Highspeed video mit TZ61

Bewegte Bilder mit der FZ-, TZ-, LX-Reihe und anderen Kompakten von Panasonic: Hier tauscht Ihr Euch aus.
ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Donnerstag 27. November 2014, 16:50

Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich es endlich geschafft habe,Highspeedvideos mit meiner
Kamera zu machen,hab ich folgendes Problem:
Die Videos sind sehr unscharf,hab mittlerweile einen Strahler platziert,
damit ist es ein bisschen besser geworden,aber das Ergebnis ist trotzdem mangelhaft....
P.S.: meine vorherige Kamera war eine Exilim,da waren die Videos
bedeutend besser.... :oops:

Vielen Dank im voraus....

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18719
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 27. November 2014, 17:21

Hallo Ultraschall,
welche Kamera-Einstellungen hast du für das Video gewählt?
Hast du 100fps oder 200fps gefilmt?
Wo hast du gefilmt? Im Raum, am Tag, Abends, bei Kunstlicht (welches), schnelle Bewegungen oder feste Gegenstände usw.???
Könntest du das Video hier verlinken damit wir uns einen Eindruck verschaffen können was du meinst mit unscharf.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Freitag 28. November 2014, 06:58

Servus oberbayer,
ich filme mit 200fps,im Raum mit Leuchtstoffröhren,
von sich bewegenden Maschinenteilen,
aber die Kamera macht das Bild ohne Bewegung schon unscharf..
Ich probiers mal mit Video hochladen...

Schöne Grüsse aus Oberbayern ;)

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Freitag 28. November 2014, 07:07

Hhmm,kann kein MP4 Video hochladen.....

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18719
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von oberbayer » Freitag 28. November 2014, 10:25

Das geht mit verlinken. Du kannst das Video bei z.B. Vimeo, youtube oder anderswo hochladen und dann hier einen link setzen.
Hier habe ich ein Beispiel, allerdings nicht im Raum sondern draussen, mit 200fps gemacht und mit Vimeo verlinkt.



Für ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Stativ oder besondere Einstellungen, denke ich ist das nicht schlecht ;)
Der Abstand zum Motiv war ca. 3 Meter. Bei näheren Abstand wäre es bestimmt viel besser.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Freitag 28. November 2014, 11:48

Alles klar,das muss ich dann von zu Hause aus machen...
Stativ verwende ich auch,Abstand beträgt ca. 50 cm..
Aber schon mal vielen Dank,bis später....

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Sonntag 30. November 2014, 14:41

Servus oberbayer,
hat doch a bissall länger dauert.. ;)
erste Video mit normaler Videofunktion..[vimeo]https://vimeo.com/113197368[/vimeo]

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Sonntag 30. November 2014, 14:42

und hier mit 200 fps[vimeo]https://vimeo.com/113197367[/vimeo]

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22026
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von videoL » Sonntag 30. November 2014, 16:12

Hallo ultraschall,
mehr Bildquailtät kann man in dieser Preisklasse nicht erwarten.
Ich finde das Objekt ist auch nicht optimal für Zeitlupe geeignet.
Es wäre auch besser gewesen beide Videos zusammen zu fassen.
Es gibt auch eine bessere Möglichkeit hier im Forum die Videos von vimeo zu zeigen.
Habe dir ja dazu eine PN geschickt, weil ich nicht wußte,
ob es dir recht ist wenn ich es hier mache.
Viele Grüße Bild videowilli Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Sonntag 30. November 2014, 17:27

hallo videowilli,
hab nichts dagegen wenn du es öffentlich postest :)
wie kann ich die Videos direkt ins Forum stellen....
Vielen Dank für deine Mühe...

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Sonntag 30. November 2014, 17:29

habs gerade deine Nachricht gelesen... ;)
Danke

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Sonntag 30. November 2014, 17:30

[vimeo]https://113197367[/vimeo]

ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Sonntag 30. November 2014, 17:31


ultraschall
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 08:26

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von ultraschall » Sonntag 30. November 2014, 17:32

normale Videofunktion

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35974
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Highspeed video mit TZ61

Beitrag von lomix » Sonntag 30. November 2014, 18:24

hat diese Unschärfe bei Highspeed mit den schwachen Lichtverhältnissen zu tun?
Im Freien hab ich meine Hummel doch scharf bekommen! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix Kompaktkameras“