Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Hallo Hr. Spoerer.
Habe Ihren sehr interessanten Beitrag zum o.g. Thema studiert.
http://www.ralfs-foto-bude.de/ratgeber/video-aufnahmen" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun zu meiner Frage:
Bei langsamen horizontalen Schwenk zeigt sich im Kamera-Display
wie am Monitor ein feines ruckeln in der Aufnahme.
Ich verwende folgende Speicherkarte:
SanDisk Extreme 32 GB SDHC Speicherkarte bis zu 90 MB/Sek,
Class 10, U3, V30, FFP
Daran kann es also nicht liegen, ist die Karte auch für 4K ausgelegt.
Egal ob ich das MP4-Format in HD oder Full-HD nutze, es zeigen
sich immer diese Bildstörungen.
Das Fotofachgeschäft weiß dazu keinen Rat, Panasonic ist nicht
erreichbar, alles ziemlich traurig hier.
Vielleicht können Sie mir hier weiter helfen.
Mit besten Grüßen
Habe Ihren sehr interessanten Beitrag zum o.g. Thema studiert.
http://www.ralfs-foto-bude.de/ratgeber/video-aufnahmen" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun zu meiner Frage:
Bei langsamen horizontalen Schwenk zeigt sich im Kamera-Display
wie am Monitor ein feines ruckeln in der Aufnahme.
Ich verwende folgende Speicherkarte:
SanDisk Extreme 32 GB SDHC Speicherkarte bis zu 90 MB/Sek,
Class 10, U3, V30, FFP
Daran kann es also nicht liegen, ist die Karte auch für 4K ausgelegt.
Egal ob ich das MP4-Format in HD oder Full-HD nutze, es zeigen
sich immer diese Bildstörungen.
Das Fotofachgeschäft weiß dazu keinen Rat, Panasonic ist nicht
erreichbar, alles ziemlich traurig hier.
Vielleicht können Sie mir hier weiter helfen.
Mit besten Grüßen
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Um welche Kamera handelt es sich denn? Das Ruckeln kann vom O.I.S. kommen. Dafür gibt es dann im Menü extra eine Einstellung, um das Ruckeln bei horizontalen Schwenks wegzubekommen...
Erst schießen, dann fragen!
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Hallo Equinox,
bist Du sicher, dass Du Deine Frage an der richtigen Stelle plaziert hast?
Das Thema interessiert mich grundsätzlich auch, aber den "Herrn Spoerer" habe ich hier im Forum des öfteren als Buchautor usw. gelesen, aber als Forumsteilnehmer ist er mir noch nicht untergekommen. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
bist Du sicher, dass Du Deine Frage an der richtigen Stelle plaziert hast?
Das Thema interessiert mich grundsätzlich auch, aber den "Herrn Spoerer" habe ich hier im Forum des öfteren als Buchautor usw. gelesen, aber als Forumsteilnehmer ist er mir noch nicht untergekommen. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Das Power OIS habe ich am Obj. ausgeschaltet....ohne Erfolg leider...Icebear hat geschrieben:Um welche Kamera handelt es sich denn? Das Ruckeln kann vom O.I.S. kommen. Dafür gibt es dann im Menü extra eine Einstellung, um das Ruckeln bei horizontalen Schwenks wegzubekommen...
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Habe heute beim M-Markt einen Vergleichstest mit einer LUMIX G70 durchgeführt, mit dem gleichen Ergebnis: Feines Ruckeln horizontal....zawiro hat geschrieben:Hallo Equinox,
bist Du sicher, dass Du Deine Frage an der richtigen Stelle plaziert hast?
Das Thema interessiert mich grundsätzlich auch, aber den "Herrn Spoerer" habe ich hier im Forum des öfteren als Buchautor usw. gelesen, aber als Forumsteilnehmer ist er mir noch nicht untergekommen. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
...also sind diese Kameras nur für Verlegenheitsvideos tauglich....ein Witz halt ;-(
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Du hast das Ruckeln also in der Kamera. Wie ist es dann bei der Wiedergabe auf einen UHD Fernseher?Equinox hat geschrieben:
Habe heute beim M-Markt einen Vergleichstest mit einer LUMIX G70 durchgeführt, mit dem gleichen Ergebnis: Feines Ruckeln horizontal....
...also sind diese Kameras nur für Verlegenheitsvideos tauglich....ein Witz halt ;-(
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Mit welchem Adapter haben Sie das Minolta 50 1,7 an die G5 gekoppelt? Novoflex??zawiro hat geschrieben:Hallo Equinox,
bist Du sicher, dass Du Deine Frage an der richtigen Stelle plaziert hast?
Das Thema interessiert mich grundsätzlich auch, aber den "Herrn Spoerer" habe ich hier im Forum des öfteren als Buchautor usw. gelesen, aber als Forumsteilnehmer ist er mir noch nicht untergekommen. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Keine Ahnung, das war nicht die die Testanforderung im Laden, man hat es ja auf dem Kamera-Monitor schon gesehen....berlin hat geschrieben:Du hast das Ruckeln also in der Kamera. Wie ist es dann bei der Wiedergabe auf einen UHD Fernseher?Equinox hat geschrieben:
Habe heute beim M-Markt einen Vergleichstest mit einer LUMIX G70 durchgeführt, mit dem gleichen Ergebnis: Feines Ruckeln horizontal....
