Seite 1 von 1

Magix oder PowerDirector

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 13:19
von Cristobal
Hi,

habe endlich einen neuen Rechner, mit dem ich meine 4K-Videos auch zügig bearbeiten kann.

Jetzt überlege ich, ob ich nicht gleichzeitig auf ein neues Schnittprogramm gehen soll. Bisher hatte ich Magix VideoDeLuxe 2015. 100%ig bin ich damit nicht zufrieden, Stabilität und Arbeitsgeschwindigkeit stören mich etwas.

Daher die Überlegung auf den PowerDirector von Cyberlink zu wechseln, Magix würde ich aufrüsten auf die 2016er Version mit Mercalli 4.

Den PowerDirector kann man zwar als Test-Version herunterladen, die kann aber kein 4K, bringt mir daher rein gar nichts.

Daher die Frage an Euch, was verwendet Ihr denn und hat der PowerDirector evtl. auch eine gut funktionierende Post-Stabilisierung?

Ein Schnittprogramm für mehrere Hundert Euro kommt für mich nicht in Frage. Sowohl Magix als auch der PD kosten etwas über 100 €.

Einerseits ist mir eine stabile und resourcenschonende Leistung wichtig (PD), andererseits wäre die Post-Stabilisierung fast ein Muss.

Produkte von Adobe würde ich gerne meiden.

Danke Euch!

VG Reinhard

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 14:19
von HotCookie
Hallo Reinhard,

da ich verwöhnt bin von EDIUS, mit dem ich arbeite, kann ich Dir zu Magix leider nichts sagen. Allerdings habe ich vorher kurz mal mit dem PowerDirector 11 gearbeitet. Da für gewöhnlich die Bedienkonzepte keine grundlegende Überarbeitung erhalten, sondern solche Programme nur immer wieder mit neuen Funktionen und Effekten versehen werden, glaube ich, dass ich Dir auch von der aktuellen Version des PowerDirector abraten kann. Die Software (Version 11) verabschiedet sich oft ins Nirvana und die Bearbeitung von Videos im Vergleich zu Edius ist mit dem PowerDirector schlicht ein Krampf. Wie sich Magix im Vergleich schlagen würde, kann ich Dir wie gesagt leider nicht beantworten. Hast Du nicht zufällig einen Studenten oder Lehrer im Verwandten- oder Bekanntenkreis? Dann könntest Du die EDU Version von EDIUS für 235,- Euro kaufen (bzw. der Bekannte für Dich). Das wäre nach meiner Erfahrung auf jeden Fall den Mehrpreis wert.

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 15:22
von Cristobal
Hallo Hot Cookie,

danke für Deine Antwort.

Auf den PowerDirector bin ich gekommen, weil der angeblich sehr stabil laufen soll und auch sehr flott sein soll. Hatte mir dann die Testversion heruntergeladen, konnte meine 4K Videos nicht öffnen. Kam die Meldung, dass diese Funktion in der Testversion nicht zur Verfügung steht.
Das hat mir schon mal nicht gefallen.
Magix ist insoweit ganz o.k., da hatte ich in der Version 2015 mehrfache Abstürze. Deshalb kam ich erst auf die Idee mich nach etwas Anderem umzuschauen. Die Bedienung und die Funktionen von Magix sind deutlich besser als man für den Preis erwarten würde. Einzig die Software-Stabilität hatte mich gestört.
Scheint bei Video-Bearbeitung aber praktisch normal zu sein.

Werde noch überlegen.

Einen Studenten haben wir nicht in der Familie oder Bekanntenkreis.

Nicht ganz unwichtig ist mir auch die Post-Stabilisierung. Habe zwar viel vom Stativ gearbeitet, immer ging das aber nicht und wie der Teufel so will, sind das meistens die schöneren Szenen (Tierfilmerei).

Danke!


VG Reinhard

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 20:51
von HotCookie
Cristobal hat geschrieben:Scheint bei Video-Bearbeitung aber praktisch normal zu sein.
In der "Billig-Fraktion" ja. EDIUS dagegen ist mir noch nicht einmal abgestürzt und ich verwende das schon seit Version 1 (mittlerweile Version 8, neue Version alle 2 Jahre)! Man darf halt vielleicht auch keine Profisoftware höchster Qualität erwarten für einen Hobbysoftware-Preis. Ich kann nur sagen für mich hat sich EDIUS mehr als gelohnt. Wenn Du wirklich ernsthafter Hobbyfilmer bist, dann solltest Du Dir durchaus überlegen, ob Du nicht doch einmal in den sauren Apfel beissen willst und Dir EDIUS gönnst. Was den Workflow angeht ist das eine wahre Offenbarung und all Deine Anforderungen werden auch erfüllt!

Ansonsten gäbe es da noch Corel Pinnacle Studio 19 Ultimate. Habe das aber nicht auf Dein Anforderungsprofil gecheckt. Schau halt mal ob's was für Dich ist.

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 23:24
von dinus
Hallo Reinhard,

seit gut 10 Jahren arbeite ich mit Magix Video Deluxe. Ich hatte auch schon einige Probleme mit den Video Codecs oder der Performance. Dabei war immer suchen angebracht. Teilweise war eine neue Magix Version oder ein neuer PC nötig. Zudem habe ich jeweils ein Image meiner Windows Installation, sobald ich irgend etwas installiere prüfe ich kurz ob Video Deluxe noch gut funktioniert ansonsten wird direkt ein Restore gemacht.

Im Moment arbeite ich mit der Version 2015 und bin zufrieden, ich sehe keinen Grund auf 2016 zu wechseln.

