GH4 - Video(schnitt)programm

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
HDR
Beiträge: 31
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 17:42

GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HDR » Mittwoch 26. August 2015, 13:34

Hey zusammen,
ich bin auf dem Videogebiet ein Neuling und würde mich über einen Tipp zum Thema Video(schnitt)Programm sehr freuen.
Für die Fotos verwende ich Photoshop CS6. In dieser Version kann man einfach Video-Bearbeitungsschritte vornehmen. Da das Programm aber schon etwas älter ist, bin ich mir sicher, daß die GH4 mit ihren fantastischen Fähigkeiten dieser SW weit voraus ist. Da ich überwiegend sporadisch in meiner Freizeit (meist nach dem Urlaub oder Events) mit dem Programm arbeiten werde ist es für mich wichtig, daß man sich leicht und einfach in das Programm einarbeiten kann. Die Handhabung sollte möglichst intuitiv sein aber dennoch den Fähigkeiten der GH4 entsprechen.

Habt ihr hier Erfahrungswerte ? Welches Programm könnt ihr mir empfehlen und warum ?

Habt ihr auch einen Literatur-/Video Tipp zum Thema Video mit der GH4 für mich ?

Vielen Dank für eure Hilfe und noch eine schöne (Foto-)Zeit.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von basaltfreund » Mittwoch 26. August 2015, 15:30

ich kenne eigentlich nur ein Programm wirklich gut und damit bin ich sehr zufrieden:

http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/" onclick="window.open(this.href);return false;
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

idefixbt
Beiträge: 744
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von idefixbt » Mittwoch 26. August 2015, 17:07

Hallo Hans,

wenn Du die Videomöglichkeiten der GH4 voll ausnutzen möchtest, würde ich Dir die EDIUS Software ab Version 7.5 empfehlen.
Allerdings liegt diese in einer etwas höheren Preisklasse, dafür wirst Du aber an keine Grenzen bei der Videobearbeitung kommen.
Da zur Zeit die Version 8.x aktuell ist, könntest Du an die Version 7.5 sicher günstig rankommen.

Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HotCookie » Mittwoch 26. August 2015, 21:05

idefixbt hat geschrieben:Da zur Zeit die Version 8.x aktuell ist, könntest Du an die Version 7.5 sicher günstig rankommen.
Bis Ende dieses Monats (Achtung: 30.08.2015!) kannst Du sogar noch vergünstigte Restposten bekommen, die updateberechtigt sind auf Version 8 und das sogar auf die Workgroup-Version, welche normalerweise 1069,- Euro kostet, jetzt aber "nur" 659,- Euro. Schneller kannst Du 410,- Euro nicht sparen. Bei Edius kannst Du sicher sein, dass das Programm mit Deinen Fähigkeiten und Wünschen wächst, bzw. Du nicht an Grenzen stösst. Das weiß ich, weil ich die Software selbst verwende. Außerdem ist Edius die schnellste Videoediting-Software für Windows mit den geringsten Hardware-Anforderungen, die ich kenne. Wenn Du Dir das leisten kannst (und willst) dann liegst Du hier richtig. Wenn Du allerdings nur einmal im Jahr Deine Urlaubsvideos damit schneiden willst, dann ist das in etwa so als wenn Du Dir für den Umzug einen 18-Tonner mietest, um darin 2 Umzugskartons zu transportieren. Dann würde ich in der Tat Magix Video deluxe premium 2015 empfehlen oder Cyberlink Director Suite, welche viel günstiger sind und auch einen ordentlichen Funktionsumfang für Hobbyfilmer haben.

