Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo an das Forum,
habe bisher mit viel Freude mit Nex 5 und Video easy 3 HD meine Dateien bearbeitet. Hierzu mußte ich mir einen leistungsfähigeren PC anschaffen, jetzt mit 4 Kerne Prozessor und einer leistungsfähigen Grafikkarte.
Am Wochenende habe ich nun mit meiner Lumix G3 auch Videoaufnahmen in HD gemacht und wollte diese auch mit Video easy 3 HD bearbeiten. Dann begann das Unglück: die Wiedergabe fing sofort an zu ruckeln, blieb ganz stehen. (Der Ton lief weiter!) das Programm blieb stehen, dann wurde der Bildschirm schwarz und nach einiger Zeit erschienen folgende Meldungen:
"Die Hardwarebeschleunigung wurde deaktiviert. Mögliche Ursache: inkompatibler Grafikkartentreiber oder Grafikkarte, die nicht den Programmanforderungen entspricht. Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben."
Dann die folgende Anzeige: "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt. Der Anzeigetreiber "AMD driver" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Videodateien von der Lumix G3 laufen nicht, von der Nex problemlos.
Wie ist das zu erklären?
Weiß jemand Rat?
mfg
Dieter
habe bisher mit viel Freude mit Nex 5 und Video easy 3 HD meine Dateien bearbeitet. Hierzu mußte ich mir einen leistungsfähigeren PC anschaffen, jetzt mit 4 Kerne Prozessor und einer leistungsfähigen Grafikkarte.
Am Wochenende habe ich nun mit meiner Lumix G3 auch Videoaufnahmen in HD gemacht und wollte diese auch mit Video easy 3 HD bearbeiten. Dann begann das Unglück: die Wiedergabe fing sofort an zu ruckeln, blieb ganz stehen. (Der Ton lief weiter!) das Programm blieb stehen, dann wurde der Bildschirm schwarz und nach einiger Zeit erschienen folgende Meldungen:
"Die Hardwarebeschleunigung wurde deaktiviert. Mögliche Ursache: inkompatibler Grafikkartentreiber oder Grafikkarte, die nicht den Programmanforderungen entspricht. Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben."
Dann die folgende Anzeige: "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt. Der Anzeigetreiber "AMD driver" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Videodateien von der Lumix G3 laufen nicht, von der Nex problemlos.
Wie ist das zu erklären?
Weiß jemand Rat?
mfg
Dieter
Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Dieter,
ich würde auf alle Fälle den aktuellen Graka-Treiber runterladen.
Wenn du nvidia hast, dann direkt von dort und nicht vom Graka-Hersteller.
Den alten deinstal und den neuen instal.
Ansonsten ist eine Fehlerprognose
ich würde auf alle Fälle den aktuellen Graka-Treiber runterladen.
Wenn du nvidia hast, dann direkt von dort und nicht vom Graka-Hersteller.
Den alten deinstal und den neuen instal.
Ansonsten ist eine Fehlerprognose

Schöne Grüße
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo lassy1,
da Dieter die Fehlermeldung mit Hinweis auf den "AMD driver" hat, wird er wohl eher eine ATI-Grafikkarte haben.
Interressant für die Fehlerbehebung wäre:
1.) Welche Grafikkarte hast du genau
2.) welche Version des Grafikkartentreibers ist installiert (Schau mal rechts unten, ob du ein Symbol hast, das aussieht wie ein roter Punkt, wenn du mit der Maus drüber gehst, müsste "Catalyst Control Center" da stehen)
- Dann mal mit der rechten Maustaste draufklicken (da steht dann sowas wie "AMD Radeon HD 6800 series")
- dann auf Catalyst Control Center klicken und auf der linken Seite auf "Informationen" und auf Software
3.) Was für ein Netzteil ist in deinem PC verbaut (Leistung in W), steht vielleicht auf der Rechnung
4.) Wieviel Hauptspeicher (RAM) ist in deinem PC verbaut
Die Fehlermöglichkeiten sind leider vielfältig und aus der Ferne schwer zu beheben (möglicherweise), aber die Idee mit aktualisieren des Grafikkartentreiber ist schon ein guter Anfang.
Auch bei ATI-Grafikkarten ist wichtig: Erst neuen Treiber herunterladen, dann alten Treiber deinstallieren. Erst dann den neuen installieren.
Wenn ich dann "meine" G3 in den Händen halte, kann ich ja bei mir mal ausprobieren
Zum Vergleich mal meine Systemdaten:
Intel Core i5 2320 (4x3.0 GHz)
12 GB RAM (DDR3)
AMD Radeon HD6870 (1GB DDR5-RAM) - Treiberversion 12.8
750 Watt Marken-Netzteil
1 TB - SATA II - Festplatte
Windows 7 - 64bit
Als Video-Software setze ich allerdings Pinnacle Studio 12 ein.
Gruß
Torsten
da Dieter die Fehlermeldung mit Hinweis auf den "AMD driver" hat, wird er wohl eher eine ATI-Grafikkarte haben.
Interressant für die Fehlerbehebung wäre:
1.) Welche Grafikkarte hast du genau
2.) welche Version des Grafikkartentreibers ist installiert (Schau mal rechts unten, ob du ein Symbol hast, das aussieht wie ein roter Punkt, wenn du mit der Maus drüber gehst, müsste "Catalyst Control Center" da stehen)
- Dann mal mit der rechten Maustaste draufklicken (da steht dann sowas wie "AMD Radeon HD 6800 series")
- dann auf Catalyst Control Center klicken und auf der linken Seite auf "Informationen" und auf Software
3.) Was für ein Netzteil ist in deinem PC verbaut (Leistung in W), steht vielleicht auf der Rechnung
4.) Wieviel Hauptspeicher (RAM) ist in deinem PC verbaut
Die Fehlermöglichkeiten sind leider vielfältig und aus der Ferne schwer zu beheben (möglicherweise), aber die Idee mit aktualisieren des Grafikkartentreiber ist schon ein guter Anfang.
Auch bei ATI-Grafikkarten ist wichtig: Erst neuen Treiber herunterladen, dann alten Treiber deinstallieren. Erst dann den neuen installieren.
Wenn ich dann "meine" G3 in den Händen halte, kann ich ja bei mir mal ausprobieren

