Ruckeln in Videos der FZ150
Ruckeln in Videos der FZ150
Hallo Leute!
Bin neu hier und (noch) kein Besitzer einer Lumix FZ150. Da ich aber ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mir eine solche zuzulegen, habe ich eine Frage an alle Lumix FZ150 Besitzer. Ich habe mich bereits stark im Internet in diversen Tests und Foren über die Kamera informiert und bin recht angetan von dem, was ich bisher sah. Mit einer Ausnahme: Es fällt mir immer wieder auf, dass die Videos der FZ150 trotz 50p mehr oder minder stark ruckeln und zwar immer dann, wenn geschwenkt wird oder wenn sich Objekte schnell durchs Bild bewegen (z. B. fahrende Autos). Woran liegt das? Ist mein Rechner zu schwach (Core i7 920 mit ATI Radeon 4850), liegt das an falschen Kameraeinstellungen der User oder an der (schlechten) Konvertierung der Videos in die jeweiligen Portalformate oder ist das tatsächlich so, dass selbst bei 50p die FZ150 ruckelnde Videos erzeugt wenn geschwenkt wird oder sich schnell bewegende Objekte aufgenommen werden? Das wäre dann allerdings ein K.O. Kriterium für mich und würde mich von der Anschaffung dieser Kamera abhalten. Bitte gebt mir einen Rat, denn ich möchte mein Geld ungern in die falsche Ausrüstung investieren. Vielen Dank an Alle, die mir antworten.
Bin neu hier und (noch) kein Besitzer einer Lumix FZ150. Da ich aber ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mir eine solche zuzulegen, habe ich eine Frage an alle Lumix FZ150 Besitzer. Ich habe mich bereits stark im Internet in diversen Tests und Foren über die Kamera informiert und bin recht angetan von dem, was ich bisher sah. Mit einer Ausnahme: Es fällt mir immer wieder auf, dass die Videos der FZ150 trotz 50p mehr oder minder stark ruckeln und zwar immer dann, wenn geschwenkt wird oder wenn sich Objekte schnell durchs Bild bewegen (z. B. fahrende Autos). Woran liegt das? Ist mein Rechner zu schwach (Core i7 920 mit ATI Radeon 4850), liegt das an falschen Kameraeinstellungen der User oder an der (schlechten) Konvertierung der Videos in die jeweiligen Portalformate oder ist das tatsächlich so, dass selbst bei 50p die FZ150 ruckelnde Videos erzeugt wenn geschwenkt wird oder sich schnell bewegende Objekte aufgenommen werden? Das wäre dann allerdings ein K.O. Kriterium für mich und würde mich von der Anschaffung dieser Kamera abhalten. Bitte gebt mir einen Rat, denn ich möchte mein Geld ungern in die falsche Ausrüstung investieren. Vielen Dank an Alle, die mir antworten.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21979
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Hallo HotCookie,
es ist, glaube ich ein Problem der Schnittsoftware.
Ich hatte bei meiner FZ150 das gleiche Problem nach der Bearbeitung.
(mit Magix Video deluxe MX plus)
Habe beim Händler reklamiert.
Probeaufnahmen mit Schwenks und Zoom im Laden.
Im Laden die SD-Card im Fernseher abgespielt.
Einwandfrei.
Vieleicht kannst Du bei Dir einen Laden finden, wo Du es probieren kanst.
Eigene SD-Card und zu Hause kontrollieren.
Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen PC und evtl. andere Schnittsoftware.
Gruß videowilli
es ist, glaube ich ein Problem der Schnittsoftware.
Ich hatte bei meiner FZ150 das gleiche Problem nach der Bearbeitung.
(mit Magix Video deluxe MX plus)
Habe beim Händler reklamiert.
Probeaufnahmen mit Schwenks und Zoom im Laden.
Im Laden die SD-Card im Fernseher abgespielt.
Einwandfrei.
Vieleicht kannst Du bei Dir einen Laden finden, wo Du es probieren kanst.
Eigene SD-Card und zu Hause kontrollieren.
Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen PC und evtl. andere Schnittsoftware.
Gruß videowilli
Zuletzt geändert von videoL am Dienstag 12. Juni 2012, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Hallo videowilli,
danke für deine Antwort. Mich würde jedoch mehr interessieren, ob dieses Ruckeln in dem Originalvideo VOR der Bearbeitung zu sehen ist. Dafür ist der Test mit dem Fernseher im Laden nicht unbedingt aussagekräftig, denn viele Fernseher können gar kein 50p darstellen und rechnen das intern in 50i um, was dann naturgemäß keine Ruckler mehr zeigt. Könntest du mir denn bitte eine unbearbeitete Originaldatei, aufgenommen mit deiner FZ150 in 50p (PSH), in der du einige schnelle Schwenks ausführst und/oder quer durchs Bild fahrende Autos aufgenommen hast, als Download bei einem Provider wie z.B. Fileserve.com zur Verfügung stellen? Das wäre für dich kostenlos und für mich wirklich sehr hilfreich. Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Ich bin nur EIN Keks, also bitte HotCookie (ohne "s").
danke für deine Antwort. Mich würde jedoch mehr interessieren, ob dieses Ruckeln in dem Originalvideo VOR der Bearbeitung zu sehen ist. Dafür ist der Test mit dem Fernseher im Laden nicht unbedingt aussagekräftig, denn viele Fernseher können gar kein 50p darstellen und rechnen das intern in 50i um, was dann naturgemäß keine Ruckler mehr zeigt. Könntest du mir denn bitte eine unbearbeitete Originaldatei, aufgenommen mit deiner FZ150 in 50p (PSH), in der du einige schnelle Schwenks ausführst und/oder quer durchs Bild fahrende Autos aufgenommen hast, als Download bei einem Provider wie z.B. Fileserve.com zur Verfügung stellen? Das wäre für dich kostenlos und für mich wirklich sehr hilfreich. Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Ich bin nur EIN Keks, also bitte HotCookie (ohne "s").
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21979
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Hallo HotCookie,
ich habe eine Aversion gegen facebook, twitter, youtube usw. , da geht bei mir gar nichts.
Fileserve.com ist auch nur in Englisch, das ist für mich noch schlimmer.
Bei uns in Berlin habe ich auch schon Probeaufnahmen bei Saturn und Media machen dürfen,
sofern keine Preise, Regale, Geräte u.ä zu sehen waren.
Also Treppenstufen, Papierkörbe, Tischfüsse u.ä.
Erzähle das dem Verkäufer und sage ihm, es macht weniger Aufwand als kaufen und
dann vom Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen Gebrauch zu machen.
Wenn Dir noch etwas anderes dazu einfällt, schreibe mir eine PN.
Gruß videowilli
ich habe eine Aversion gegen facebook, twitter, youtube usw. , da geht bei mir gar nichts.
Fileserve.com ist auch nur in Englisch, das ist für mich noch schlimmer.
Bei uns in Berlin habe ich auch schon Probeaufnahmen bei Saturn und Media machen dürfen,
sofern keine Preise, Regale, Geräte u.ä zu sehen waren.
Also Treppenstufen, Papierkörbe, Tischfüsse u.ä.
Erzähle das dem Verkäufer und sage ihm, es macht weniger Aufwand als kaufen und
dann vom Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen Gebrauch zu machen.
Wenn Dir noch etwas anderes dazu einfällt, schreibe mir eine PN.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Tja, das Problem bei deinem Vorschlag ist nur, dass man kein 14-tägiges Rückgaberecht hat, wenn man im Laden kauft. Das gibt es nur bei Käufen übers Internet nach dem sogenannten Fernabsatzgesetz. Nichtsdestotrotz danke ich dir für deine Antwort, denn wenn man's selbst ausprobiert hat, dann kann man wenigstens sicher sein, dass alles so eingestellt war, wie man es später auch benutzen will. Also wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als zum Händler zu stiefeln und zu hoffen, dass die mich filmen lassen. 

