Hallo Fans,

da freue ich mich doch, dass in den frühen Morgenstunden viele von euch "Am Stichkanal" vorbei gejoggt sind.
Euren Kommentaren entnehme ich, dass es euch "Am Stichkanal" gefallen hat. Danke.
Hier findet ihr noch ein paar Infos zu meinem Videostudio "Am Stichkanal"
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=45&t=33622" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei YT habe ich auch einen Daumen nach unten für die Kormorane bekommen. Ist völlig ok., ich kann damit gut leben.
Einer mag Picasso, einer Rembrandt und einer Monet.
Was mir aber nicht gefällt, dass es nur ein anonymer Klick ist.
Eine kurze Begründung hätte mir sehr gut gefallen und ich hätte u. U. was dazu gelernt.
Deshalb bin ich auch gegen einen
gefällt mir, gefällt mir nicht Button hier im Forum.
Deshalb schätze ich die Kommentare hier im Forum. Es kostet ja auch etwas Zeit einen Kommentar zu schreiben.
@ ** mat: Ich will mal hoffen, dass ich mit Wuhlheide die Kormorane noch toppen kann. Pssst !!!
@ HotCookie: Du hattest ja im Fred " Das ist mein Videostudio" keine Premierenkarten vorbestellt

Die Vorbesteller hatten ja vor weg eine PN mit dem Link zu YT bekommen. Soviel Spaß mußte sein.
Aber du hast es ja auch zur Premiere geschafft. Hatte mich schon gewundert, dass schon Aufrufe waren,
obwohl der Link noch nicht im Forum war.
Ja, bei 2:01 hatte ich überlegt, ob man da einen schwarzen Balken rüber legen sollte.
Muß richtig gemüffelt haben. die Enten sind ja dann abgehauen.
Ich glaube es gibt in jeder großen Stadt ruhige Ecken, nur muß man sie aufsuchen.
Der Ton ist ein Mix aus O-Ton und Konserve.
@ Dieter: Der Sound ist immer etwas problematisch. wenn in der Ferne die Feuerwehr
im Einsatz ist oder Flugzeuge überfliegen. Da muß dann eben gemixt werden,
denn die Tiere wiederholen nicht auf Wunsch. Im Prinzip hatte ich nur 2 Standorte,
die Fußgängerbrücke und den Lagerplatz. Da ist natürlich die FZ 1000 mit 4K und iZoom ideal.
Bei 1:30 konnte ich den unscharfen Zweig nicht umgehen.
Aber mit der FZ 1000 ließ sich der Kormoran gut freistellen.
@ Karoline: Ja, die Lichtverhältnisse sind in sofern schwierig,
weil die Aufnahmen zu verschieden Tageszeiten und Tagen gemacht wurden.
Beim Nachbearbeiten achte ich darauf, dass möglichst keine unlogischen " Lichtsprünge " vorkommen.
Oder, wenn es geht, wird über Farbkorrektur angeglichen.
@ Susi: Willi ist immer echt. Da gibt es keine Kopien.
@ Marianne: Du liebst ja auch die Natur und hast ein Auge dafür. Darum freut mich dein Lob besonders.
Eine Zeitlupe hätte ich gerne gehabt, aber die Kormorane waren ja so schon ziemlich langsam.
Es war immer der gleiche Kormoran der da hoch wollte, hat es aber dann doch aufgegeben.
Pärchen ? Da müssen die Vogelkenner ran. Mühe hat das Video nicht gemacht, nur Freude.
@ Thomas: Nett von dir, dass du dich hier auch noch einmal meldest. Es könnte sein,
dass der iZoom mit diesen Wasseroberflächen an seine Grenzen stößt. Der Ton ist nur z.T. O-Ton.
Viele Grüße

videowilli