Zum Vergleich mal meine Systemdaten:
Intel Core i5 2320 (4x3.0 GHz)
12 GB RAM (DDR3)
AMD Radeon HD6870 (1GB DDR5-RAM) - Treiberversion 12.8
750 Watt Marken-Netzteil
1 TB - SATA II - Festplatte
Windows 7 - 64bit
Als Video-Software setze ich allerdings Pinnacle Studio 12 ein.
Gruß
Torsten
Viele Grüße Torsten
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K

Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Torsten,
danke dafür, mir bei meinem Problem zu helfen.
Der Reihe nach:
Die Grafikkarte von Asus heißt ATI Radeon HD5670 mit 1 GB DDR3 Speicher.
Treiber Paketversion: 8.93-111205a-132104c-ATI im Geräte-Manager steht unter Treiberversion: 8.930.0.0 Treiberdatum05.12.2011
Netzteil: 150 Watt, total 350 Watt
Der Windows 7 Ultimate Leistungsindex steht mit 4 GB Arbeitsspeicher auf 5,9 wegen der Festplatte, die Grafikleistungf steht auf 6,8
Die Sache hat sich jetzt eigentlich erledigt. Die Lumix G3 ist verkauft und Nex Dateien laufen problemlos.
mfg
Dieter
danke dafür, mir bei meinem Problem zu helfen.
Der Reihe nach:
Die Grafikkarte von Asus heißt ATI Radeon HD5670 mit 1 GB DDR3 Speicher.
Treiber Paketversion: 8.93-111205a-132104c-ATI im Geräte-Manager steht unter Treiberversion: 8.930.0.0 Treiberdatum05.12.2011
Netzteil: 150 Watt, total 350 Watt
Der Windows 7 Ultimate Leistungsindex steht mit 4 GB Arbeitsspeicher auf 5,9 wegen der Festplatte, die Grafikleistungf steht auf 6,8
Die Sache hat sich jetzt eigentlich erledigt. Die Lumix G3 ist verkauft und Nex Dateien laufen problemlos.
mfg
Dieter
Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Dieter,4001 hdk hat geschrieben: Treiber Paketversion: 8.93-111205a-132104c-ATI im Geräte-Manager steht unter Treiberversion: 8.930.0.0 Treiberdatum05.12.2011
Netzteil: 150 Watt, total 350 Watt
Der Windows 7 Ultimate Leistungsindex steht mit 4 GB Arbeitsspeicher auf 5,9 wegen der Festplatte, die Grafikleistungf steht auf 6,8
mfg
Dieter
ich würde auf jeden Fall die Grafikkartentreiber updaten. ist doch eine recht alte Version.
Weiterhin, ist für eine 4-Kern - CPU und die Grafikkarte m. E. das Netzteil viel zu klein dimensioniert.
Hier müsstest du mindestens ein 500 Watt - Netzteil haben. Empfehlen kann ich "be quiet!" oder "Enermax" (aus eigener Erfahrung).
Der Fehler kann daher rühren, muss er aber nicht. Das kann zustande kommen, wenn die Grafikkarte und die CPU aufgrund der zusätzlichen
Power mehr Strom ziehen. Dann treten die seltsamsten Fehler auf, da am Netzteil eine Spannung zusammen bricht.
Weis ich ja...Die Sache hat sich jetzt eigentlich erledigt. Die Lumix G3 ist verkauft und Nex Dateien laufen problemlos.