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21979
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Hi HotCookie,
Du solltest ja nicht gleich kaufen, sondern erst mal nach der Möglichkeit von Probeaufnahmen fragen.
Begründung: Du weißt nicht ob Deine Hardware es packt und willst erst einmal testen.
Wenn Du eine SD-Card mit in den Markt nimmst, am Eingang anmelden.
Falls nicht, bei Saturn und Media hast Du doch auch eine Rückgabemöglichkeit. Frage mal nach wie die es bei Euch handhaben.
Hat sogar den Vorteil, Du bekommst Dein Geld bei Rückgabe sofort wieder.
Gruß videowilli
Du solltest ja nicht gleich kaufen, sondern erst mal nach der Möglichkeit von Probeaufnahmen fragen.
Begründung: Du weißt nicht ob Deine Hardware es packt und willst erst einmal testen.
Wenn Du eine SD-Card mit in den Markt nimmst, am Eingang anmelden.
Falls nicht, bei Saturn und Media hast Du doch auch eine Rückgabemöglichkeit. Frage mal nach wie die es bei Euch handhaben.
Hat sogar den Vorteil, Du bekommst Dein Geld bei Rückgabe sofort wieder.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Ach so ist das bei denen? Rückgaberecht TROTZ Direktkauf? Das wär ja prima! Na dann werd ich das mal versuchen. Danke für den Tipp!
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Endlich hab ich herausgefunden, warum ich immer in den so hochgelobten 50p Videos der FZ150 ein konstantes Ruckeln wahrgenommen habe. Mein PC-Monitor kann nur 60 Hz darstellen, was sich mit den quasi 50 Hz (50 Bilder pro Sekunde) der FZ150 nicht verträgt. Wenn ich die Videos auf meinem Fernseher anschaue, welcher 1080p sowohl in 50 Hz als auch 60 Hz darstellen kann, dann laufen auch die schnellsten Bewegungen quer durch's Videobild flüssig und ohne Ruckeln. Aufgefallen ist mir das, als ich ein Originalvideo der NTSC-Version der FZ150 (da sind das 60p anstatt 50p) auf meinem Monitor hab laufen lassen. Da gab es Null Ruckeln, da die 60p mit den 60 Hz meines Monitors harmonierten.
Na dann hat sich das Problem ja erledigt und ich kann unbeschwert zuschlagen. Allerdings warte ich noch ab, ob eventuell zur Photokina im September ein Nachfolger der FZ150 herauskommt. Vielleicht eine FZ200 mit größerem Sensor der in High-Iso weniger rauscht, ein unter der optischen Achse zentriertes Stativgewinde hat und ein eingebautes zweistufiges ND-Filter und bei der man den Schärfepunkt per Fingertip auf dem Touchdisplay festlegen kann auch während des Filmens im manuellen Modus?
Na dann hat sich das Problem ja erledigt und ich kann unbeschwert zuschlagen. Allerdings warte ich noch ab, ob eventuell zur Photokina im September ein Nachfolger der FZ150 herauskommt. Vielleicht eine FZ200 mit größerem Sensor der in High-Iso weniger rauscht, ein unter der optischen Achse zentriertes Stativgewinde hat und ein eingebautes zweistufiges ND-Filter und bei der man den Schärfepunkt per Fingertip auf dem Touchdisplay festlegen kann auch während des Filmens im manuellen Modus?