...also sind diese Kameras nur für Verlegenheitsvideos tauglich....ein Witz halt ;-(
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Dann hast du doch nur eine von der Kamera runterskalierte Wiedergabe, augenscheinlich hast du das Video deiner Kamera (welche übrigens?) auch nur im Display gesehen. Damit machst du hier so ein Faß auf?Equinox hat geschrieben:Keine Ahnung, das war nicht die die Testanforderung im Laden, man hat es ja auf dem Kamera-Monitor schon gesehen....berlin hat geschrieben:Du hast das Ruckeln also in der Kamera. Wie ist es dann bei der Wiedergabe auf einen UHD Fernseher?Equinox hat geschrieben:
Habe heute beim M-Markt einen Vergleichstest mit einer LUMIX G70 durchgeführt, mit dem gleichen Ergebnis: Feines Ruckeln horizontal....
...also sind diese Kameras nur für Verlegenheitsvideos tauglich....ein Witz halt ;-(
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Ich benutze für das Minolta gelegentlich einen Adapter aus USA, und nur für Fotos. Sehr preiswert, allerdings muß man alles manuell einstellen; für das, was ich erreichen möchte, erfüllt er aber seinen Zweck.Equinox hat geschrieben:Mit welchem Adapter haben Sie das Minolta 50 1,7 an die G5 gekoppelt? Novoflex??zawiro hat geschrieben:Hallo Equinox,
bist Du sicher, dass Du Deine Frage an der richtigen Stelle plaziert hast?
Das Thema interessiert mich grundsätzlich auch, aber den "Herrn Spoerer" habe ich hier im Forum des öfteren als Buchautor usw. gelesen, aber als Forumsteilnehmer ist er mir noch nicht untergekommen. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Dazu kommt die Bildwiederholfrequenz von TFT-Monitoren mit nativ 60Hz, was mit dem 50 fps eben nicht synchron laufen kann....fragt sich also wer hier "ein Fass" aufmacht....diese Probleme hatte ich mit meiner alten Canon-Bridge nicht, komisch oder??
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Du hast meine Fragen von oben immer noch nicht beantwortet.Equinox hat geschrieben:Dazu kommt die Bildwiederholfrequenz von TFT-Monitoren mit nativ 60Hz, was mit dem 50 fps eben nicht synchron laufen kann....fragt sich also wer hier "ein Fass" aufmacht....diese Probleme hatte ich mit meiner alten Canon-Bridge nicht, komisch oder??
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Über irgendwelche Frequenzen hattest Du ja noch gar nichts geschrieben... Vielleichst sollest Du, bevor Du von irgendjemandem fundierte Antworten erwartest, erstmal Deine Kameraeinstellungen mitteilen, mit denen Du das Video aufgenommen hast.Equinox hat geschrieben:Dazu kommt die Bildwiederholfrequenz von TFT-Monitoren mit nativ 60Hz, was mit dem 50 fps eben nicht synchron laufen kann....fragt sich also wer hier "ein Fass" aufmacht....diese Probleme hatte ich mit meiner alten Canon-Bridge nicht, komisch oder??
Es ist halt so, dass es immer ganz schlecht rüberkommt, wenn man Dinge schreibt wie "...also sind diese Kameras nur für Verlegenheitsvideos tauglich....ein Witz halt ;-(" und das mit einem Problem begründet, welches nur bei einem selbst und sonst bei keinem anderen Nutzer auftritt. Da liegt es dann irgendwie nahe, dass es nicht an der Kamera liegt (außer, sie ist defekt), sondern vielleicht doch an Dir bzw. Deinen Einstellungen?!

PS: Bei einer HDMI-Verbindung handeln die Geräte untereinander die Bildfrequenz aus. Dadurch sollte es normalerweise nicht zu Rucklern kommen. Außer, wenn man z.B. statt 23,976 fps mit 24 fps zuspeielt. Das Problem gibt es häufiger mal bei der Blu-ray Wiedergabe.
Erst schießen, dann fragen!
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Es bleibt dabei, habe alle nur möglichen Varianten an der G 5 ausgetestet....die Videos ruckeln! Echt schwach!!
Habe vorher ne Canon-Bridgecam, nur mit VGA-Auflösung, ohne ruckeln.
Entweder kommt der nachgeregelte Fokus aus dem Tritt oder die interne Rechenleistung ist zu schlapp.
So ist es nun mal mit dem modernen Zeugs....
Habe vorher ne Canon-Bridgecam, nur mit VGA-Auflösung, ohne ruckeln.
Entweder kommt der nachgeregelte Fokus aus dem Tritt oder die interne Rechenleistung ist zu schlapp.
So ist es nun mal mit dem modernen Zeugs....
Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Equinox hat geschrieben:Es bleibt dabei, habe alle nur möglichen Varianten an der G 5 ausgetestet....die Videos ruckeln! Echt schwach!!
Habe vorher ne Canon-Bridgecam, nur mit VGA-Auflösung, ohne ruckeln.
Entweder kommt der nachgeregelte Fokus aus dem Tritt oder die interne Rechenleistung ist zu schlapp.
So ist es nun mal mit dem modernen Zeugs....
Siehe mein Kurz-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=zWke79djPn0" onclick="window.open(this.href);return false;