Testvideo mit der neuen G 81
Testvideo mit der neuen G 81
Hallo
Frisch eingetroffen bei mir ist die tolle Panasonic G81.
Wen es interessiert kann unter folgendem Link einmal die Videoqualität der G81 anschauen. Ich habe im Garten ein paar Quick and Dirty Aufnahmen gemacht. Aus der Hand mit manuellem Focus ohne jegliche Farbkorrektur Stabilisierung in der Post. OOC.
Aufgenommen in 1080p60 mit 28Mbits
https://youtu.be/uneWuZHZuJg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Frisch eingetroffen bei mir ist die tolle Panasonic G81.
Wen es interessiert kann unter folgendem Link einmal die Videoqualität der G81 anschauen. Ich habe im Garten ein paar Quick and Dirty Aufnahmen gemacht. Aus der Hand mit manuellem Focus ohne jegliche Farbkorrektur Stabilisierung in der Post. OOC.
Aufgenommen in 1080p60 mit 28Mbits
https://youtu.be/uneWuZHZuJg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Panasonic FZ2000 - Pansonic G81 - Panasonic LX100 - Atomos Ninja Flame
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Dieses Video ist privat.
Kann ich mir also nicht anschauen.
Anmelden will ich mich deshalb nicht.
Kann ich mir also nicht anschauen.

Anmelden will ich mich deshalb nicht.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Testvideo mit der neuen G 81
oh ja....Sorry hatte ich übersehen.
Video ist jetzt öffentlich geschalten!
Video ist jetzt öffentlich geschalten!
Panasonic FZ2000 - Pansonic G81 - Panasonic LX100 - Atomos Ninja Flame
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Boah - IBIS tönt ja wie eine Fabrik! Bilder sind aber ausgesprochen schön...
Olympus OMD-M1 mit BG,Panasonic GX80, Zuiko 12-40 2.8, Zuiko ED 40-150R, Panasonic 12-32, Nissin i40, Mindshift Rotation 180 (TBC)
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34975
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Testvideo mit der neuen G 81
hi, weiter so!
von 1-Sek.34 finde ich die Bilder nicht scharf, danach( ab dem gelben Blatt) hast du die Schärfe im Griff, klasse!
von 1-Sek.34 finde ich die Bilder nicht scharf, danach( ab dem gelben Blatt) hast du die Schärfe im Griff, klasse!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Für ein erstes Video ok. Allerdings war da weder Kamera noch Videoformat überfordert.
Für ein *Test*video hätte ich mir gewünscht:
- höhere Kontraste, wie und ob crushen die Schatten und Clippen die Lichter?
. feine scharfe Details übers ganze Bild.
- mehr bekannte Farben
Für ein *Test*video hätte ich mir gewünscht:
- höhere Kontraste, wie und ob crushen die Schatten und Clippen die Lichter?
. feine scharfe Details übers ganze Bild.
- mehr bekannte Farben
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Was immer da auch diesen Geräuschpegel in der Kamera verursacht - ich habe meine G81 auch gerade bekommen und das Störgeräusch übertrifft das der ebenfalls nicht "leisen" GX80 noch erheblich! Was hat sich Panasonic nur dabei gedacht? Die G70 ist dagegen ein Leisetreter! Ich muss mal zusehen, ob man das mit einem Zusatzmikro deutlich abmildern kann und wie weit dieses dann von der Kamera entfernt sein muss. So taugt der Liveton wohl kaum für brauchbare Videos. Das Bild allerdings ist super und genau darauf habe ich eigentlich gewartet.4Art hat geschrieben:Boah - IBIS tönt ja wie eine Fabrik! Bilder sind aber ausgesprochen schön...
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Hallo,
hat jemand mit einem externen Micro an der G81 schon gute Erfahrungen sammeln können?
Wenn ja, mit welchem Micro?
Viele Grüße Gerhard
hat jemand mit einem externen Micro an der G81 schon gute Erfahrungen sammeln können?
Wenn ja, mit welchem Micro?
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Ich habe die beiden Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro an der G81, und habe keine Störungen von der Kamera im Ton drauf.
Bin sehr zufrieden damit.
Wenn man guten Ton haben will, muss man ein Externes Mic benutzen, egal ob die Kamera geräusche macht oder nicht.
Gruß Oliver
Bin sehr zufrieden damit.
Wenn man guten Ton haben will, muss man ein Externes Mic benutzen, egal ob die Kamera geräusche macht oder nicht.
Gruß Oliver
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Ich muss jetzt nicht einmal einen "guten" Ton bekommen, aber er sollte wenigstens brauchbar sein...ollieh hat geschrieben:Ich habe die beiden Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro an der G81, und habe keine Störungen von der Kamera im Ton drauf.
Bin sehr zufrieden damit.
Wenn man guten Ton haben will, muss man ein Externes Mic benutzen, egal ob die Kamera geräusche macht oder nicht.
Gruß Oliver

Re: Testvideo mit der neuen G 81
echt Schade. Ich wollte mir die GX81 zulegen und wegen des Tonproblems ist sie für mich gestorben
.