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9267
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Hey, wie heißt Dein Dealer?HotCookie hat geschrieben:Vielleicht eine FZ200 mit größerem Sensor der in High-Iso weniger rauscht, ein unter der optischen Achse zentriertes Stativgewinde hat und ein eingebautes zweistufiges ND-Filter und bei der man den Schärfepunkt per Fingertip auf dem Touchdisplay festlegen kann auch während des Filmens im manuellen Modus?


Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Sowas ähnliches gibts doch schon. Heißt allerdings G3 oder so, glaube ich 

Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Ehhhm... Panafonic, wenn ich meine Zähne rausnehme...wozim hat geschrieben:Hey, wie heißt Dein Dealer?![]()

Wow. DIe G3 hat ein 25-600mm Objektiv an Bord? Das wusste ich gar nicht!FotoKunst hat geschrieben:Sowas ähnliches gibts doch schon. Heißt allerdings G3 oder so, glaube ich

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Hattest du das oben in deinem Beitrag erwähnt? Nein! Also....HotCookie hat geschrieben:Wow. DIe G3 hat ein 25-600mm Objektiv an Bord? Das wusste ich gar nicht!FotoKunst hat geschrieben:Sowas ähnliches gibts doch schon. Heißt allerdings G3 oder so, glaube ich

Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Ja! Hatte ich! Ich sprach vom Nachfolger der FZ150!FotoKunst hat geschrieben:Hattest du das oben in deinem Beitrag erwähnt?


Ja ja... *seufz* Wer lesen kann ist klar im Vorteil...


Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Bei schnell bewegten Bilder, (Sohnemann beim Radfahren gefilmt) sieht der Film wie ein Stroboskopeffekt aus. Helles Tageslicht, gefilmt mit P, geschnitten mit Pinnacle Studio15, i5 mit 3000MHz, AVCHD 50i.
Was mache ich falsch, welche Einstellung ist zum Filmen die Beste?
Gruß, Guido
Was mache ich falsch, welche Einstellung ist zum Filmen die Beste?
Gruß, Guido
FZ150 mit PowerDirector 11 Ultra, Intel i5
Re: Ruckeln in Videos der FZ150
Habe ich schon irgendwo etwas von gelesen. Ich glaube in der letzten CHIP .ein Nachfolger der FZ150 herauskommt. Vielleicht eine FZ200
Wenn das Hauptaugenmerk auf Filmen liegt, würde ich mir selbst nie wieder eine Fz- Panasonic kaufen.
Gruß Lutz
Fz1000/ HX20V / G5 X / Magix: VDL2017, Pro X / Corel Video Pro X9/
ASRock / i7-6700k/16GB RAM / Windows 10 64 bit /GTX 1060
ASRock / i7-6700k/16GB RAM / Windows 10 64 bit /GTX 1060