Da ich die Informationen sehr hilfreich finde und der Umgangston sehr freundlich ist, möchte ich mich auch vorstellen!
Ich würde mich selbst als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. Ich habe mir vor Jahren eine der ersten dSLR von Canon gekauft, nachdem mir auf einem Asientrip alle Filme kaputtgegangen sind, was ich natürlich erst zuhause nach dem Entwickeln gemerkt habe. Mit der Canon habe ich viel herumexperimentiert, mir das Knipsen selbst beigebracht. Leider waren die Ergebnisse meist zufällig und nicht gewollt gut...
Das große Manko war allerdings der schlappe Akku der Canon und das Gewicht der Ausrüstung. Daher habe ich die letzten Jahre mit einer Kompaktkamera fotografiert, die ich immer dabei haben konnte. Dann haben mich aber die fehlenden Möglichkeiten gestört...

Lange habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, niedriges Gewicht und Brennweiten usw. zu kombinieren und bin auf die Lumix G-Modelle gestossen. Ich habe mir dann im Herbst eine G 3 gekauft. Dabei war das Kitobjektiv und weil es ein unschlagbares Angebot war, auch eine Festbrennweite mit 20 mm. Zu Weihnachten habe ich mir dann noch das 14-140-er geschenkt.
Als nächsten Schritt werde ich übernächste Woche einen Fotokurs in Köln machen. Jetzt will ich endlich wissen, wie das mit Blende und Belichtungszeit ist und wie man "Bewegung einfriert"...
Freue mich auf einen regen Austausch!
Guten Rutsch!