http://www.film-tv-video.de/index.php?& ... 42257&uid=
HzG
*dp
Vergleich GH-2 mit der AG 101
- killertomate
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich GH-2 mit der AG 101
Nun ja - da hier (mal wieder) Äpfel mit Birnen verglichen werden - oder Ferrari mit VW ...
... würde ich sagen: Die GH2 hat sich wacker geschlagen.
... würde ich sagen: Die GH2 hat sich wacker geschlagen.
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
Re: Vergleich GH-2 mit der AG 101
Nun, der Vergleich war ja auch nicht (ab)wertend geschrieben, sondern zeigt in recht deutlicher Weise, wie gut die GH-2 im Vergleich zu der "richtigen" videocam abscheidet. Dass ein Fotoapparat nicht so filmtauglich ist, wie eine Videocam, ist/war logisch. Das gute Abschneiden bezieht sich ja vor allem auf die Filmqualität. Die Schwächen hinsichtlich des Bajonettes (die ja beide Geräte betreffen) und ein paar andere Dinge liegen auf einem anderen Blatt. Ich bin der Meinung, dass sich bei Großbildvideo noch einiges passieren wird (auch objektivmäßig). Die AG 101 wird in der nächsten Generation einen Wandel erfahren.
Der Unterschied zu "Äpfel und Birnen" ist bildtechnisch kleiner geworden. Vom Handling und vom Ton her, ist der Unterschied allerdings noch gravierend - da gebe ich dir recht.
HzG
*dp
Der Unterschied zu "Äpfel und Birnen" ist bildtechnisch kleiner geworden. Vom Handling und vom Ton her, ist der Unterschied allerdings noch gravierend - da gebe ich dir recht.
HzG
*dp