Solltest Du Dich nicht für Edius entscheiden und Du genug Zeit zum Vergleichen haben, so kann ich Dir nur raten Dir von den Herstellern die jeweilige Software herunterzuladen und auszuprobieren. Jeder hat beim Editing andere Vorlieben und in erster Linie soll die Arbeit mit der Software ja auch Spaß machen und gut von der Hand gehen.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HotCookie » Donnerstag 27. August 2015, 08:15

Ergänzung:

Da die GH4 in der Lage ist, über den HDMI-Ausgang 10 Bit Video auszugeben, liegt die Verwendung von Edius nahe, denn damit kannst Du 10 Bit Material bearbeiten UND ausgeben, was die wenigsten Schnittprogramme können. Zumindest wüsste ich nicht, welches von den günstigeren Programmen wie z. B. von Magix oder CyberLink das könnte. Nun könnte man meinen, das sei nur relevant, wenn man dieses GH4 Feature der 10 Bit Ausgabe auch nutzt. Weit gefehlt, denn z. B. bei Über-, Auf-, Ab- und Ausblendungen wie auch bei der nachträglichen Colorisierung sieht man auch bei 8 Bit Eingangsmaterial die höhere Qualität, wenn man dieses als 10 Bit bearbeitet, denn sobald sich Farbinformationen im Material verändern fällt einem sofort deutlich der größere Umfang an zur Verfügung stehenden Farbinformationen und -abstufungen auf.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

HDR
Beiträge: 31
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 17:42

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HDR » Donnerstag 27. August 2015, 09:07

basaltfreund hat geschrieben:ich kenne eigentlich nur ein Programm wirklich gut und damit bin ich sehr zufrieden:

http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Basaltfreund,
danke für die Antwort ich sehe mir das Programm gerne mal an. Ich werde es eher gelegentlich verwenden. Nach dem Urlaub oder wenn es events gab. Von daher ist mir eine einfache, intuitive Handhabung wichtig. Auch wenn jetzt möglicherweise die Nase gerümpft werden sollte: Idealerweise sollte es die Möglichkeit von "Automatikprogrammen" bieten. Manchmal sind die gar nicht schlecht und bieten auch die Möglichkeit die Ergebnisse als Startpunkte für eigene Verbesserungen zu verwenden.
Wie sieht es mit der Eignung des Programms unter diesen Gesichtspunkten aus ?

Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Hans

HDR
Beiträge: 31
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 17:42

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HDR » Donnerstag 27. August 2015, 09:19

HotCookie hat geschrieben:
idefixbt hat geschrieben:Da zur Zeit die Version 8.x aktuell ist, könntest Du an die Version 7.5 sicher günstig rankommen.
Bis Ende dieses Monats (Achtung: 30.08.2015!) kannst Du sogar noch vergünstigte Restposten bekommen, die updateberechtigt sind auf Version 8 und das sogar auf die Workgroup-Version, welche normalerweise 1069,- Euro kostet, jetzt aber "nur" 659,- Euro. Schneller kannst Du 410,- Euro nicht sparen. Bei Edius kannst Du sicher sein, dass das Programm mit Deinen Fähigkeiten und Wünschen wächst, bzw. Du nicht an Grenzen stösst. Das weiß ich, weil ich die Software selbst verwende. Außerdem ist Edius die schnellste Videoediting-Software für Windows mit den geringsten Hardware-Anforderungen, die ich kenne. Wenn Du Dir das leisten kannst (und willst) dann liegst Du hier richtig. Wenn Du allerdings nur einmal im Jahr Deine Urlaubsvideos damit schneiden willst, dann ist das in etwa so als wenn Du Dir für den Umzug einen 18-Tonner mietest, um darin 2 Umzugskartons zu transportieren. Dann würde ich in der Tat Magix Video deluxe premium 2015 empfehlen oder Cyberlink Director Suite, welche viel günstiger sind und auch einen ordentlichen Funktionsumfang für Hobbyfilmer haben.

Solltest Du Dich nicht für Edius entscheiden und Du genug Zeit zum Vergleichen haben, so kann ich Dir nur raten Dir von den Herstellern die jeweilige Software herunterzuladen und auszuprobieren. Jeder hat beim Editing andere Vorlieben und in erster Linie soll die Arbeit mit der Software ja auch Spaß machen und gut von der Hand gehen.


