Seite 1 von 2

Let`s make a Video

Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 12:22
von videoL
Hallo Lumixerinnen und Lumixer,
an einem Beispiel möchte ich Euch einmal zeigen, wie ein kleines Video entsteht.
Vielleicht kann ich ein paar Foris zum Selbermachen animieren.
Für mein Beispiel reichen kostenlose Schnittprogramme aus dem Netz oder das PhotoFunStudio.
Es sollte mit ganz einfachen Mittel ohne großen Aufwand entstehen. Mehr ist immer drin.
In meinem Beispiel sind es nur 3 Aufnahmestandorte und 7 Szenen.
Die erste Szene ist mit Objektivschutzdeckel für die Titel (Vor-und Abspann) aufgenommen worden.
Man kann hier natürlich auch ein Foto verwenden.
Hier sind die Startbilder der Szenen, mit eingeblendeter Zeit.
verkleinert-Szenen Zeit.jpg
verkleinert-Szenen Zeit.jpg (97.3 KiB) 7005 mal betrachtet
Also 7 Szenen mit insgeamt ca. 180 Sekunden.
Die Szenen für das Rohmaterial viel länger aufnehmen als später benötigt.
Das größte Problem ist, hart gegen sich selber zu sein und kürzen, kürzen und kürzen. Nicht einfach.
Man selber: ach ist DAS schön. Die anderen Zuschauer: ist DAS langweilig.
Das Video sollte eine spezielle Anfangs- und Endszene haben. und wenn es paßt, das Beste zum Schluß.

Zum Beginn werden die Szenen alle in das Schnittprogramm kopiert.
Storyboard öffnen und dann aus der Gesamtansicht die Szenen in das Storyboard ziehen.
verkleinert-Storyboard.jpg
verkleinert-Storyboard.jpg (100.17 KiB) 7005 mal betrachtet
Jetzt die schwarze Szene einmal an den Anfang und einmal ans Ende setzen und den Titeleditor anklicken.
Den Titel Vögel auf dem Dach in die schwarze Szene am Anfang schreiben und Ende in die schwarze Szene am Schluß schreiben.
Jetzt umschalten auf die Timeline, das sieht so aus:
verkleinert-Timeline.jpg
verkleinert-Timeline.jpg (108.17 KiB) 7005 mal betrachtet
Zeile 1 = Videospur Zeile 2 = Originaltonspur Zeile 3 = Titelspur ( so sind die Standardspuren aufgestellt).
Jetzt aus der 1. Szene die beste Stelle aussuchen, d.h. Schnitt bei Start und Ende der ausgesuchten Szene setzen.
Den Rest der Szene davor und danach löschen. Die einzelne Szenenlänge sollte zwischen 5 und 7 Sek. lang sein.
Mit den nächsten Szenen weiter so verfahren.

Wenn alle Szenen selektiert sind, wieder in den Storyboardmodus schalten.
Nun kann man bei Bedarf die ausgeschnittenen Szenen durch Verschieben in die gewünscht Reihenfolge bringen,
oder nicht gelungene Szenen komplett löschen.
Jetzt Auf- und Ablenden oder mal eine Kreuzblende (Übergang zwischen 2 Szenen) setzen.

Wenn es dann ok. ist, evtl. die Helligkeit der Szenen mit dem Schnittprogramm anpassen.
Szene markieren und im Effektebereich mit dem Gammaschieber regeln. (machen manche Programme mit Automatik)
Nun ist das Video nur noch 39 Sek. lang, und es macht auch mehr Spaß es anzusehen.
Das fertige Video als MP4-FHD abspeichern. Das fertige Video sieht dann vielleicht so aus.


Tipp:
Während der Bearbeitung die Bearbeitungsdatei wiederholt abspeichernj.
Ich mache immer 2 Sicherungen der selben Datei.
Bspl.: Vögel auf dem Dach 01 und Vögel auf dem Dach 02
Bei der nächsten Abspeicherung werden die Dateien wieder mit Vögel auf dem Dach 01 und Vögel auf dem Dach 02 überschrieben.
Warum:
Habe ich mich total verfranzt, greife ich auf die Doublette zurück und muß nicht völlig neu anfangen.

Wenn es mit einem Video probieren wollt, druckt Euch diesen Post aus und legt ihne neben Euch. Erpsart das hin un her schalten.

Noch Fragen ? Her damit.
Viele GrüßeBild videowilli

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 17:37
von basaltfreund
Hi Willi, danke für das schöne Videokochrezept!!
Ich arbeite auch mit MAGIX, so kann ich besonders gut immer mal darauf zurückgreifen!!

