Seite 1 von 2

Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 19:15
von killertomate
So die (vorläufig) letzte Version meines Video-Rigs.
Das Hauptaugenmerk lag bei diesem Umbau auf der Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Tonmanns (also mir ;) ).
Und auf der Stabilisierung der anderen Teile durch Magic Arms.
Der Akku wird jetzt auch über Blitzschuhe gehalten und montiert.

Ich find's ganz gelungen:

Bild
Video Rig aktuelle Version von killertomate auf Flickr

Bild
Video Rig aktuelle Version von killertomate auf Flickr

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 19:23
von Fantast
Hi,

hab zwar keine Ahnung davon :oops:
aber Respekt.
Freihand ist da glaube ich nicht drin, oder? ;)

By the way:
Wo ist jetzt gleich die Kamera? ;) :D

Gruß

Torsten

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 19:34
von neotask
Ach du meine güte, was ist denn das ? Nr5 lebt :lol: :lol:

Sehr beeindruckend was ein intensiv betriebenes Hobby so mit sich machen lässt.

Was genau macht man damit jetzt ?


Gruß Olli

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 19:36
von grinsinnelins
Hi Killertomate, gelungen ist gar kein Ausdruck das ist Fantastisch, mein Gott was für eine Apparatur
aber wie trägt man so was, kannst Du nicht mal ein Bild einstellen, wo man sieht wie Du oder jemand anderes das Teil trägt, vorab besten Dank. LG Bernhard

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 19:38
von lassy1
sag mal killertomate,

einen Waffenschein hast du doch dafür, oder?

Das ist ja der kleine Wahnsinn.

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 20:16
von GuenterG
neotask hat geschrieben:Ach du meine güte, was ist denn das ? Nr5 lebt :lol: :lol:
diese Assoziation hatte ich auch :D
wirklich beeindruckend.
LG Günter

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 20:20
von killertomate
einen Waffenschein hast du doch dafür, oder?
Also Waffenschein braucht man dafür (noch) nicht.
...aber wie trägt man so was ...
Und ich trage das auch nicht mehr auf der Schulter. Das ist nur noch für den Stativeinsatz - sonst ist es trotz aller leichten Geräte doch ziemlich schwer.
Was genau macht man damit jetzt ?
Filmen. Wenn man Kameramann, Beleuchter, Tonmann und Regisseur in einer Person ist - ist das eigentlich nicht so viel.

Den meisten Platz im Rig nimmt die "Tonabteilung" weg. Da ist einmal das Rode Video-Mic und der Sennheiser ENG Empfänger für das Funkmikro (Lavalier- oder Krawattenmikro), die beide auf den Rolls MX34 Mischer gehen - und der wieder geht in den Tascam Recorder. Über Ohr- oder Kopfhörer am Rolls kann dann Signal entweder gemischt, oder auf zwei Monospuren verteilt werden.
Naja und dann ist nur noch die LED-Leuchte und der Monitor dran.
Ach ja und der externe Akku. Den hatte ich sonst immer mit schwarzem Klettband befestigt. Jetzt hat er auch ein paar Blitzschuhe zum Einrasten im Rig.

Also - nicht soooo wild.

Und meine erste Konstruktion sah noch viel abenteuerlicher aus :o - das war dann wirklich fast Nummer 5 :geek:

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Donnerstag 27. September 2012, 08:36
von killertomate
Ach ja und ein Funkempfänger ist noch an der Kamera - der Auslöser ist am Griff vom Stativkopf.

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Montag 30. September 2013, 15:28
von killertomate
So jetzt die neue (natürlich verbesserte) Version meines Video-Rigs. Diesmal mit Camera Cage, an dem die Magic-Arms befestigt sind und der neuen externen Stromversorgung für NP-F-Akkus.

Bild
Videorig V2 - 4 von AKRecords Foto auf Flickr

Bild
Videorig V2 - 1 von AKRecords Foto auf Flickr

Bild
Videorig V2 - 3 von AKRecords Foto auf Flickr

Oh - ich sehe gerade, daß die vorletzte Version ziemlich genau ein Jahr alt ist ...

