Seite 1 von 1
GH3 und All-I Codec
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:52
von mr.burns
Hallo,
kann mir bitte jemand erklären, wass der All-I Codec ist, der in der GH3 arbeiten soll?
Was macht der? Ist der gut / schlecht?
Im Internet findet man leider kaum was darüber.
Danke schonmal!
Re: GH3 und All-I Codec
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 12:30
von killertomate
All-I ist ein Intraframe-Codec. Ich habe mich selbst noch nicht richtig damit beschäftigt - aber:
Schau Dir dazu mal
diese Seite an
Re: GH3 und All-I Codec
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 14:43
von mr.burns
Hallo Killertomate,
danke für Deine Antwort,
Dein Link beschreibt zwar den Intraframe Codec, was aber genau mit All-I gemeint ist, steht da leider auch nicht.

Re: GH3 und All-I Codec
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 15:01
von killertomate
Da hätte ich für Dich nur noch einen
Link in englischer Sprache - aber vielleicht kannst Du da ein wenig rauslesen, was der All-I so macht und kann.
Re: GH3 und All-I Codec
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2012, 19:25
von LUMIXuser
mr.burns hat geschrieben:Hallo Killertomate,
danke für Deine Antwort,
Dein Link beschreibt zwar den Intraframe Codec, was aber genau mit All-I gemeint ist, steht da leider auch nicht.

Hallo "mr.burns",
"ALL-I" ist die Abkürzung für "Intraframe Codec", was bedeutet dass zwischen den einzelnen Frames kein zusammenhang besteht und jeder Frame einzeln komprimiert und auf die Karte geschrieben wird.
Beim IPB-Codec , auch Interframe (zu Deutsch: zwischen Frames) wird jediglich die Veränderung zum Vorherigen Frame aufgezeichnet. Letztes benötigt mehr Rechenleistung beim Videoschnitt.
Beide Kompressionsvarianten haben Vor- und Nachteile. Die GH3 bietet jediglich die Möglichkeit im ALL-I Modus zu Filmen.
Viele Grüße
Niklas
Re: GH3 und All-I Codec
Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 13:16
von lumifan
LUMIXuser hat geschrieben:
Die GH3 bietet jediglich die Möglichkeit im ALL-I Modus zu Filmen.
Viele Grüße
Niklas
Wie meinst du das? Liegt hier ein Missverständnis vor?
Ich möchte behaupten, dass sie diese Möglichkeit unter vielen anderen anbietet, denn selbstverständlich kann GH-3 auch in anderen Formaten aufnehmen. Aber das steht ja in Technischen Daten. Gerade diese Flexibilität macht sie so interessant.
Für mich z.B. ist AVCHD 50P nicht unbedeutend.
Re: GH3 und All-I Codec
Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 14:49
von LUMIXuser
lumifan hat geschrieben:LUMIXuser hat geschrieben:
Die GH3 bietet jediglich die Möglichkeit im ALL-I Modus zu Filmen.
Viele Grüße
Niklas
Wie meinst du das? Liegt hier ein Missverständnis vor?
Ich möchte behaupten, dass sie diese Möglichkeit unter vielen anderen anbietet, denn selbstverständlich kann GH-3 auch in anderen Formaten aufnehmen. Aber das steht ja in Technischen Daten. Gerade diese Flexibilität macht sie so interessant.
Für mich z.B. ist AVCHD 50P nicht unbedeutend.
Hallo Lumifan,
danke für den Hinweis! Ich habe mich wohl unpassend ausgedrückt. Es sollte in etwa so heißen:
"Die GH3 bietet die Möglichkeit im ALL-I Format zu filmen. Ob du diese Option nutzen willst, bleibt dir überlassen."
Ich denke sogar, dass die meisten mit dem IPB-Verfahren in vielen Fällen besser beraten sind, und die BQ in manchen Aufnahmesituationen besser sein wird.
Ich werde mir beide Verfahren in der Praxis anschauen und dann je nach dem entscheiden, auf welches Format ich setzte.
Viele Grüße
Nikas
Re: GH3 und All-I Codec
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 20:10
von Udini
All-I bringt vor allem beim Schneiden mehr Schnelligkeit, man ist aber auf 24p (oder auch 25p?) beschränkt und ob der Codec wirklich besser aussieht als der "normale" 50mBit / 50p ist nach den Erfahrungen mit anderen Kameras nicht so wahrscheinlich.