Hallo HotCookie, hallo Gerhard,

danke euch für die Antworten.

Das Programm hört sich sehr interessant an. Allerdings befürchte ich, daß es der zitierte 18-Tonner ist. Ich werde die Urlaubsfilme und gelegentliche Eventaufnahmen bearbeiten. Von daher sollte es so aufgebaut sein, daß ich es jederzeit ohne großen "Wiederanlernaufwand" bedienen kann. Eine einfache, intuitive Bedienung wäre da sehr hilfreich, ist eigentlich Voraussetzung. Auch wenn jetzt die Augenbrauen hoch gehen sollten, es sollte auch "Automatikprogramme" bieten. Die sind für einen Einsteiger gar nicht so schlecht und die Ergebnisse könnten sich durchaus als Startpunkte für eigene Verbesserungen eignen. Unter diesen Aspekten habe ich das Gefühl könnte es das falsche Produkt für mich sein.
Wie ist eure Einschätzung unter diesen Gesichtspunkten ? Welches Programm wäre das geeignete für mich? Bei der Auswahl werde ich mich gerne an dem Tipp halten und die SW vorher ausprobieren, der Ratschlag ist echt gut.

Nochmals Danke für eure Hilfe.

Grüße
Hans

idefixbt
Beiträge: 744
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von idefixbt » Donnerstag 27. August 2015, 13:13

Hallo basaltfreund,

es könnte sicher für Hans von Interesse sein, ob Dein Programm auch Videomaterial, welches in 50p aufgenommen wurde, verarbeiten kann und daraus auch eine BD brennen kann.
In den Angaben zu Magix Video deluxe premium habe ich hierzu auf die Schnelle nichts gefunden.
Da Du das Programm ja selbst anwendest, kannst Du sicher hierzu eine Aussage treffen.

Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HotCookie » Donnerstag 27. August 2015, 15:27

HDR hat geschrieben:[...] es sollte auch "Automatikprogramme" bieten. Die sind für einen Einsteiger gar nicht so schlecht und die Ergebnisse könnten sich durchaus als Startpunkte für eigene Verbesserungen eignen.
Hallo Hans. Tja... was soll man Dir raten? Hat 'ne Profikamera wie die GH4, möchte auch deren Möglichkeiten voll ausschöpfen, möchte dabei aber eine Software auf Kindergarten-Niveau... :lol: Sorry... das soll Dich und Deine Wünsche nicht herabwürdigen, sondern nur die Widersprüchlichkeit Deiner Aussagen und Wünsche verdeutlichen und die damit verbundenen Schwierigkeiten, das Passende zu empfehlen.

Automatiken hat definitiv der PowerDirector von CyberLink, welchen ich Dir dann aber wegen des Funktionsumfanges in der Director Suite Version oder wenigstens als PowerDirector Ultimate empfehle. In den Paketen sind dann auch zahlreiche Add-Ons für den Videoschnitt enthalten, in der Director Suite zusätzlich Software zur Audiobearbeitung und Colorisierung und Fotobearbeitung (aber da hast du ja Photoshop). Ich selbst habe diese Software in der Version 11 verwendet und war allerdings froh, dass ich später wieder auf Edius umsteigen konnte, weil zahlreiche kleine Details eben bei Edius besser gelöst und umgesetzt sind und damit der eigentliche Videoschnitt wesentlich glatter, besser und schneller von der Hand geht. Den PowerDirector 13 gibt es jetzt noch bis 30.08. mit 75% Rabatt! Für knapp 70,- Euro (Ultimate-Version) oder 190,- Euro (Director Suite-Version) im Schlussverkauf. Ob es sich lohnt auf die 14er Ausgabe zu warten, weiss ich nicht. Hier empfehle ich: Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren... aber schnell. Den günstigen Preis bei CyberLink gibt es wie gesagt nur noch bis 30.08.2015.
Kuckstu: CyberLink PowerDirector 13 Ultimate.