Hier meine aktuellen Einstellungen welche aus meiner Sicht einen Einfluss auf die Performance haben.
magix_1.JPG
magix_1.JPG (59.47 KiB) 10208 mal betrachtet
magix_2.JPG
magix_2.JPG (65.39 KiB) 10208 mal betrachtet
magix_3.JPG
magix_3.JPG (73.93 KiB) 10208 mal betrachtet
Gruss Dinus

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 23:25
von dinus
magix_4.JPG
magix_4.JPG (55.33 KiB) 10207 mal betrachtet

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 19:28
von Cristobal
Hi,

danke Euch!

Werde mir noch überlegen was ich machen soll.

Klar ist, dass ein Hobbie-Programm nicht immer die gleiche Performance haben kann, wie was deutlich Teureres.

Kann aber nicht so viel ausgeben und muss einen guten Kompromiss finden.

VG Reinhard

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 01:57
von HotCookie
Cristobal hat geschrieben:Kann aber nicht so viel ausgeben und muss einen guten Kompromiss finden.
Hmm... mir kam da gerade ein Gedanke: Blackmagic Design Resolve 12! Das gibt es in stark abgespeckter Version sogar kostenlos. Ist normalerweise eine Software, die selbst EDIUS preislich weit übersteigt, mit der aber auch Hollywood arbeitet, besonders im Bereich Farbkorrektur. Neuerdings ist das aber nicht nur eine Lösung zur professionellen Farbkorrektur sondern eine All-In-One-Lösung mit der Du auch schneiden kannst. Bevor Du also immens viel Geld ausgibst, solltest Du Dir das testweise herunterladen und ausprobieren. Wenn Du, wie Du sagst, jetzt einen potenten Rechner hast, dann sollte Resolve 12 bei Dir laufen.
Kuckstu: Hier im Bild auf "Download" klicken und die kostenlose Version herunterladen.

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 20:50
von Cristobal
Hallo Hot Cookie,

danke Dir! An den Da Vinci habe ich auch schon gedacht, werde den auf jeden Fall mal runterladen und ausprobieren.

Ob der PC das schafft wird sich zeigen, der ist zwar neu, habe aber nicht das Schnellste genommen was man bekommen kann sondern solide Mittelklasse.

Wir werden sehen.

Werde in den nächsten Tagen DaVinci und doch nochmal den PowerDirector runterladen.

Werde berichten

VG Reinhard

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 23:22
von HotCookie
Cristobal hat geschrieben:Werde in den nächsten Tagen DaVinci und doch nochmal den PowerDirector runterladen.
Werde berichten
Na dann viel Erfolg! Bin gespannt auf Deinen Bericht!

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 07:50
von videoL
Hallo Reinhard,
seit Jahren habe ich Magix und bin von V2015 Premium auf V2016 Premium umgestiegen. Läuft stabiler und geht auch mit nicht so schnellen PCS und mit Proxyschnitt gut. Der Hammer ist aber Mercalli V4, gibt es nur in der Premiumversion.. Schwer zu finden. ( Effekte ganz unten, pro dat und wieder unten Mercalli V4 ) Muss kostenlos aktiviert werden.
Kaufe nicht gleich im Laden/Netz. Wenn du bei Magix registriert bist, kannst über Magie upgraden, je nach Angebot bis 40% billiger. LG videowilli

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 10:17
von HotCookie
videoL hat geschrieben:[...] kannst über Magie upgraden [...]
Muss ja eine zauberhafte Software sein... :roll: :lol:

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 14:48
von Cristobal
Hi,

danke Euch!

Ich habe DaVinci und den Powerdirector heruntergeladen und ausprobiert - Magix habe ich ohnehin.

Die Entscheidung ist mehr oder weniger gefallen und zwar für den Powerdirector.

Hier meine Eindrücke:

DaVinci hat seinen Schwerpunkt mehr oder weniger auf Colorgrading, der Schnitt scheint fast eine Beigabe zu sein. Da die SW kostenfrei ist, wird sie erst einmal bleiben. Gehe von einer sehr großen Einarbeitungszeit aus und diese Zeit habe ich nicht, daher eher ein schrittweises Herangehen. Ausgabe in der kostenfreien Version "nur" als FHD (das würde momentan noch nichts ausmachen). Läuft auf meinem PC sehr langsam, alleine das Laden der Files dauert. Anwendung deutlich langsamer als Magix.

PowerDirector: entspricht ganz gut "meiner Logik". Mit der Testversion geht nicht einmal FHD, um zu sehen ob die Bearbeitung passen würde reicht es mehr oder weniger. Wie schnell die Anwendung bei 4K ist konnte ich nicht feststellen. Bedienung anders als Magix, geht aber in die Richtung. Daher gehe ich von einer geringeren Einarbeitungszeit aus.

Ich werde den PD jetzt kaufen und dann richtig ausprobieren. Schwach finde ich, dass die Testversionen genau das Wesentliche nicht zulassen. Die SW macht aber auf mich einen sehr guten Eindruck, daher werde ich es damit versuchen. Bei Farbänderungen/Anpassungen oder Experimenten kann ich immer noch auf DaVinci zurückgreifen.

Der PD soll sehr stabil und auch schnell laufen, das ist mir wichtig.

VG Reinhard

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 15:04
von HotCookie
Cristobal hat geschrieben:Der PD soll sehr stabil [...] laufen, das ist mir wichtig.
Dann muss sich die Software seit Version 11 aber seeeehr verändert haben. Ich wünsche Dir, dass es so ist!

Re: Magix oder PowerDirector

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 15:49
von Cristobal
Hallo Hot Cookie,

danke Dir!

sollte es Probleme geben, werde ich auch das berichten.


VG Reinhard