Wieviel Bilder/sec im 1080 p50-Modus?

Bewegte Bilder mit der FZ-, TZ-, LX-Reihe und anderen Kompakten von Panasonic: Hier tauscht Ihr Euch aus.
Antworten
klaramus
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 23:43
Wohnort: 56132

Wieviel Bilder/sec im 1080 p50-Modus?

Beitrag von klaramus » Dienstag 8. Mai 2012, 12:50

Da ich auch bei Aufnahmen 1080p50 mit Bewegung immer nach alter Sitte auf die Verschlußgeschwindigkeit achte, fiel mir auf, daß die shutterspeed im A-Modus bis auf 1/30 heraufgeht, bis Iso angehoben wird.
Ist das die Umsetzung der Einstein'schen Relativitätstheorie? Sind die 1/30 oder die 50fps schlichtweg Falschangaben?
Gruß, K.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro

DirSch
Beiträge: 86
Registriert: Samstag 10. März 2012, 08:49

Re: Wieviel Bilder/sec im 1080 p50-Modus?

Beitrag von DirSch » Mittwoch 9. Mai 2012, 15:22

Hallo klaramus,

das sieht mir sehr nach einem Bug in der Firmware aus.

Man hat im manuellen Filmmodus die Möglichkeit sogar bis 1/8s herunter zu gehen, mit der gleichen (extremer wirkenden) Folge wie bei 1/30s: das Bild ruckelt bei Schwenks und schnellen Bewegungen da halt zwangsweise mehrfach der gleiche Frame gespeichert wird (die Belichtungszeit wird also eingehalten, das Videoformat 50p auch - aber mit Bildwiederholungen). Schöne Schwenks sind wie zu erwarten erst ab Belichtungszeiten < 1/50s möglich.
Das ist ok, da man damit bei schlechtem Licht und langsamen Bewegungen noch gute Videos machen kann und sich das Verwischen schneller Bewegungen ggf. kreativ einsetzen läßt.

Für die Automatik(A, P, iA?) ist es ein Bug, die Schwelle 1/30s verwundert beim Herkunftsland Japan nicht (30i / 60p) - müsste nach meinem Verständnis aber auch da bei unter 1/60s liegen (und wir hätten gar keine Probleme).
Vielleicht haben die Entwickler sich auch gedacht das die Bilder bei 1/30s immer noch besser sind als die beim nächst höheren Iso-Wert - als wahrscheinlicher würde ich den Firmwarefehler annehmen.

Fazit für mich: Filmen bei schlechtem Licht nur in den Modi M oder S.

Da sollte mal jemand Kontakt zu Panasonic aufnehmen um den Fehler zu melden (ggf. für Frank in die Wunschliste schieben?)

Grüße, Dirk

DirSch
Beiträge: 86
Registriert: Samstag 10. März 2012, 08:49

Re: Wieviel Bilder/sec im 1080 p50-Modus?

Beitrag von DirSch » Samstag 12. Mai 2012, 07:08

Ich habe die folgende Fehlerbeschreibung mal an Panasonic geschickt - wenn ich eine Rückmeldung bekomme melde ich mich wieder:

- Im Kreativen Filmmodus - Programm AE ("P") drückt man den Auslöser halb
(dadurch erfolgt die dynamische Anzeige von Blende, Belichtungszeit und Isowert)
und schwenkt langsam vom Hellen ins Dunkle. Dann bleibt die Belichtungszeit im
Bereich 1/100s..1/80s und der Isowert wird stetig bis auf ISO 800 erhöht. Erst
danach steigt die Belichtungszeit weiter an. Dieses Verhalten ist korrekt und
ermöglicht in einem weiten Bereich sehr schöne Aufnahmen.

- Im Kreativen Filmmodus - Blendenpriorität ("A") geht man wie bereits
beschrieben vor. Dann bleibt der Isowert bei 100, und es wird falscherweise
zuerst die Belichtungszeit bis auf 1/30s erhöht. Erst danach wird der Iso-Wert
erhöht. In diesem Modus ist also die Reihenfolge falsch. Die besseren Aufnahmen
würde auch hier die im Modus "P" umgesetzte Reihenfolge liefern, d.h. erst
höherer Isowert, dann längere Belichtungszeit.


Grüße, Dirk

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix Kompaktkameras“