Viele Grüße aus dem hohen Norden
Torsten
Viele Grüße Torsten
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K

Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Torsten,
ich wundere mich, dass Du feststellen kannst, dass es sich um einen älteren Treiber handelt. Er war als cd im Beipack der Grafikkarte, die ich vor 4-5 Wochen gekauft habe. Die vorige eingebaute Karte war ja so langsam, dass HD-Filme nur ruckelten.
Ich mache ja keine Ballerspiele.
mfg
Dieter
ich wundere mich, dass Du feststellen kannst, dass es sich um einen älteren Treiber handelt. Er war als cd im Beipack der Grafikkarte, die ich vor 4-5 Wochen gekauft habe. Die vorige eingebaute Karte war ja so langsam, dass HD-Filme nur ruckelten.
Ich mache ja keine Ballerspiele.
mfg
Dieter
Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Dieter,4001 hdk hat geschrieben:Hallo Torsten,
ich wundere mich, dass Du feststellen kannst, dass es sich um einen älteren Treiber handelt. Er war als cd im Beipack der Grafikkarte, die ich vor 4-5 Wochen gekauft habe. Die vorige eingebaute Karte war ja so langsam, dass HD-Filme nur ruckelten.
Ich mache ja keine Ballerspiele.
mfg
Dieter
mein Treiber ist vom 28.07.2012. Die CDs die beigepackt sind, werden bei Herstellung der Karte erstellt. Da ist meistens nicht der aktuellste Treiber drauf.
Treiberupdates sind ähnlich zu sehen, wie Updates von Windows. Dort werden Fehler, die beim programmieren entstehen wieder ausgebessert. Meistens gibt es auch zusätzliche Leistung.
Bei mir, von Version 12.3 auf 12.8 stieg der Leistungsindex bei Windows auch.
Hat mit Ballerspielen eigentlich wenig zu tun, auch wenn es gerne so verkauft wird. Gamer installieren in der Regel auch nicht den neusten Treiber...
Das Ganze ist ähnlich zu sehen, wie beim Hausbau. Nach Fertigstellung stellt man nach einiger Zeit Baumängel fest, die man dann ausbessert...
Zu guter Letzt habe ich in meinem "PC-Leben" festgestellt, dass es gerade bei ATI/AMD-Grafikkarten wichtig ist, ähnlich wie bei Windows auf aktuelle Treiber zu achten. Muss ja nicht immer der Neuste sein, aber möglichst nah dran.
Gruß
Torsten
Viele Grüße Torsten
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K

Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Torsten,
es gelingt mir seit Stunden nicht, einen Neuen Treiber zu installieren.
Nach dem download aus http://www.amd.com" onclick="window.open(this.href);return false; habe ich den alten Treiber deinstalliert und versucht, den neuen Treiber aufzuspielen. Es erscheint lediglich die Angabe Standard-VGA-Treiber. Lege ich nun die Treiber CD aus der Packung wieder ein, installiert der PC mir noch eine ältere Version.
Ich mag nun nicht mehr.
mfg
Dieter
es gelingt mir seit Stunden nicht, einen Neuen Treiber zu installieren.
Nach dem download aus http://www.amd.com" onclick="window.open(this.href);return false; habe ich den alten Treiber deinstalliert und versucht, den neuen Treiber aufzuspielen. Es erscheint lediglich die Angabe Standard-VGA-Treiber. Lege ich nun die Treiber CD aus der Packung wieder ein, installiert der PC mir noch eine ältere Version.
Ich mag nun nicht mehr.
mfg
Dieter
Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Dieter,
hast du den richtigen Treiber heruntergeladen?
Windows 7 64-bit: http://support.amd.com/us/gpudownload/w ... sta64.aspx
Windows 7 32-bit: http://support.amd.com/us/gpudownload/w ... sta32.aspx
Gruß
Torsten
hast du den richtigen Treiber heruntergeladen?
Windows 7 64-bit: http://support.amd.com/us/gpudownload/w ... sta64.aspx
Windows 7 32-bit: http://support.amd.com/us/gpudownload/w ... sta32.aspx
Gruß
Torsten
Viele Grüße Torsten
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K

Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Hallo Torsten,
danke für Dein Engagement. Es waren die gleichen Treiber.
Lasse uns das Thema hier beenden, es ufert aus. Machen wir direkt per email weiter, wenn Du erlaubst.
mfg
Dieter
danke für Dein Engagement. Es waren die gleichen Treiber.
Lasse uns das Thema hier beenden, es ufert aus. Machen wir direkt per email weiter, wenn Du erlaubst.
mfg
Dieter
Re: Probleme mit Lumix G3 AVCHD-Videodateien
Viele Grüße Torsten
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K
Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K