Re: Testvideo mit der neuen G 81
Scheinbar gibt es Probleme mit dem Stabi.
Kann das jemand bestätigen?
https://www.youtube.com/watch?v=y3eqvClYV-o" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann das jemand bestätigen?
https://www.youtube.com/watch?v=y3eqvClYV-o" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Im folgenden Clip ( https://www.youtube.com/watch?v=IT4MlOBmzvk" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ) wird die G8(0/1/5/$§@%&???) mit der GH4 stabi-technisch verglichen (Live-Bild). DA wiederum gewinnt sie im DirektvergleichDietz hat geschrieben:Scheinbar gibt es Probleme mit dem Stabi.
Kann das jemand bestätigen?
https://www.youtube.com/watch?v=y3eqvClYV-o" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wer ne Cam v.a. wg. Video holt und sich kein ext. Mic zulegt, den kann ich beim allerbesten Willen einfach nicht verstehen.schaf77 hat geschrieben:echt Schade. Ich wollte mir die GX81 zulegen und wegen des Tonproblems ist sie für mich gestorben.
KEIN Videograph der Welt (Amateurbereich) gibt sich doch mit dem internen Mic zufrieden.... wie auch


Aber bissl Wahrheit steckt doch drin, das geb ich zu. Denn auch der gelegentliche "ich halt das mal schnell fest"-Videofotograf (der sich sicher und zurecht kein ext. Mic zulegt) sollte doch bei seinen seltenen Aufnahmen zumindest nicht das große K kriegen, wenn die Tonspur losgeht.... ne ?!?!!!!....Panasonic

Wenn dir die Cam ansonsten super zusagt..... KAUFEN (und, die Branche freuts, noch ein adäquates Mic dazu kaufen) !
Bei dem jap. Video, welches ich verlinkt hab, hört man auch gut ein eigentliches Problem aller Cam-Tonaufzeichnungen ohne extra Mic- man atmet als Kameramann aus kurzer Entfernung direkt ins Cam-Mic rein; nerviger als jede Windböen-Filmaufnahmen.
Im Sommer hab ich mehrere Clips gemacht, die Steady Cam Sequenzen enthielten. Mit chronisch angeschwollener Schleimhaut und schepper Nasenscheidewand hat man da tontechnisch komplett verloren



G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Das Problem tritt scheinbar nur beim Schwenken auf.Der GImperator hat geschrieben:Im folgenden Clip ( https://www.youtube.com/watch?v=IT4MlOBmzvk" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ) wird die G8(0/1/5/$§@%&???) mit der GH4 stabi-technisch verglichen (Live-Bild). DA wiederum gewinnt sie im DirektvergleichDietz hat geschrieben:Scheinbar gibt es Probleme mit dem Stabi.
Kann das jemand bestätigen?
https://www.youtube.com/watch?v=y3eqvClYV-o" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;(ist mein pers. Fazit nach der Videobetrachtung)
Wer ne Cam v.a. wg. Video holt und sich kein ext. Mic zulegt, den kann ich beim allerbesten Willen einfach nicht verstehen.schaf77 hat geschrieben:echt Schade. Ich wollte mir die GX81 zulegen und wegen des Tonproblems ist sie für mich gestorben.
KEIN Videograph der Welt (Amateurbereich) gibt sich doch mit dem internen Mic zufrieden.... wie auch![]()
. Praktisch doch fast egal, welche Marke, Cam, Systemart und Preisklasse.
Aber bissl Wahrheit steckt doch drin, das geb ich zu. Denn auch der gelegentliche "ich halt das mal schnell fest"-Videofotograf (der sich sicher und zurecht kein ext. Mic zulegt) sollte doch bei seinen seltenen Aufnahmen zumindest nicht das große K kriegen, wenn die Tonspur losgeht.... ne ?!?!!!!....Panasonic![]()
Wenn dir die Cam ansonsten super zusagt..... KAUFEN (und, die Branche freuts, noch ein adäquates Mic dazu kaufen) !
Bei dem jap. Video, welches ich verlinkt hab, hört man auch gut ein eigentliches Problem aller Cam-Tonaufzeichnungen ohne extra Mic- man atmet als Kameramann aus kurzer Entfernung direkt ins Cam-Mic rein; nerviger als jede Windböen-Filmaufnahmen.
Im Sommer hab ich mehrere Clips gemacht, die Steady Cam Sequenzen enthielten. Mit chronisch angeschwollener Schleimhaut und schepper Nasenscheidewand hat man da tontechnisch komplett verloren![]()
![]()
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Testvideo mit der neuen G 81
Das ist ein immer wiederkehrendes Argument, das ICH nicht verstehen kann: Es gibt nur sehr wenige Mikrofone, die das Störgeräusch der G81 wirkungsvoll ausblenden. Eines davon wäre z.B. das Rode Stereo VideoMic pro. Doch das rauscht leider vernehmbar. Und einen Mikrofongalgen verwendet wohl kaum einer von uns...Wer ne Cam v.a. wg. Video holt und sich kein ext. Mic zulegt, den kann ich beim allerbesten Willen einfach nicht verstehen.
Es ist doch klar, dass ein in den Zubehörschuh aufgesetztes Mikro dieses laute Mahlen ebenso mit aufzeichnet wie den Nutzton - je nach Richtwirkung mal mehr oder weniger. Das allein ist also kein Allheilmittel. Oder hast immer einen Tontechniker dabei, der sich einen Meter daneben stellt? Das dürfte dann aber auch wenig nützen, denn die Cam hat keinen Kopfhörerausgang. Dazu fehlt also die Kontrolle.