Seite 1 von 1

FZ1000 II Filmen

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 15:44
von Ingo2021
Wenn ich das Moduswahlrad auf das Kamerasymbol einstelle und in einem hellen Raum meinen Film drehe, so ist der Film meisten überbelichtet. Bislang habe ich in meinem Schneideprogramm die Helligkeit reduziert.
Ist es möglich während der Aufnahmen die Blende an der Kamera so zu stellen das die Helligkeit reduziert wird?
Habe die Kamera ganz neu und benötige etwas Hilfe.
Habe das Buch LUMIX FZ1000 II von Rheinwerk J. Esen. Vielleicht gibt es da einen Bezug? :?:

Re: FZ1000 II Filmen

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 18:36
von videoL
Hallo Ingo,
du kannst das geriffelte Rad oben drücken, dann wird neben der ISO Angabe die Skala gelb.
Nun kannst du das geriffelte drücken Rad und nach links drehen und es wird dunkler.
Oder nach rechts und es wird heller.
Ich habe bei meiner FZ 1000 meistens -2 eingestellt.
Schau mal unter Belichtungskorrektur bzw. Lichtwaage. Wie es in deinem Buch steht weiß ich aber nicht.
Viel Erfolg.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli

Re: FZ1000 II Filmen

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 18:53
von Der GImperator
Wie (Ausgabemodus) nimmst du denn auf ?
"Das Auge" etwa ist ja auf 24/25 fps "programmiert". So kennen wir`s vom Film (Kino). Das kreiert einen Look von "angenehmen Bewegungsunschärfen".
Für TV-Produktionen wird eher das etwas "flüssigere" 30p genutzt. Wirkt bereits etwas cleaner (als 25 fps).
Kommt bei mir auch i.d.R. zum Einsatz (30p FHD).
:idea: :!: Passend zu deinem Aufnahme-/Ausgabemodus wählst du dann die Belichtungszeit (ss) mit dem DOPPELTEN KEHRWERT :!:
Also bei 30p -> ss 1/60 sec. Bei 25p nimmste ss 1/50 sec. Usw.

ISO so niedrig als möglich lassen (wegen Rauschen). Wobei ich "bissl mehr als sonst" Rausch-Körnung bei Film (oft) nicht so tragisch finde.
Aber in deinem Fall (-> Video zu hell) ists eh angesagt, die ISO auf der Basis-ISO zu lassen (-> achte darauf, daß du kein Auto-ISO aktiviert hast).
Mit der Blende steuerst du dann die Belichtung endgültig aus. Blende schließen ( höherer f-stop; z.B. f/8.... gehen/können die FZs nicht eh bloß bis max. f/8 ?!?!?!).

Und wenn du dann weiterhin ein Überbelichtungsproblem bei deinen Videos hast, dann hilft eh nur eins:
die "Sonnenbrille für Objektive"- ein ND-Filter (Set).
Und noch ein PS: lerne dich auch mal in die Unterschiede und Anwendungseigenschaften der BELICHTUNGSMESSMETHODEN deiner Cam ein.