Seite 1 von 1
Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 22:50
von Vinzale
Hi Leute!
Ich möchte mir die GH4 anschaffen und bin noch etwas unschlüssig, welche Objektiv- Entscheidung ich treffen soll..
Bin zwar absoluter Fotografie- und Film-Neuling, habe aber hohe Ansprüche und möchte schnell qualitativ hochwertige Videos hinbekommen.
Meine Frage:
Ich habe 5 alte Minolta- Objektive (MD 35 -70mm 3.5, MD 24-35mm 1.3.5, MD 50mm 1:1.4, MD ROKKOR 45mm 1:2, MD 70-210mm) gefunden und bin nun am überlegen, ob ich ENTWEDER: diese Objektive (alle in Top Zustand) mit einem Metabones Speedbooster verwenden soll
ODER: gleich zu Beginn in ein neues Cineobjektiv mit fixer Brennweite (hätte da das Walimex 35mm t1.5 im Auge) plus Speed Booster investieren soll, wodurch ich anfangs bessere (?) Qualität zusammenbekäme, aber eben durch die feste Brennweite eher unflexibel wäre..
Bekommt man mit diesen alten Objektiven noch vergleichbar gute Qualität hin, oder ratet ihr mir von dieser Variante eher ab?
lG und Danke schonmal für die Auskunft!

Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 03:07
von ThomasT
Speed Booster plus Sigma 18-35/1.8 ?
Die (angebliche, da ichs nicht selber habe) Traumcombo an der Blackmagic Pocket.
Mit dem MFT Speedbooster wird das zu einem 12-24/1.2.
Für Cinemascope Wideshoots super. Aber was längerbrennweitiges wäre auch nicht verkehrt. 35 mm (mit normalem Adapter) ist für Tele recht kurz.
Für Photo bist du mit nativen MFT-Objektiven aber besser dran.
Der Nikon-Speedbooster ist rein mechanisch und wie der AF bei Canon ist, weiss ich nicht. Wohl eher nicht so prall.
Du könntest auch ein Set von Rokinon ins Auge fassen (Rokinon ist Samyang wie Walimex). Die haben jetzt die neue Xeen-Serie.
Die ist AFAIR sogar Kleinbildformat, mindestens aber auch APS-C (=35mm), also auch Speedbooster-tauglich.
Letztendlich kommt es auch drauf an, was und wie du filmen willst.
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 09:14
von Hobbyradler
Vinzale hat geschrieben:.......Bekommt man mit diesen alten Objektiven noch vergleichbar gute Qualität hin, oder ratet ihr mir von dieser Variante eher ab?..
Versuche doch einfach auf YouTube Videos der GH4 mit deinen vorhandenen Objektiven zu schauen. Die Qualität ist auf Youtube zwar nie wirklich zu beurteilen, doch es ist ein erster Anhaltspunkt. Ich selbst habe mich für reine Panasonic Objekte entschieden. Aufnahmen mit uralten Objektiven hatten einen gewissen Charm, waren mir aber nicht scharf genug.
Z.B. GH4 und MFD 35-70
https://www.youtube.com/watch?v=EgDVQRyffMs" onclick="window.open(this.href);return false;
Ciao
Detlef
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 10:38
von KPH
Hallo,
ich würde zum Filmen zur GX8 raten und die für den Stabi der GX8 optimierten Brennweiten nehmen.
z.B. das 14-140 II das 12-35 /2,8 das 35-100 /2.8
dann profitierst Du von beiden Stabilisatoren einmal im Objektiv und vom eingebauten Stabi bei der GX8
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 11:41
von HotCookie
Achtung: Reine Spekulation bzw. Vermutung!
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Du mit Deinen alten Objektiven plus Speedbooster sehr gute Aufnahmen hinbekommst, denn soweit ich das richtig verstanden habe, handelt es sich hierbei ja um Vollformatobjektive. Objektive sind ja im Zentrum oft wesentlich schärfer als an den Rändern. Nun ist der Abbildungskreis von MFT ja wesentlich kleiner als Vollformat, was aus meiner Sicht mit den alten Objektiven zu einer guten Abbildungsqualität führen sollte. Allerdings hat die GH4 bei 4k Video einen Cropfaktor von 2,6 (2 x 1,3) soweit mir bekannt ist. Das verrechnet mit dem Speedbooster wären 2,6 x 0,71 = 1,846, d. h. Deine kleinste Brennweite (bezogen auf KB) wäre dann 44,304 mm beim Filmen in 4k. Vielleicht wartest Du ja auf das neue 12-60 mm von Panasonic, dann wären es nur ca. 31 mm und dieses Objektiv soll besonders für Video optimiert sein.
KPH hat geschrieben:ich würde zum Filmen zur GX8 raten und die für den Stabi der GX8 optimierten Brennweiten nehmen.
z.B. das 14-140 II das 12-35 /2,8 das 35-100 /2.8
dann profitierst Du von beiden Stabilisatoren einmal im Objektiv und vom eingebauten Stabi bei der GX8
Das stimmt so nicht, denn der interne Stabi arbeitet nur beim Fotografieren mit und auch nur bei Objektiven, die damit arbeiten können (zumeist nach einem Firmware-Update). Beim Filmen arbeitet nur der O.I.S. im Objektiv, sofern vorhanden. Außerdem hat die GX8 einen mikrigen Anschluss für externe Mikrofone (2,5 mm) anstatt der Standard-Miniklinke. Dazu braucht es dann wieder einen Adapter der eventuell die Tonqualität schmälert und eine lästige Verlängerung des Kabels darstellt.
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 13:44
von KPH
Hallo,
bei Full HD sind beide Stabis aktiv.
4K Filmen mit 25P ist durch das Ruckeln bei Schwenks und sich bewegenden Objekten nicht wirklich befriedigend.
Da sollte man schon zu einer Kamera mit 4K 50P greifen.
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 20:26
von Berniyh
KPH hat geschrieben:bei Full HD sind beide Stabis aktiv.
Da bitte präziser sein, es gibt bei der GX8 drei Stabilisatoren, davon zwei optisch und einer elektronisch.
Bei Video ist der IBIS generell immer aus, bei 4k kommt nur der Objektivstabi zum Einsatz (OIS) und bei FullHD oder drunter gibt es eine Hybridstabilisierung, d.h. zusätzlich zu OIS noch eine elektronische Bildstabilisierung (Crop).
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 04:54
von HotCookie
Berniyh hat geschrieben:KPH hat geschrieben:bei Full HD sind beide Stabis aktiv.
Da bitte präziser sein, es gibt bei der GX8 drei Stabilisatoren, davon zwei optisch und einer elektronisch.
Bei Video ist der IBIS generell immer aus, bei 4k kommt nur der Objektivstabi zum Einsatz (OIS) und bei FullHD oder drunter gibt es eine Hybridstabilisierung, d.h. zusätzlich zu OIS noch eine elektronische Bildstabilisierung (Crop).
Genau so hab ich das auch verstanden und in Erinnerung! Danke für die Richtigstellung!
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 07:14
von Hobbyradler
Da hast du ja einen frommen Wunsch.
Manchmal ist Licht, ähnlich wie du es als blitzende 14 Smilies sendest, allerdings etwas übertrieben. Zumindest stört es beim Lesen in einem Forum. Kann aber auch sein, dass nur ich dadurch abgelenkt werde.
Ciao
Detlef
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 12:31
von KPH
Hallo auf Seite 216 ist der jeweilige Stabilisator z.B. für Video aufgeführt
Mit der Bildstabilisatorfunktion kompatible
Objektive
(Basierend auf dem Micro Four Thirds
System/Four Thirds System-Standard)
Objektiv ( )
5-Achsen-Hybrid bei Video
Re: Welches Objektiv für filmen mit der GH4?
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 13:05
von Berniyh
Und damit genau das was ich sagte.