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 17:43
von videoL
basaltfreund hat geschrieben:Hi Willi, danke für das schöne Videokochrezept!!
Ich arbeite auch mit MAGIX, so kann ich besonders gut immer mal darauf zurückgreifen!!
Hi Michael,
na Prima, und ich kann Dir, wenn es klemmt, hoffentlich weiter helfen.
Viele GrüßeBild videowilli

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 18:12
von basaltfreund
...du bist bei Videofragen mein erster Ansprechpartner!!! :D :D :D

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 08:59
von whakaahua
Definitv sehr interessant mal die ,,Arbeitsweise" zu sehen. Finde ich gut. :)

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 09:19
von Paddy_Berlin
Willi, hör auf damit... Ich versuche mit Schneiden mein Geld zu verdienen. Du machst mich arbeitslos :mrgreen:

Nee, Spässle. Finde ich wirklich klasse Deine Anleitung. Damit holst Du hoffentlich ein paar Fotografen auf die Videoseite und wir sehen hier in Zukunft noch mehr Filme.

Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht noch zwei Anmerkungen habe:

- muss man wirklich was Schwarzes aufnehmen für den Titel oder kann das Programm nicht einfach Schrift auf schwarzem Hintergrund?
- das Beste für den Schluss aufheben, bin ich mir nicht sicher. Ich würde lieber den Zuschauer am Anfang voll in den Film reinholen, ihn begeistern und wenn es dann hinten etwas abfällt, ist es nicht ganz so tragisch. Geht der Film am Anfang etwas "dröge" los, weiß ich nicht, ob der Zuschauer bis zum Ende bleibt. Er weiß ja nicht, dass es hinten raus immer besser wird. Ausser Du baust dramaturgisch eine Spannung auf.

Aber auch hier wieder, nur meine Meinung, bzw ein Frage.

Ich finde das super, wie Du das immer wieder machst, sehr viel Zeit in Tutorials und Videos steckst und wünschte mir manchmal, dass das hier etwas mehr gewürdigt würde.

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 10:21
von grinsinnelins
Hallo Willi, eine gute und sehr verständliche Anleitung, die habe sogar ich als absoluter Video Laie verstanden, danke für die Arbeit !!

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 15:46
von videoL
Hallo Paddy,
freut mich, dass du rein geschaut hast.
Wenn ich mit Videos mein Geld verdient hätte, hätte ich nicht mehr arbeiten müssen.
Devise: Verdiene mit deinen Hobby Geld und du brauchst nie mehr zur Arbeit.
Nur Anmerkungen und faire Diskussionen bringen uns weiter. Und das ist hilfreich.
Titel gehen auch mit Magix auf so viele Arten, da brauch man eigentlich kein Schwarzframe.
( über die Szene legen, Ein- und Ausblenden, Laufschrift und, und ...)
Die Anleitung sollte aber gaaaanz einfach sein. Wollte ja zum Mitmachen animieren.
Mit das Beste zum Schluß wollte ich eigentlich sagen, es sollte eine Geschichte mit Spannungssteigerung sein. Oder neugierig machen.
Bei bei >>> Let´s make a video <<< habe ich gezielt die Reihenfolge der drei Szenen so ausgewählt,
dass es immer weniger Vögel werden. Soll sagen sie fliegen nacheinander weg.
Also eine ganz kurze, kleine Geschichte erzählt.
Bei deinem Grillaufbauvideo mußt du ja eine bestimmte Reihenfolge einhalten.
Überhaupt, bei Werbe- oder Informatiosvideos, stehen ganz andere Überlegungen im Vordergrund.
Da habe ich es mit den hier von mir gezeigten Videos einfacher bei der Szenenreihenfolge.
Bearbeite gerade ILA 2014, da werden die Szenen auch nicht in der aufgenommenen Reihenfolge gezeigt.
Bei Hochzeitsvideos u.ä. muß ich natürlich auch den zeitlichen Ablauf berücksichtigen.
Na klar, ein kleines feedback oder objektive Kritik ist schon schön.

Hallo Bernhard,
danke für dein feedback. Freut mich, dass es mir gelungen ist den Beitrag verständlich zu gestalten.
Zum Anfang nur so ganz kleine Video machen.
Nicht gleich mit großen Objekten starten, da ist dann schnell die Lust weg.
Man fährt ja auch erst Mofa und dann Harley. Bild

Viele GrüßeBild videowilli

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 14:56
von Sennheiser
Hallo Willi,

Sehr schöne Anleitung!