So - und jetzt nochmal mit Erklärung

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2013, 23:27
von killertomate
So - und jetzt nochmal mit Erklärung, wozu das ganze Geraffel überhaupt nötig ist:

Bild
VideoRig_Schema von AKRecords Foto auf Flickr

Das Funkmikrofon vom Sennheiser ENG Set (Gelb) und das Rode VideoMic (Weiß) werden über den Rolls Mischer (Violett) auf den Tascam Recorder (Grün) aufgenommen. Hier hat sich die Trennung der beiden Mikrofone nach ganz Links und ganz Rechts als jeweils eine Mono-Spur bewährt.
Mit der neuen externen Stromversorgung (Blau) kann die GH2 in Verbindung mit Sony NP-F970 Akkus bis zu 11 Stunden Video aufnehmen. Die Kamera wird über eine Funkfernbedienung (Orange - ist der Empfänger) am Schwenkgriff des Stativ-Kopfes ausgelöst.
Die LED-Zusatzleuchte von F&V (Türkis) wird ebenfalls - genauso wie der 7" Lilliput-Monitor (Rot) mit NP-F-Akkus betrieben.
Durch den Einsatz eines Camera-Cage mit sehr vielen 1/4" Bohrungen und fast ausschließlicher Arbeit mit Magic Arms ist das Videorig sehr flexibel einsetzbar.
Was gerade nicht benötigt wird, wird über die Blitzschuh-Schnellkupplung einfach entfernt und der entsprechende Magic-Arm wird "zusammengefaltet".
Die Kamera selbst wird über einen Giottos-Schnellverschluß im Cage angebracht. Dieses System ist an allen Stativen (Dreibein, Einbein, Super-Clamps, Schwebestativ), damit die Kameras mit einem Klick und ohne große Schrauberei gewechselt werden können.

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 06:37
von Binärius
Ist ja irre!
Fehlt nur noch die Mundharmonika. ;) :lol:
Ne... aber mal im ernst... absoluter Respekt von mir.

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 08:33
von Björn
Bis zu 11 Stunden klingt ja nach langen Tagen am Set. ;) Aber sieht schon echt kompliziert aus. Und interessant obendrein. Darf man mal fragen, wieviel Zeit und Geld Du in dieses Rig investiert hast? (speziell die Version 2)

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 09:22
von killertomate
Björn hat geschrieben:Bis zu 11 Stunden klingt ja nach langen Tagen am Set.
Das kommt bei einem Ganztags-Hochzeits-Job (Vorbereitungen, Trauung, Fotoshooting, Sektempfang, Feier) ganz schnell zusammen.
Und beim szenischen Filmen ist man froh, daß man auf jeden Fall seeeeehr viel Reserve hat :)
Björn hat geschrieben: Aber sieht schon echt kompliziert aus.
Ist es eigentlich nicht - denn den größten Teil macht eben die Tonabteilung aus.
Björn hat geschrieben:Darf man mal fragen, wieviel Zeit und Geld Du in dieses Rig investiert hast? (speziell die Version 2)
Das Teuerste dürfte nach der Panasonic GH2 als 14-140 Kit das Sennheiser ENG Set gewesen sein (kostet derzeit 739.- Euro).
Also rechne ich mal nach den zur Zeit gültigen Preisen zusammen:

Sennheiser ENG 100 G3 739.- Euro
Rode Videomic mit Deadcat 125.- Euro
Rolls MX34C Livemischer 159.- Euro
Tascam DR-05 99.- Euro
Externe Stromversorgung mit "NoName" NP-F970-Akku für die GH2 150.- Euro
Lilliput 667 7" Monitor HDMI mit NP-F970 215.- Euro
JJC Funkauslöser 33.- Euro
F&V R3 LED Kopflicht mit NP-F-970 (gibts anscheinend nicht mehr - wird aber baugleich unter dem Namen Phottix vertrieben) 129.- Euro
Camera Cage (baugleich mit Walimex) 149.- Euro
4 x Magic Arm á 20.- Euro 80.- Euro
8 x Walimex Universal Blitzschuh 40.- Euro
Giottos Schnellwechselplatte 30.- Euro
Diverses Kleinmaterial (Adapter/Schrauben/Kabel) ca. 80.- Euro

SummaSummarum: 2028.- Euro für's Rig und Zubehör

Wenn man noch das Lumix GH2 14-140 Kit für den damaligen Neupreis von 1299.- Euro und das Manfrotto 500 AM Stativ mit 450.- Euro dazurechnet ... ... 3777.- Euro für meine Hauptkamera.

Wenn man DANN aber überlegt, daß man für das Geld gerade mal eine 5D MkIII im Kit mit einem 24-105 Objektiv bekommt - ist das gar nicht mehr sooo viel. Finde ich :)

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 09:26
von basaltfreund
Respekt....sieht sehr professionel aus...erinnerte mich, auf den ersten Blick, an eine Raumstation!! :D :D

Re: Mein aktualisiertes Video-Rig mit der GH2

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 09:31
von killertomate
basaltfreund hat geschrieben:...erinnerte mich, auf den ersten Blick, an eine Raumstation!! :D :D
Ist ja auch sowas Ähnliches :lol: