Hallo Karl,
hier ist meine Meinung zu dem, von dir angesprochenem, Problem.
Ich finde es ist nicht nur ein Verwackeln, sondern auch ein Ruckeln. Keine gute Kombination.
Das Verwackeln kannst du bei diesem großen Zoomfaktor nur verhindern, wenn du beim Zoomen ein extrem stabiles Stativ benutzt.
Durch das Betätigen des Zoonhebels übertragen sich bei einem leichtem Stativ die Handbewegungen vom Zoomhebel auf die Kamera.
Abhilfe heißt in diesem Falle dann nicht zoomen.
Auch wenn du nicht zoomst, ist bei dieser Brennweite, trotz Stativ ein (Funk) Fernauslöser sinnvoll.
Der Druck auf den Auslöser wirkt noch nach.
Auch würde ich I.O.S aktivieren, es kann ja ein Windstoß kommen. Und schaden tut es auch nicht.
Das Ruckeln könnte daran liegen, dass deine Speicherkarte oder dein PC zu langsam ist.
Bei meiner FZ150 haben es einige SD Card Clas 4 auch nicht im Videobereich gebracht, nehme jetzt mind. Clas 6.
Wenn der PC zu langsam ist, kann eine Verringerung der Auflösung im Vorschaufenster/Bearbeitungsfenster helfen,
falls das Bearbeitungsprogramm es zuläßt.
@ wildfire
Das wäre natürlich super, wie bei einigen Camcordern mit Fernbedienung zoomen . Da würde ich dann schon wieder von der FZ150 umsteigen. FZ200 ?
Gruß videowilli