neuer GH2 Besitzer

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
WinSoft

Re: neuer GH2 Besitzer

Beitrag von WinSoft » Montag 2. Januar 2012, 09:37

lassy1 hat geschrieben:und ich mache mir vielmehr Gedanken über ´nen Fernauslöser für meine GH2.
Hierzu reicht ein NoName aus China, wenn nur der Stecker passt.

Für mich ist der Fernauslöser eines der wichtigsten Utensilien, wenn es um einigermaßen erschütterungsarme Belichtungen geht.
Das trifft sowohl bei Langzeitbelichtungen zu als auch bei Bracketing für HDR.
Und für Langzeitbelichtungen reicht ebenfalls ein Einbeinstativ (Monostat RS-16 PRO ART mit Kugelkopf Linhof 01)! Man muss kein schweres Dreibein mit sich herumschleppen!
Das Einbein an einen festen Punkt anlehnen (Felskante, Baum, Cafestuhl, Parkbank, Laterne, Verkehrsschild, parkendes Auto, Hocker, Brüstung, Geländer, usw.) und mit dem Fernauslöser auslösen. Fertig.

Hier ein HDR-Bild aus 7 Einzelfotos via Bracketing mit angelehntem Einbeinstativ.

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 107
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neuer GH2 Besitzer

Beitrag von Silbersurfer » Montag 2. Januar 2012, 10:11

Sorry Winsoft, aber da du ja selber mit Kritik nicht sparst....
als Beispielbild für das arbeiten mit Einbeinmotiven kann man das Bild durchgehen lassen, als HDR meiner Meinung nach nicht. Ein ähnlich gutes Ergebniss wäre bestimmt mit einem lichtstarkem Objektiv möglich gewesen.
Ausserdem heisst der Thread " Mitglieder stellen sich vor " und nicht " Wir zeigen neuen Mitgliedern was wir für ein toller Hecht wir sind"
Das Forum ist toll, aber deine Beiträge, nicht das Fachwissen sondern die Art der überheblichen Selbstdarstellung sind mir hier schon Negativ aufgefallen.
Als alter Hase solltest du das nicht mehr nötig haben!
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Hendock

Re: neuer GH2 Besitzer

Beitrag von Hendock » Montag 2. Januar 2012, 14:16

Silbersurfer hat geschrieben:...als Beispielbild für das arbeiten mit Einbeinmotiven kann man das Bild durchgehen lassen, als HDR meiner Meinung nach nicht. Ein ähnlich gutes Ergebniss wäre bestimmt mit einem lichtstarkem Objektiv möglich gewesen...
Das glaube ich nicht. Wer weiß denn, welchen Kontrastumfang das Motiv hatte, das WinSoft vorgefunden hat?

Mir persönlich sind viele HDR-Bilder schon ZU künstlich, fast wie aus einem Computerspiel. Ich mag es, wenn man mit Mitteln der HDR-Fotografie den Kontrastumfang eines Bildes steigert, ohne das es künstlich wirkt.

Mit einem Bild (selbst wenn es mit einem lichtstarken Objektiv aufgenommen worden wäre) wären in WinSofts Bild mit Sicherheit entweder einige Lichter überstrahlt gewesen oder aber einige Schatten (der 'Laufsteg') wären abgesoffen.

WinSoft

Re: neuer GH2 Besitzer

Beitrag von WinSoft » Montag 2. Januar 2012, 14:28

Hendock hat geschrieben:
Silbersurfer hat geschrieben:...als Beispielbild für das arbeiten mit Einbeinmotiven kann man das Bild durchgehen lassen, als HDR meiner Meinung nach nicht. Ein ähnlich gutes Ergebniss wäre bestimmt mit einem lichtstarkem Objektiv möglich gewesen...
Das glaube ich nicht. Wer weiß denn, welchen Kontrastumfang das Motiv hatte, das WinSoft vorgefunden hat?

Mir persönlich sind viele HDR-Bilder schon ZU künstlich, fast wie aus einem Computerspiel. Ich mag es, wenn man mit Mitteln der HDR-Fotografie den Kontrastumfang eines Bildes steigert, ohne das es künstlich wirkt.

Mit einem Bild (selbst wenn es mit einem lichtstarken Objektiv aufgenommen worden wäre) wären in WinSofts Bild mit Sicherheit entweder einige Lichter überstrahlt gewesen oder aber einige Schatten (der 'Laufsteg') wären abgesoffen.
Genauso ist es!

Wer die Ausstellung, Räumlichkeiten und Lichtverhältnisse nicht kannte, sollte lieber schweigen! Besserwisser dürfen sich gern anderswo betätigen...

Ohne HDR oder mit irgendeinem "lichtstarken" Objektiv (was immer das heißen mag, etwa offene Blende im Interesse der Schärfentiefe???) wäre damals dort nichts zu machen gewesen! Punkt!
Immerhin wurde das HDR-Foto vom Aussteller voll akzeptiert... Das schafften nicht einmal die hauptberuflichen Presse-Heinis... :)

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 107
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neuer GH2 Besitzer

Beitrag von Silbersurfer » Montag 2. Januar 2012, 17:08

Hendock hat geschrieben: Das glaube ich nicht. Wer weiß denn, welchen Kontrastumfang das Motiv hatte, das WinSoft vorgefunden hat?

Mir persönlich sind viele HDR-Bilder schon ZU künstlich, fast wie aus einem Computerspiel. Ich mag es, wenn man mit Mitteln der HDR-Fotografie den Kontrastumfang eines Bildes steigert, ohne das es künstlich wirkt.

Mit einem Bild (selbst wenn es mit einem lichtstarken Objektiv aufgenommen worden wäre) wären in WinSofts Bild mit Sicherheit entweder einige Lichter überstrahlt gewesen oder aber einige Schatten (der 'Laufsteg') wären abgesoffen.
Du hast natürlich recht, es ist natürlich ohne die Örtlichkeiten zu kennen nicht wirklich zu bewerten.
Von daher habe ich mich da etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Zumal gerade was HDR Bilder betrifft der Geschmack doch recht weit auseinander geht.
Trotzdem fand ich das Bild in diesem Thread einfach unpassend.
WinSoft hat geschrieben: .............. sollte lieber schweigen! Besserwisser dürfen sich gern anderswo betätigen...
So eine Bemerkung hatte ich befürchtet, bestättigt aber genau dass was ich kritisiert habe.

Da das hier der Thread " Mitglieder stellen sich vor " ist sollten wir es dabei belassen.
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“