Als Neuer von mir eine Frage bezüglich des Filmeinstellens mittels Vimeo.
Kann man hier irgendwo nachlesen wie das funktioniert?


Gruß

Rolf

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 17:00
von videoL
Hallo Rolf,
gehe ins Netz und dann auf vimeo. Dort anmelden, achte auf die Basisvariante. ( kostenlos )
In HD nur 1 Video bis 500 MB pro Woche.
Wenn das Video hochgeladen ist kommt noch einmal eine Abfrage.
Dann, je nach Länge des Video, dauert es bis 2 Std. und Du bekommst eine E-Mail.
Die Nummer nach dem Schrägstrich notieren / kopieren.
Im Forum den Text eingeben und über dem Textfeld vimeo anklicken.
Jetzt im Text zwischen den [vimeo][/vimeo] eckigen Klammern die Nummer einfügen.
Das war es. Ich finde vimeo hat die beste HD-Qualität.
Später brauchst Du Dich nur einloggen und kannst gleich hochladen.
Der ganze Hochladevorgang läuft im Hintergrund und der PC kan genutzt werden.
Viele GrüßeBild videowilli

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 17:15
von Sennheiser
Hallo Willi,

Danke für den Tipp.
Ja, ich hatte bei deinen Videos gesehen das diese Vimeo - Qualität sehr gut ist.
Hm, aber 500 MB sind ja nicht ganz zwei Minuten, oder sehe ich das falsch?
Wäre ein bisschen wenig.
Aber ich werde mir die Seite mal reinziehen.

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 19:50
von videoL
Hi Sennheiser,
hier sind die Fakten:

What do I get with a Basic Membership?
Basic members receive:

500MB per week of storage space
1 HD video upload per week
The ability to upload up to 10 videos per day
The ability to create 1 Channel, 1 Group, and 3 Albums
The ability to download converted video files
Basic-yet-robust privacy controls
Basic embedding features
Mad street cred
Viele GrüßeBild videowilli

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 20:12
von valokuva
Vielen Dank, Willi.
Sehr interessant, deine Anleitung! Das kann tatsächlich die Einstiegs"angst" vermindern.
Das Ergebnis ist besser als die Summe der Einzelsequenzen, so muss es wohl sein. ;)
1 HD-Video pro Woche finde ich schon ganz gut, zumal ich noch nie eins gemacht habe...

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 09:41
von Sennheiser
Danke Willi.
Mal schauen ob ich jetzt am Wochenende die Zeit finde bei Vimeo reinzuschauen.

Gruß

Rolf

Re: Let`s make a Video

Verfasst: Montag 6. Oktober 2014, 19:23
von Corinna
Hallo, ich bin ein Neuling, habe am Wochenende zum ersten Mal mit meiner FZ200 gefilmt und mir jetzt -wie in diesem Beitrag empfohlen- MAGIX zum Schneiden heruntergeladen, und zwar die kostenlose 30-Tage-Testversion von "Video Easy HD". Kann ich unten die einzelnen Szenen irgendwie mit einem Kommentar/Namen/Kennnummer o.ä. versehen???

Erklärung: Ich habe ca. 2 Stunden lang bei einer sportlichen Veranstaltung gefilmt (das meiste als Highspeed-Zeitlupe), das sind 68 einzelne Filme auf meiner Lumix. Diese 68 Filme habe ich in MAGIX übertragen, die werden jetzt unten als Szenen angezeigt. Jetzt möchte ich mir im ersten Arbeitsschritt gern ca. 300 kleine Stückchen von je ca. 4 bis 40 Sekunden Länge, die gelungen sind, ausschneiden und den Rest in den Papierkorb schieben. Diese kleinen Stückchen Film würde ich gern sofort jedes mit einem kleinen Kommentar versehen, damit ich dann im 2. Arbeitsschritt die schönsten Stücke sortieren, auswählen und in eine passende Reihenfolge bringen kann. Es wäre sehr praktisch, die Szenen am Ende anhand von meinen Kommentaren zu sortieren und nicht jede Szene vor jedem Verschieben wieder komplett anschauen zu müssen. Geht das?

Die einzige Möglichkeit für einen Kommentar habe ich so gefunden: rechte Maustaste - Objekteigenschaften - Kommentar eingeben. Leider wird der Kommentar nicht unten angezeigt und gilt immer für ALLE ausgeschnittenen Stückchen eines Films, deshalb für mich nicht brauchbar.

Ich bin euch für Tipps dankbar, liebe Grüße, Corinna