Slow Motion mit der GH5 - 180 FPS, geht es besser?
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 14:49
Hallo an Alle!
Ich habe eine Frage bezüglich der Slow Motion Funktion ( 180 FPS) der GH5.
Ich habe bisher 4K-Videoaufnahmen mit 60 FPS aufgenommen und diese sind absolut traumhaft. Nun wollte ich aber zur Aufnahme von Kolibris, mit ihrem hochfrequenten Flügelschlag, einmal mit 180 Frames per Second filmen (in der 1080px/FHD Auflösung, die für 180 FPS notwendig ist).
Das Ergebnis ist für mich mehr als enttäuschend. Wobei ich eher glaube, dass es eine Fehleinstellung meinerseits ist. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Im Anhang ein Foto 1.) aus dem 1080/FHD-Video, in dem ziemlich deutlich ersichtlich ist, daß die Kanten richtig blockartig sind, wie eine Lego-Grafik. Das Ganze schaut nicht aus wie FHD, sondern eher wie ein hochskaliertes 640x320px Video.
Das andere Foto 2.) ist aus einem FHD-Video das mit 50 FPS aufgenommen wurde. Die Kanten sind deutlich geglättet und der Gesamteindruck ganz gut.
Ich habe schon gehört, daß die Slow-motion Videos ein bißchen Qualtität verliehren, aber so viel?
Vielleicht kann jemand helfen, damit ich die 180 FPS Videos auch in guter Qualität hinbekomme...
Grüße aus Costa Rica
P.S. Die Video wurden mit einer Panasonic GH5 und einem Leica 100-400mm Zoom auf einem Stativ mit Fernauslöser aufgenommen.
FPS = Frames per Second
FHD = Full HD 1920x1080px Aufnahme
Foto 1.) Mit Zeitlupe 180 FPS, pixelige Kanten
Foto 2.) Mit 50 FPS, ganz ordentlich
Ich habe eine Frage bezüglich der Slow Motion Funktion ( 180 FPS) der GH5.
Ich habe bisher 4K-Videoaufnahmen mit 60 FPS aufgenommen und diese sind absolut traumhaft. Nun wollte ich aber zur Aufnahme von Kolibris, mit ihrem hochfrequenten Flügelschlag, einmal mit 180 Frames per Second filmen (in der 1080px/FHD Auflösung, die für 180 FPS notwendig ist).
Das Ergebnis ist für mich mehr als enttäuschend. Wobei ich eher glaube, dass es eine Fehleinstellung meinerseits ist. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Im Anhang ein Foto 1.) aus dem 1080/FHD-Video, in dem ziemlich deutlich ersichtlich ist, daß die Kanten richtig blockartig sind, wie eine Lego-Grafik. Das Ganze schaut nicht aus wie FHD, sondern eher wie ein hochskaliertes 640x320px Video.
Das andere Foto 2.) ist aus einem FHD-Video das mit 50 FPS aufgenommen wurde. Die Kanten sind deutlich geglättet und der Gesamteindruck ganz gut.
Ich habe schon gehört, daß die Slow-motion Videos ein bißchen Qualtität verliehren, aber so viel?
Vielleicht kann jemand helfen, damit ich die 180 FPS Videos auch in guter Qualität hinbekomme...
Grüße aus Costa Rica
P.S. Die Video wurden mit einer Panasonic GH5 und einem Leica 100-400mm Zoom auf einem Stativ mit Fernauslöser aufgenommen.
FPS = Frames per Second
FHD = Full HD 1920x1080px Aufnahme
Foto 1.) Mit Zeitlupe 180 FPS, pixelige Kanten
Foto 2.) Mit 50 FPS, ganz ordentlich