Hallo Fans,
seit ewigen Zeiten habe ich keine Hasen mehr in freier Natur gesehen.
In der Prignitz, bei Bad Wilsnack, konnte ich sie jetzt sogar mit 800mm iZoom filmen.
Sie ließen sich nicht groß beim Abendfuttern stören.
Ca.1 Std. Aufnahmezeit, 22 Min. Rohmaterial, über 2 Std. Bearbeitung = 83 Sekunden Video.
Viel Spaß beim Anschauen. auch gerne Kritik.
Viele Grüße videowilli
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Montag 7. September 2015, 18:36
von Dietz
Hi Willi,
mir gefällt es.
Feine Einstellungen und ein passender Schluss.
Alles im allem schöne Impressionen, die trotz iZoom eine zufrieden stellende Qualität zeigen.
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Montag 7. September 2015, 18:51
von Binärius
Ja, Du hast Ausdauer!
Schöne Hasen mit klasse Sound!
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Montag 7. September 2015, 19:48
von hohash
Hallo Willi, mir hat es gefallen - und meinen Hunden auch. Wo die Hasen am Ende loshoppeln wollten sie am liebsten hinterher .
Respekt auch für deinen Fleiß!
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Montag 7. September 2015, 20:22
von Dieter T.
Hasenscharf
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Montag 7. September 2015, 22:00
von videoL
Hallo Fans,
da komme ich ins Staunen, das hatte ich bisher noch nicht.
Über 70 Aufrufe eines Videos von mir hier im Forum in gut 3 Std.
Damit wurde meine Vermutung bestätigt, dass viel vom Titel abhängt.
Und über die schnellen Kommentare habe ich mich auch sehr gefreut.
@ Dietz: Mit der BQ bin ich noch zufrieden.
Bei ca. 80 m Entfernung, i Zoom und 38°C, da flimmert halt die Luft.
Das kommt durch die FZ 1000 mit ihrem 1" Sensor wohl voll rüber.
@ Jens. Ja, Ausdauer ist bei allen Tiervideos nicht nachteilig.
Ich gebe zu, beim Ton habe ich schon etwas gemischt.
@ Andreas: Hoffentlich hattest du deine Hunde gut erzogen, dass sie nicht ins TV gesprungen sind.
Ist das schönste Kompliment für mich, wenn Hunde an meinen Videos so aktiv teilnehmen.
Gib ihnen ein Leckerli von mir.
@ Dieter:
Hasenscharf ist ok. Nur Hugh Hefners Bunny`s sind schärfer.
Da komme ich aber zum filmen nicht ran. (seufz)
Viele Grüße videowilli
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Montag 7. September 2015, 22:14
von lomix
videoL hat geschrieben:
Hasenscharf ist ok. Nur Hugh Hefners Bunny`s sind schärfer.
Da komme ich aber zum filmen nicht ran. (seufz)
i
Ausdauer hast Du, aber.......keine Geduld!
Konntest Du mit der Veröffentlichung nicht bis Ostern warten!
Willi hat den Osterhasen live gesehen! Sogar 2 !
.......
Diese Profi-Tierfilmer verfolgen die schnellen Hasen sogar mit ihren Kameras, wie schwer muss das sein, aber die haben ja auch Zeit und das entsprechende Equipment. Ist ja asuch deren Beruf!
Für uns Hobbyisten muss man mit dieser Qualiät voll zufrieden sein. Gut gemacht!
Also mir hat das Hasenvideo auch ohne Bunnys gefallen.
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 04:53
von hohash
Hallo Willi, die Leckerlies wurden verteilt, der Laptop - Monitor ist noch ganz . Wenn im TV oder wie hier auf dem Laptop Tiersendungen oder Filme laufen, sind sie immer sehr konzentriert beim zuschauen.
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 05:18
von Gudrid
Schönes Filmchen, gefällt mir!
Unsereins kennt ja kaum den Unterschied zwischen Hasen und Kaninchen, inzwischen gibt es wohl hauptsächlich nur noch Letztere.
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 08:06
von Friedhelm Berg
Klasse-Video, Willi. Der Wunsch nach einer FZ 1000 wird immer stärker
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 10:07
von steffenbdd
Ein schönes Hasenvideo.
Verwendest du manchmal auch Blenden oder immer den harten Schnitt?
Ich verwende bei aufeinanderfolgenden Videos fast immer die Kreuzblende. Da wirkt für mich der Übergang "geschmeidiger".
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 16:43
von videoL
Hallo Fans,
bei soviel feedback freut sich der Macher.
Danke an Alle für`s Vorbeischauen und Kommentieren
@ Lothar: ja, Lothar, in der Tat, ich hatte überlegt diese Video als Ostergruß zu Ostern ins Forum zustellen. Aber wenn man sich selber so freut, dass die Hasen so gut mitgemacht haben, dann will man die Freude kundtun.
@ Ulrich: mit Bunny´s wäre es .
@ Andres: na, wenn ich da mal Hunde zeige ???
@ Gudrid: vor 10 Jahren gab es in der Prignitz auch kaum noch Hasen. Wie mir beim Nabu gesagt wurde, verzichten die Jäger seit Jahren auf die Hasenjagd. Dadurch gibt es jetzt wieder mehr.
@ Friedhelm: halte dich nicht zurück bei der FZ 1000. Jeder Fototag mit einer FZ 1000 ist ein toller Fototag.
@ steffenbdd: das Thema Blende ist nicht einfach zu lösen. Nur eins mache ich fast nie:
Dreh-, Kugel-, Klapp- oder Wirbelblenden und Co. einsetzen. Ab und an setze ich aber schon Kreuzblenden oder Ab- und Aufblenden ein.
Viele Grüße videowilli
Re: Meister Lampe, Herr Mümmelmann
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 21:42
von Casey
Ich habe endlich mal wieder einen Laptop in den Fingern, so daß ich dein Video genießen kann.
Wirklich schön gemacht und ich glaube, jetzt kann ich Kaninchen und Hasen doch auch mal besser unterscheiden, die Ohren sind doch erheblich größer.
Echt schöne Szenen sind dir da gelungen.
Casey hat geschrieben:... so daß ich dein Video genießen kann.
Wirklich schön gemacht und ich glaube, jetzt kann ich Kaninchen und Hasen doch auch mal besser unterscheiden, die Ohren sind doch erheblich größer.
Echt schöne Szenen sind dir da gelungen.
Casey
Hallo Casey,
ich habe mich über deinen Kommentar gefreut. Dnake.
Viele Grüße videowilli