Hallo allerseits im Forum, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Michael und ich beschäftige mich schon seit Analogzeiten mit Fotografie. Damals war es Eine Olympus OM10 und S/W Entwickeln das mich interessierte,
Seit 1990 Stichwort SVHSC bin ich im Videobereich semiprofessionell tätig und seit 2001 bin ich fotografisch digital (Sony DSC303 später 505 und RX1)
ich verdiene zwar nicht mit Foto und Film mein Geld, bin aber sozusagen im semiprofessionelem Bereich tätig. (mache öfters Auftragsfilme und habe auch schon einige Fotoausstellungen gehabt, die nächste, am 9.9. im Rathaus von Gänserndorf)
Was mich bewogen hat, mich hier anzumelden ist einerseits der nette Kommunikationsstil den die meisten hier pflegen (ich kann oft in solchen Foren aurtretenden Zynismus Anderen gegenüber und die rein auf technische Details und nicht auf das eigentliche Thema den Praxisbezug von Kameras überhaupt nicht ausstehen) und auch die vielen Beispielbilder, also die Offenheit den Anderen gegenüber.
Aktuell arbeite ich normalerweise mit einer Sony FX7 HD Kamera im Videobereich, seit drei Jahren auch mit einer Canon 7D und einigen guten Objektiven dazu.
Die 4 Kilo Ausrüstung immer dabei zu haben ist aber nicht möglich und ich bin beruflich viel unterwegs, da wurde ich im Frühjahr auf die Sony RX10 aufmerksam. Eine qualitativ hochwertige Kamera, mit sehr guten Foto- und Filmeigenschaften und gerade noch so klein und leicht, dass sie immer mit dabei sein kann.
Ich wollte schon zuschlagen, doch dann hörte ich Im Juli von der Lumix Fz1000 von 16 fach Zoom, 4 K video und Zeitlupe....
Was soll ich sagen, ich wartete den August ab und erstand eine FZ1000 und bin bisher sehr zufrieden damit.
Natürlich möchte ich keinen direkten Vergleich zur 7D anstellen, in der 100% Ansicht sieht man da einfach Unterschiede (z.B.: leichtes Rauschen ab 125 ISO), aber darum geht es mir hier nicht.
Ich habe mich vor allem bisher sehr über die Qualität der Zeitlupe gefreut und auch über die 4K Downscalemöglichkeit (in Premiere CC2014) Einen 4K Monitor besitze ich leider nicht, daher kann ich mir das Original dzt noch nicht ansehen, aber die HD Fassung ist sehr scharf und detailreich.
Ich hatte im Sommer relativ viel Zeit mit der Lumix Erfahrungen zu sammeln (2300 Fotos und etliche Videoclips) und habe begonnen eine kleine Serie über die Fähigkeiten und Grenzen der Kamera zu machen.
Bisher habe ich auf youtube drei Videos gestellt:
Eines zeigt die Fotoqualität des jpgs im Vergleich zu einer raw Bearbeitung in Lightroom 5. http://youtu.be/EwOIxaZ0plw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die beiden Anderen sind Zeitlupensequenzen: http://youtu.be/Ruq2VgHabaU" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://youtu.be/M3Wv4zMmfAA" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Zu bemerken ist noch, dass beide Videoaufnahmen im Rahmen von Familiensparziergängen gemacht wurden und ich weder viel Zeit noch ein Stativ zur Verfügung hatte, also richtige Alltagsbedingungen.....
Leider musste ich die Qualität des Exports von Premiere auf 16 Mbit drosseln, weil ich einen langsamen Internetanschluss habe und 1 GB bei mir manchmal 15h dauert! Daher sind die Szenen leider oft tw. verschwommen im Hintergrund, Artefakte... die habe ich aber definitiv nicht in der Timeline von Premiere! (Youtube!)
Aber im Prinzip sieht man schon, dass die Zeitlupe ein wirkliches Highlight ist. Ich habe auch schon in Premiere auf 15% verlangsamt und das ruckeln hält sich erfreulicherweise noch in Grenzen.
Ich freue mich über Kommentare und Feedback und wünsche Euch viel Spaß beim Fotografieren und Filmen
Michael aus Gänserndorf/nähe Wien
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35755
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Michael aus Gänserndorf/nähe Wien
uuih uuiih, eine laaaange Vorstellung
Willkommen und ich machs kurz" Fühl Dich wohl hier!"

Willkommen und ich machs kurz" Fühl Dich wohl hier!"

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Michael aus Gänserndorf/nähe Wien
Servus Michael,
Willkommen und viel Spaß hier im Forum!
Willkommen und viel Spaß hier im Forum!

Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Re: Michael aus Gänserndorf/nähe Wien
Aus Wien, vielleicht kennst du ja unseren Harald Fuckar?
Willkommen!
Willkommen!
Re: Michael aus Gänserndorf/nähe Wien
Nein, Harald Fuckar kenne ich nicht, aber ich hab bei den letzten Vorstellungen gesehen, dass es einige ForumteilnehmerInnen aus dem Raum Wien gibt. Vielleicht ergibt sich da ja ein Kontakt...