DMC-TZ3 - Videoaufnahme stockt bei Übertragung auf Fernseher
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2012, 20:35
Hallo zusammen,
meine Cousine hat eine DMC-TZ3 und hat folgendes Problem:
Bei der Verbindung der Kompaktkamera mit dem Fernseher (Samsung UE32D6200T) können Videoaufnahmen zwar abgespielt werden, jedoch stockt das Bild nach ca. 10 Sekunden und es erscheint auf dem Bildschirm des Fernsehers die Meldung "lädt....". Nach einigen Sekunden läuft das Video weiter und stockt nach wenigen Augenblicken wieder. Das Menü des Fernsehers habe ich bereits durchforstet, finde aber keine Ursache die durch den Fernseher bedingt sein könnte.
Das selbe Problem bestand auch bei der Verbindung zwischen der Kompaktkamera und dem PC. Dieses Problem ist jedoch mittlerweile gelöst, da meine Cousine beim Abspielen der Videos nun den Windows Media Player benutzt statt des anderen Players welcher mir völlig unbekannt war.
Mein Gefühl sagt mir, dass die Ursache nicht am Fernseher liegen kann. Allerdings bin ich mit meinem Latein am Ende, da ich auch über das Netz keine ähnlichen Probleme ausfindig machen konnte.
Für Anregungen und Tipps bedanke ich mich bereits im Voraus!
Gruß
Stefan
meine Cousine hat eine DMC-TZ3 und hat folgendes Problem:
Bei der Verbindung der Kompaktkamera mit dem Fernseher (Samsung UE32D6200T) können Videoaufnahmen zwar abgespielt werden, jedoch stockt das Bild nach ca. 10 Sekunden und es erscheint auf dem Bildschirm des Fernsehers die Meldung "lädt....". Nach einigen Sekunden läuft das Video weiter und stockt nach wenigen Augenblicken wieder. Das Menü des Fernsehers habe ich bereits durchforstet, finde aber keine Ursache die durch den Fernseher bedingt sein könnte.
Das selbe Problem bestand auch bei der Verbindung zwischen der Kompaktkamera und dem PC. Dieses Problem ist jedoch mittlerweile gelöst, da meine Cousine beim Abspielen der Videos nun den Windows Media Player benutzt statt des anderen Players welcher mir völlig unbekannt war.
Mein Gefühl sagt mir, dass die Ursache nicht am Fernseher liegen kann. Allerdings bin ich mit meinem Latein am Ende, da ich auch über das Netz keine ähnlichen Probleme ausfindig machen konnte.
Für Anregungen und Tipps bedanke ich mich bereits im Voraus!
Gruß
Stefan