TZ10 - Videoübertragung auf PC

Bewegte Bilder mit der FZ-, TZ-, LX-Reihe und anderen Kompakten von Panasonic: Hier tauscht Ihr Euch aus.
Antworten
gartenzwerg75
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 10. Mai 2012, 14:49
Kontaktdaten:

TZ10 - Videoübertragung auf PC

Beitrag von gartenzwerg75 » Freitag 11. Mai 2012, 10:16

Hallo liebe Forumskollegen.

Besitze eine tolle Lumix TZ10 mit der ich einige Filme gedreht habe.
Als Laie habe ich lange nicht verstanden, dass man AVCHD-Filme nicht einfach von der Kamera auf PC ziehen und gleich schneiden kann.
Laut meiner Internet-Recherchen und dem Panasonic Kundenservice kann man nur mit der mitgelieferten Software diese Filme übertragen, die ich leider nicht mehr finde.

Somit habe ich die letzten Monate immer fleißig die kompletten Ordner inkl. der Struktur auf meinem Rechner gezogen, damit die Daten nicht verloren gehen.
Anschauen oder Bearbeiten ist leider nicht möglich.

Nun besitze ich Tonnen von Daten und kann diese weder anschauen noch bearbeiten.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Daten aus den verschiedenen Ordnern zusammen zu führen, damit man ein anschaubares Endprodukt hat?

Über Tipps würde ich mich sowas von freuen........

Vielen Dank vorab und Grüße
S'Gartenzwergle

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21666
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: TZ10 - Videoübertragung auf PC

Beitrag von videoL » Freitag 11. Mai 2012, 10:41

Hallo Gartenzwerg,
bei mir funktioniert es so:
SD-Card von der FZ150 in den Kartenleser vom PC
Videoschnittprogramm starten.
Import anklicken
Laufwerk der SD-Card suchen.
und starten.
Auch die verschiedenen Ordner vom PC lassen sich so in einem Programm zusammen führen.
Ich schneide mit Magix Video deluxe MX, würde ich aber Anfängern nicht empfehlen.
Lade Dir verschiedene kostenlose Testversionen aus dem Netz.
Probiere und wo es Dir am Besten gefällt schlag zu.
Sollte bei allen Programmen ähnlich sein.
Sollte es am PC ruckeln, ist der PC zu langsam.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

TZ10 - Videoübertragung auf PC

Beitrag von consulting » Freitag 11. Mai 2012, 11:39

TZ10:
Bei MP4-Videos befinden sich diese auf der Karte in
<laufwerk>:\DCIM\<nr>_PANA als .MP4-Files
AVCHD-Videos findet man auf der Karte in
<laufwerk>:\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM als .mts-Files

Man kann diese Files direkt auf den Rechner kopieren, sollte sich aber eine
projektorientierte Ordnung ausdenken (bestimmte Ordner anlegen).
Besondere Software wird nicht benötigt.
___________________________________________
videoL hat geschrieben:...Lade Dir verschiedene kostenlose Testversionen aus dem Netz.
Probiere und wo es Dir am Besten gefällt schlag zu. ...
Höchst gefährlich!
Vor jeder Installation unbedingt einen Wiederherstellungspunkt setzen.
Vor der Installation weiterer Programme erst eine Wiederherstellung durchführen.
In der Zwischenzeit nichts anderes installieren (wäre sonst auch weg).
___________________________________________
Kaufen: http://www.pearl.de/a-PK4485-3290.shtml?vid=917
Installieren, registrieren, Updates herunterladen und auch installieren.
Arbeiten.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

gartenzwerg75
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 10. Mai 2012, 14:49
Kontaktdaten:

Re: TZ10 - Videoübertragung auf PC

Beitrag von gartenzwerg75 » Montag 16. Juli 2012, 15:31

Ich haben nun endlich einen Converter gefunden, mit dem ich meine .mts Filme umwandeln und sie später mit Movie Maker schneiden kann bzw. könnte :roll:
Der Converter heißt:
Any Video Converter 3.4.0

Wenn ich nun das Programm öffne und ein .mts-Video zur Bearbeitung hinzufüge, sehe ich bereits in der Vorschau, dass Ton und Bild nicht synchron sind.
Bild läuft superschnell und der Ton kommt hinterher.

Nach Konvertierung des .mts-Videos in z. B. AVI-Format, bleibt das Problem erhalten.
Schaue ich mir die .mts-Videos ganz normal von der SD-Karte über PC an, läuft das .mts-Video synchron.
Selbstverständlich auch auf der Kamera.

Wo könnte mein Problem liegen????

Vielleicht hat mir jemand einen Tipp.

LG
Olimpia

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: TZ10 - Videoübertragung auf PC

Beitrag von lassy1 » Montag 16. Juli 2012, 19:16

Hallo Olimpia,

hier eine Antwort aus dem Ärmel schütteln ist nicht möglich.
Ich würde mir ein Videoproggi ohne großen Preis zulegen. Es gibt viele Hinweise hier.

Als erstes würde ich aber das mitgelieferte PhotoFunstudio zum schneiden
und dann ins entsprechende Ausgabeformat umwandeln, testen.
Nicht erst umwandeln und dann in irgend einem Proggi schneiden.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

gartenzwerg75
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 10. Mai 2012, 14:49
Kontaktdaten:

Re: TZ10 - Videoübertragung auf PC

Beitrag von gartenzwerg75 » Dienstag 17. Juli 2012, 14:08

Vielen Dank Lassy und auch an die vorangegangenen 'Antworter".
Wie bereits geschrieben, finde ich leider meine Photofun Studio CD nicht mehr, sonst wäre das alles wahrscheinlich nur halb so wild.

Habe nun mit der Person gesprochen, die diese Daten von mir bekommt. Witzigerweise hat ihr Ehemann auch eine Panasonic und er besitzt die Software CD.
Somit kann er die Dateien selber am PC bearbeiten.
Habe zur Sicherheit die .mts Daten auf DVD gebrannt.
Gleichzeitig werde ich mit meiner Kamera bzw. Speicherkarte zu ihm gehen, damit er sich das nochmals direkt runterzieht.

Zwischenzeitlich sind zwei andere Probleme aufgetaucht. Allerdings muss ich die jetzt wahrscheinlich unter einem neuen Thread veröffentlichen....denke ich.

Vielen Dank nochmals und liebe Grüße
Olimpia

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix Kompaktkameras“