Seite 1 von 1
Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 14:31
von Sebastian Grothey
Hallo, ich soll morgen eine Theateraufführung im Kindergarten filmen. Zur Verfügung stehen g6, Stativ und die objektive 14 bis 140 Version 2 sowie das 20er.
Bin Anfänger, würdet ihr mit den automatischen Einstellungen filmen oder mit manuellen? Wenn manuell, welche blende würdet ihr wählen? Focus dann auf unendlich? Aufführung findet um 16 Uhr statt, da wird es grad dunkel...
Welches Aufnahme Format soll ich wählen? Dauert soll esungefähr eine halbe Stunde, habe eine 16 Gb Karte und eine weitere als Reserve.
Vielen Dank für jede Antwort?
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 14:41
von Lenno
Eigentlich solltest du mit 2 Kameras filmen, eine die die ganze Zeit die Totale aufnimmt, und eine zweite wo du
auch mal näher an Gesichter und Details ran gehen kannst. Das ganze wird dann aus beiden Kameras zu einem Film
geschnitten. Da du nur eine Kamera hast, würde ich auf Grund der Flexibilität das 14-140mm nehmen.
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 15:51
von idefixbt
Hallo,
Du solltest auf jeden mit der Automatic aufnehmen, wobei die ISO Einstellung wegen der evtl. schlechten Beleuchtung zu Beachten ist, es sei denn, Du hast eine Videoleuchte zur Verfügung.
Auch ein zweiter Akku ist nicht schlecht.
Viele Grüße Gerhard
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:26
von Sebastian Grothey
Danke schon mal für die Tipps. Zweiter Akku ist auch vorhanden. Werde dann mit dem 14 140 im Automatik Modus filmen. Könnt ihr mir noch einen Tipp zum Format geben? Wie gesagt, 16 gb Karte, halbe Stunde muss aufgenommen werden... Dankeschön
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:39
von Der GImperator
Sebastian Grothey hat geschrieben:Werde dann mit dem 14 140 im Automatik Modus filmen. Könnt ihr mir noch einen Tipp zum Format geben? Wie gesagt, 16 gb Karte, halbe Stunde muss aufgenommen werden...
Bei meiner FZ150 hat ne 1/2 Std. in Full HD etwas über 4gb.
Ich würde manuell im Videomodus die Zeit mit 1/30sec. einstellen; dann nach dem Helligkeitseindruck die Blende und die ISO anpassen. Deine Cam ist lichtstärker als meine. Da hast du bei Blende mehr Spielraum und bei ISO kannst du länger "unten" bleiben.
Unterstreichen möchte ich den Tipp von David:
Lenno hat geschrieben:Eigentlich solltest du mit 2 Kameras filmen, eine.....
Macht natürlich nur dann Sinn, wenn du (oder jemand aus dem "Eltern-Team") Video-Editing macht/machen kann. Ne 2te Cam/Anwender sollte sich doch finden.
DAS LOHNT SICH!!!, diese Vorgehensweise. ENORM!
UND: Einsatz von Stativ rate ich noch dringend an.
Und falls bei der Aufführung der Ton über ne kleine PA (Musik, Mikros) läuft, würde ich mir noch im Vorfeld nen Tonspurmitschnitt davon klarmachen und diesen im Editing-Tool synchronisieren und drüberlegen, anstatt die (bei Veranstaltungen mit Nebengeräuschen oft
gruseligen) On-Board-Mics der Cam zu nutzen.
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:45
von ThomasT
Nimm das 20er und filme damit die Totale.
Stell es aber unbedingt auf manuellen Fokus und die Schärfe vorher ein. Das pumpt sonst.
Vermutlich wird es mit dem Licht knapp. Da ist Lichtstärke wichtig. Die hat das 14-140 leider nicht.
Falls es vom Bildausschnitt nicht mit dem 20er gehts, musst du wohl das 14-140 mit einer geeigeneten Brennweite nehmen.
Aber wie gesagt, ich würde das 20er mit offener Blende (kann man das bei der G6 vorwählen?) nehmen und manuell einmalig fokussieren.
Du solltest keine Art von Automatik nehmen, die sich vermeiden lässt. Die Beleuchtung ändert sich nicht, nehme ich an. Dann würde z.B. die Kamera wenn alles leer vor heller Wand und hellem Boden eine andere Belichtung wählen, wenn viel Kinder in dunklen Kostümen im Bild sind. Resultat wäre ein Pumpem der Belichtung. Sieht scheisse aus und lässt sich nur schwer korrigieren.
Stativ ist Pflicht!
Nimm fullHD und 24fps bei 24 Mbps würde ich sagen. Blöd geht nicht auf eine 16 GB. Mit 8 Mbps würds gerade passen.
Ton? Grenzfläche auf die Bühne?
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 21:24
von El_Capitan
Hallo Sebastian,
bitte aufpassen: Die einzelne ununterbrochene Szene bei Video ist maximal 29min59sec lang. Am besten kurz vor Ablauf dieser Zeit an geeigneter Stelle kurz stoppen und sofort wieder Aufnahme starten.
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 23:07
von Sebastian Grothey
Danke nochmal für eure Tipps!
Ich habe das 20er genommen, ACVHD 50p gefilmt. Blende 1,7 fest eingestellt und manuell fokussiert. Hat sehr gut geklappt!
Danke!
Re: Theateraufführung im Kindergarten filmen
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 16:01
von ThomasT
Danke zurück, dass du meine Ansicht, alles möglichst manuell beim Filmen zu machen, mit Erfolg bestätigst.