Seite 1 von 1

FZ150 Kreativ Filmmodus

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 14:31
von mr.burns
Ein freundliches Hallo an alle hier,

ich bin Mr.Burns und seit gestern angemeldet.
Ich habe mir die FZ150 u.a. zugelegt, um auch mal ein paar bewegte Bilder in den 'Kasten' zu bekommen, hauptsächlich Familien Videos also z.B. Urlaub und natürlich meine kleine Tochter (5 Jahre). Überwiegend mache ich jedoch Fotos mit meiner Nikon D300 und natürlich auch mit der kompakten und leichten Allround-Kamera FZ150.
Bin Anfänger im Bereich Filmen und würde gerne wissen, was ich mit dem Modus 'Kreat. Filmmodus' machen kann.
Wozu gibt es die Einstellungen P, A, S und M? Bei Fotos sagt mir das etwas aber wie wirkt sich das auf's Filmen aus? Wann nimmt man welchen Modus, bzw. welche Einstellung?

Danke für jede Art von Hilfe, Tip, Infos!

Re: FZ150 Kreativ Filmmodus

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 17:15
von videoL
Hallo mr.burns,
das Wichtigste am Kreativen Filmmodus ist, dass du Videos starten und stoppen mit der großen Auslösertaste kannst.
Da fällt die Fummelei mit der kleine Taste mit dem roten Punkt weg.
P,A,S und M hier zu erklären ist sehr schwierig. Ich weiß nicht, wie ich manche Dinge kurz beschreiben kann.
Nur soviel, sie haben die gleichen Kriterien wie im Fotomodus, sind jedoch nicht immer sinnvoll. Z.B. sind bei Videos immer 25 Bilder / Sek. oder 50 Halbbilder /Sek. vorgegeben.
Da hilft am Besten selbst ausprobieren. Und man lernt auch gleich dabei was man wann anwenden kann.
Auf jeden Fall kann man die Kamera in allen Bereichen, egal ob Foto oder Video, besser nutzen, mit dem Buch "Superzoom Fotoschule "
FZ150 und FZ48 von Frank Späth. Da kann man dann die Bedienungsanleitung in die Tonne hauen.
Viele Fragen werden auch hier im Forum beantwortet.
Gruß videowilli

FZ150 Modus Kreativ Film

Verfasst: Dienstag 27. März 2012, 02:12
von consulting
Was bereits vorhanden sein sollte, ist das Manual für die Kamera.
Und da (RTFM) steht bereits drin, wie man in die Auswahlmöglichkeiten kommt.
Was da in diversen Kombinationen alles möglich ist, kann auch kein Buch noch
beschreiben; zu viel des Guten oder Witzlosen, weil es letztendlich darauf
ankommt, was man wünscht und braucht.

Ich selbst neige zu "manuell", denn da habe ich z.B. die Möglichkeit, im Hellen
die Belichtungszeit (am besten durch Druck rechts auf das Auswahlkreuz)
festzulegen, ehe ich durch einen Tunnel fahre. Zusammen mit fixierten Werten
für Blende und Zeit vermeide ich dadurch, dass das Ende des Tunnels nur als
heller Lichtfleck erscheint. Und das Innere des Tunnels wird nicht durch die
Automatik aufgehellt. - Das als Beispiel. Auch bei Schwenks sucht man am
besten erst die hellste Stelle und stellt die Werte darauf ein. Dann "pumpt"
die Belichtung nicht.

So "aus dem Hut" habe ich mal schnell ein Video gezaubert, das ich hier einfüge:



Sollte mir auch was Klügeres noch einfallen, melde ich mich wieder.

Bis dann dann, Manfred

Re: FZ150 Kreativ Filmmodus

Verfasst: Montag 9. April 2012, 16:32
von mr.burns
Hallo consulting,

habe mich noch gar nicht bedankt für das Video, also Danke!