Allerdings können, soweit mir bekannt, die von mir scherzhaft als "Kindergartenprogramme" bezeichneten Editing-Programme alle KEIN 10-Bit Video verarbeiten. Die Vorteile dessen hatte ich ja bereits weiter oben erläutert. Allerdings, wenn Du, wie Du sagst, nur gelegentlich im Urlaub und bei Veranstaltungen filmst und die Ergebnisse eher für den heimischen Fernseher und den Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis gedacht sind, als später als Werbevideo für den Veranstalter oder für das Broadcasting im Fernsehen, dann bist Du sicherlich im "Kindergarten" gut aufgehoben, denn auch da kannst Du Deiner Kreativität vollen Lauf lassen und bekommst dort eine ganze Menge für Dein Geld geboten, nur eben keine wirkliche Professionalität.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

HDR
Beiträge: 31
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 17:42

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HDR » Donnerstag 27. August 2015, 17:41

HotCookie hat geschrieben:
HDR hat geschrieben:[...] es sollte auch "Automatikprogramme" bieten. Die sind für einen Einsteiger gar nicht so schlecht und die Ergebnisse könnten sich durchaus als Startpunkte für eigene Verbesserungen eignen.
Hallo Hans. Tja... was soll man Dir raten? Hat 'ne Profikamera wie die GH4, möchte auch deren Möglichkeiten voll ausschöpfen, möchte dabei aber eine Software auf Kindergarten-Niveau... :lol: Sorry... das soll Dich und Deine Wünsche nicht herabwürdigen, sondern nur die Widersprüchlichkeit Deiner Aussagen und Wünsche verdeutlichen und die damit verbundenen Schwierigkeiten, das Passende zu empfehlen.

Automatiken hat definitiv der PowerDirector von CyberLink, welchen ich Dir dann aber wegen des Funktionsumfanges in der Director Suite Version oder wenigstens als PowerDirector Ultimate empfehle. In den Paketen sind dann auch zahlreiche Add-Ons für den Videoschnitt enthalten, in der Director Suite zusätzlich Software zur Audiobearbeitung und Colorisierung und Fotobearbeitung (aber da hast du ja Photoshop). Ich selbst habe diese Software in der Version 11 verwendet und war allerdings froh, dass ich später wieder auf Edius umsteigen konnte, weil zahlreiche kleine Details eben bei Edius besser gelöst und umgesetzt sind und damit der eigentliche Videoschnitt wesentlich glatter, besser und schneller von der Hand geht. Den PowerDirector 13 gibt es jetzt noch bis 30.08. mit 75% Rabatt! Für knapp 70,- Euro (Ultimate-Version) oder 190,- Euro (Director Suite-Version) im Schlussverkauf. Ob es sich lohnt auf die 14er Ausgabe zu warten, weiss ich nicht. Hier empfehle ich: Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren... aber schnell. Den günstigen Preis bei CyberLink gibt es wie gesagt nur noch bis 30.08.2015.
Kuckstu: CyberLink PowerDirector 13 Ultimate.

Allerdings können, soweit mir bekannt, die von mir scherzhaft als "Kindergartenprogramme" bezeichneten Editing-Programme alle KEIN 10-Bit Video verarbeiten. Die Vorteile dessen hatte ich ja bereits weiter oben erläutert. Allerdings, wenn Du, wie Du sagst, nur gelegentlich im Urlaub und bei Veranstaltungen filmst und die Ergebnisse eher für den heimischen Fernseher und den Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis gedacht sind, als später als Werbevideo für den Veranstalter oder für das Broadcasting im Fernsehen, dann bist Du sicherlich im "Kindergarten" gut aufgehoben, denn auch da kannst Du Deiner Kreativität vollen Lauf lassen und bekommst dort eine ganze Menge für Dein Geld geboten, nur eben keine wirkliche Professionalität.

