Seite 1 von 1

Bolex B8L

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 15:25
von Sennheiser

Re: Bolex B8L

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 15:38
von Guillaume
Oh ja, davon träumten wir (ein Freund und ich), wenn wir wieder einmal an die Grenzen der MOVIKON Doppel8 mit Federaufzug meines Vaters gestoßen waren. Ein kurzer Blick auf unsere Taschengeldeinkünfte brachte uns immer schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Und die Erwartungen an die Geldeingänge zur Konfirmation waren auch nicht so üppig. :(

Re: Bolex B8L

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 16:01
von videoL
Hallo Rolf,
wieder ein Leckerbissen. Die Schrift ist jetzt gut lesbar.
Da brauchte man damals auch keine Batterien und Ladegerät.
War ja mit Federwerkaufzug. Halber Film durch, mußte die Spule gedreht werden.
Gibt es eigentlich heute noch 16 mm Filme ?
Die Nachfolger der Bolex 8mm waren dann Bolex Super 8 Kameras ( Kassette ).
Mit 3 Objektiven ?
Anfang der 70er gönnte ich mir dann für meine EUMIG 880 eine Bolex -Tasche.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es dann zum Schluss der Bolex das Gerücht,
die Super 8 Kassette durch eine Kassette mit Sensor zu ersetzen.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Bolex B8L

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 17:08
von Sennheiser
Guillaume hat geschrieben:
Mittwoch 8. August 2018, 15:38
Oh ja, davon träumten wir (ein Freund und ich), wenn wir wieder einmal an die Grenzen der MOVIKON Doppel8 mit Federaufzug meines Vaters gestoßen waren. Ein kurzer Blick auf unsere Taschengeldeinkünfte brachte uns immer schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Und die Erwartungen an die Geldeingänge zur Konfirmation waren auch nicht so üppig. :(
Ja Peter, und man darf nicht vergessen der Kaufpreis von ca. 850 DM entsprach dem Mehrfachen des Monatslohns eines einfachen Arbeiters.

Hallo Willi,

Der eingebaute Belichtungsmesser mit der Messung durch das Objektiv war damals übrigens der Erste seiner Art bei Filmkameras.

Ja, es gibt noch Filmmaterial für diese Kameras. Liegen aber preislich, vor allem für die Entwicklung jenseits von Gut und Böse.
Mehr Qualität brachten die 16 mm - Kameras, von denen ich mit Dreifach - Revolver auch gerne eine für die Vitrine hätte. Allerdings sind da die Preise ziemlich überzogen.