Frage zielt darauf ab, ob man das auch für andere Kameras übernehmen kann oder besser selber testet, die zweite, darauf die Zusammenhänge zu verstehen.

Es schließt sich dann eigentlich noch an, ob dann noch zusätzliche Schritte in Post-Produktion notwendig werden.

Danke!

Gruß Reinhard

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von ThomasT » Montag 8. Dezember 2014, 15:12

Cam hat geschrieben:
sardinien hat geschrieben:Die GX7 kann gut Video, bei lowlight besser als GH3. Wichtig sind die Einstellungen Lichter und Schatten. Steht bei mir auf -4 und +4.
Danke, ich hatte es auf standard stehen, also 0 und 0. habs jetzt mal angepasst und werde nachher draußen mal ein paar Tests machen.
Theoretisch ist es gut, wenn man weniger Kontrast hat und daher mehr Dynamik in die 8 bit gequetscht kriegt. Aber danach muss man meist den Kontrast wieder erhöhnen und verstärkt alle Artefakte mit.
Das ist dann weniger das Rauschen, aber umso mehr die Kompressionsartefakte. Und man hat nur 8 bit was zu sichtbarer Treppchenbildung führen kann.
D.h. diese Einstellungen werden sehr stark motiv- und bearbeitungsabhängig sein. Und zwar immer mit Kompromis Dynamik versus Dreck.

Man muss sich vor Augen halten: Jpeg und auch H.264 sind so angelegt, dass es für die Betrachtung taugt. Es ist genau so gut, wie für normale Betrachtung notwenig. Aber kaum besser. Jede Bearbeitung braucht aber etwas Luft.
Daher würde ich bei H.264 so filmen, dass es OOC optimal ist.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

sardinien

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von sardinien » Montag 8. Dezember 2014, 17:22

Cristobal hat geschrieben:Hallo Gerd,
wie kommst Du auf diese Einstellung, hast Du das für dich für die GX 7 ausprobiert oder übernommen? Was erreichst oder verhinderst Du dadurch?
Die erste Frage zielt darauf ab, ob man das auch für andere Kameras übernehmen kann oder besser selber testet, die zweite, darauf die Zusammenhänge zu verstehen.
Es schließt sich dann eigentlich noch an, ob dann noch zusätzliche Schritte in Post-Produktion notwendig werden.
Danke!Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,
wie Thomas schrieb, sollten 8bit Videos kaum nachbearbeitet werden, außer Schnitt/Vertonung.... Diese Lichter/Schatten Einstellung brachte erstmals glaube ich die GX7. Meine aktuellen PANAs fahre ich alle mit dieser Einstellung. Das Ergebnis ist deutlich sichtbar.
In der aktuellen Jahreszeit kommen Innenraumaufnahmen mehr vor. Hier wirkt sich diese Einstellung aus meiner Sicht extrem aus. Vielleicht hat es auch Einfluss darauf, dass dunkle Stellen nicht zu stark endrauscht werden (Detailerhalt).
Meine restlichen Videoeinstellungen:
Vivid: -2,0,0,-3
i.Dynamik Auto
i. Auflösung Extended

Variiert je nach Cam, Szene oder Objektiv etwas.

OT:
Bei 4K Aufnahmen und Betrachtung auf einem großen 4K Bildschirm muss man grundsätzlich sauber arbeiten im Videomodus. Im nahen Bereich mit f/1.2 76,5 mm schalte ich den Dauer AF ab und fokussieren nur sanft punktuell nach via halber Auslösertaste.
Mit den aktuellen, schnellen PANAs, geht das gut.

Bei der LX 100 kann man die Belichtung sehr feinfühlig über den MF Ring regulieren, wenn dieser mit ISO belegt ist. Sucher/Display sind so eingestellt, dass diese in etwa die reale Belichtung wiedergeben.

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von Cristobal » Montag 8. Dezember 2014, 19:58

Hallo Thomas und Gerd,

danke für die Info, hatte gefragt weil ich noch so ein bisschen auf der Suche nach meinem Video-Einstellungen bin, mit der G5 geht da nicht viel (oder gar nichts). Es soll aber ein zweites Gehäuse genau für diesen Zweck dazukommen.

Bin jetzt so nach und nach dabei mein Video-Wissen zu erweitern, teils durch Praxis, teils durch Theorie, wobei die Praxis überwiegt.

Macht ziemlich Spaß, auch mal was auszuprobieren.

Viele Grüße Reinhard

Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Re: Fotos aus GX7 4k Videos

Beitrag von Cam » Montag 8. Dezember 2014, 20:12

Danke für die Erklärungen - ich kann das nur bestätigen. Die Videos, die ich gestern Abend gemacht habe, waren innen im eher dunkleren Bereich und ich bin mit dem Ergebnis der Qualität sehr zufrieden. Ich lerne natürlich bei jedem Einsatz dazu - so auch gestern das ohne Stativ mal gar nix geht. Ich habe ein gutes, aber ich hatte es nicht mit :o Schon krass bzw. heftig zwischen 100 und 140er Brennweite wackelt es eigentlich immer - an manuelles zoomen möchte ich da gar nicht denken. Klar ist also, es muss ein Motorzoom her und das Stativ muss immer im Rucksack sein. Danke nochmal! Ich setze mir die Settings auch mal so, auch wenn die offenbar nicht dauerhaft gesichert werden - zumindest hatte ich da gestern Abend Probleme... einmal zurück in den Fotomodus und schon waren die Videosettings nicht mehr gespeichert obwohl ich auf sichern geklickt hatte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“