Hallo HotCookie,
ich kann deiner Argumentation gut folgen. Wie ich eingangs erwähnte bin ich auf dem Gebiet Video ein absoluter Neuling. Unter diesem Gesichtspunkt bietet die GH4 viel mehr als ich momentan beherrsche. Das ist auch eine meiner Absichten gewesen, mich in ein neues und sehr interessantes Hobby einzuarbeiten und Spaß daran zu haben. Dazu kommt, daß ich weder Kamera noch Bearbeitungs-SW professional nutzen werde, sondern wie du bereits richtig ausgeführt hast, für Urlaubsvideos, den Familien-, Freundeskreis und dazu noch am TV, PC und Tablet. Meine Erfahrung sagt, daß eine SW für professionelle Anwendungen, und so wird sie auf der Edius-Homepage auch beworben, in der Regel viele Detaileinstellungsmöglichkeiten bietet durch die ich über längere Zeit überfordert sein werde und zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis in einem überschaubaren Zeitraum komme, wie gesagt: ich werde nicht permanent sondern eher sporadisch damit arbeiten.
Aus diesem Grund war mein Gedankengang mich über eine einfachere "Kindergarten-SW" in die Thematik einzuarbeiten und dann, wenn es soweit ist, mir eine professionellere SW zuzulegen. Der Verlust (Kaufpreis minus Erlös) wäre mir die Sache wert. Und 659 € für eine Profi-SW, die mich überfordert und bei der ich möglicherweise dann entnervt aufgebe und den Spaß an einem schönen Hobby verliere, dafür ist es einfach zuviel Geld. Nebenbei vielleicht ist die Begrifflichkeit "Automatikprogramme" auch unglücklich rüber gekommen. ich möchte selbstverständlich die Einstellungen/Korrekturen usw. selber vornehmen, aber halt ohne in zu viele Details abtauchen zu müssen, manchmal ist (etwas) weniger mehr.
Ich werde mir der PowerDirector 13 Ultimate ansehen und ihn mit dem Magix Video deluxe 2016 Premium vergleichen. Kennst du die Magix SW ? Welche wäre vorzuziehen ?

Grüße
Hans

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 27. August 2015, 17:49

idefixbt hat geschrieben:Hallo basaltfreund,

es könnte sicher für Hans von Interesse sein, ob Dein Programm auch Videomaterial, welches in 50p aufgenommen wurde, verarbeiten kann und daraus auch eine BD brennen kann.
In den Angaben zu Magix Video deluxe premium habe ich hierzu auf die Schnelle nichts gefunden.
Da Du das Programm ja selbst anwendest, kannst Du sicher hierzu eine Aussage treffen.

Viele Grüße Gerhard
Da ich eine ziemlich alte Version von magix habe kann ich dazu nichts sagen auch weil ich kein 50p Material mit meiner G3 erzeugen kann.
Würde mich da mal einlesen oder einfach die 14 Tage Testversion herunterladen und es ausprobieren.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 27. August 2015, 17:53

HDR hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:ich kenne eigentlich nur ein Programm wirklich gut und damit bin ich sehr zufrieden:

http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Basaltfreund,
danke für die Antwort ich sehe mir das Programm gerne mal an. Ich werde es eher gelegentlich verwenden. Nach dem Urlaub oder wenn es events gab. Von daher ist mir eine einfache, intuitive Handhabung wichtig. Auch wenn jetzt möglicherweise die Nase gerümpft werden sollte: Idealerweise sollte es die Möglichkeit von "Automatikprogrammen" bieten. Manchmal sind die gar nicht schlecht und bieten auch die Möglichkeit die Ergebnisse als Startpunkte für eigene Verbesserungen zu verwenden.
Wie sieht es mit der Eignung des Programms unter diesen Gesichtspunkten aus ?

Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Hans
Hi Hans, ich weis nicht so genau was du mit "Automatikprogrammen" meinst. Es gibt aber in magix z.B. Filmvorlagen
mit einem bestimmten Design in dem du dein Material einbauen kannst
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HotCookie » Donnerstag 27. August 2015, 19:50

HDR hat geschrieben:Und 659 € für eine Profi-SW, die mich überfordert und bei der ich möglicherweise dann entnervt aufgebe und den Spaß an einem schönen Hobby verliere, dafür ist es einfach zuviel Geld.
Deine Befürchtungen kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Dennoch kann ich sie Dir nehmen. Ich habe sowohl mit Cyberlink PowerDirector gearbeitet als auch mit Edius und muss Dir sagen, dass ich Edius wesentlich intuitiver und einfacher finde als den PowerDirector. Die vielen Detaileinstellungen hast Du eher beim PowerDirector als bei Edius. Das Schöne an Edius ist, man KANN alle Details bearbeiten, aber man MUSS nicht! Anfangs wählst Du aus, welches Endmaterial haben möchtest und kannst dann sämtliches Videomaterial, ob nun 50p, 25p, 24p, oder 96p, egal ob nun 1080p oder 4K alles in EINE Timeline legen und dort schneiden und bearbeiten. Das Ergebnis wird immer ein professionelles sein, weil Edius im Hintergrund einfach alles passend umrechnet, OHNE dass Du dafür auch nur EINE Extraeinstellung tätigen müsstest! Versuch DAS mal im PowerDirector! Na dann viel Spaß, der meckert schon, wenn das importierte Material nicht zu den Basiseinstellungen passt, die Du gewählt hast. Kindergarten eben.

Warum lädst Du dir Edius nicht einfach mal in der Testversion herunter und probierst es aus. Ich bin mir relativ sicher, dass Du begeistert sein wirst wie einfach und intuitiv die Software zu bedienen ist, wenn Du einmal das grundlegende Prinzip verstanden hast, das hinter ihr steht. Das ist im Übrigen bei jeder Software notwendig, um sie intuitiv zu verwenden - bei Edius jedoch ist es einfach (nach meinem Dafürhalten! Da fand ich die Einarbeitung in die Adobe Software Premiere Pro wesentlich schwieriger!).

Was die Magix Software anbelangt, so kann ich Dir dazu nichts sagen, was Du nicht auch selbst auf deren Website lesen könntest, denn mit dem Programm hab ich noch nicht gearbeitet... oder sagt man heutzutage App??? :roll:

P.S.: Geh mal auf YouTube und gib Edius ein. Da siehst Du auch Schnellstarterkurse, die Dir zeigen dürften WIE einfach Edius sein kann. Gavin Lukas (oder Lucas?) hat dort sehr viele sehr einfache Tutorials in deutsch hinterlegt. Das lohnt sich, die anzuschauen.
Zuletzt geändert von HotCookie am Donnerstag 27. August 2015, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 27. August 2015, 19:55

Hallo Hans,

Magix Video De Luxe 2015 Plus kann 50p, denke, dass das auch schon die Normalversion also ohne "Plus" kann. Das Programm ist relativ intuitiv zu bedienen, ist bei mir aber auch schon ein paar Mal abgeraucht (brauche eigentlich dringend einen leistungsstärkeren PC)


VG Reinhard

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: GH4 - Video(schnitt)programm

Beitrag von HotCookie » Donnerstag 27. August 2015, 20:01

Cristobal hat geschrieben:ist bei mir aber auch schon ein paar Mal abgeraucht (brauche eigentlich dringend einen leistungsstärkeren PC)
Das liegt leider nicht an der Leistungsfähigkeit Deines PCs, sondern daran, dass Magix unsauber programmiert wurde. Das ist leider kein Einzelfall. Etliche Anwender berichten über Programmabstürze und Ausflüge ins Nirvana, die mit ermüdender und nerviger Regelmäßigkeit auftreten. Mein Edius ist mir bisher noch NIE abgestürzt oder hat sich eine Auszeit genommen. Die Software läuft und läuft und läuft... man könnte meinen, die kommt von Duracell... :lol:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“