Nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile hier angemeldet bin, möchte ich mich doch mal vorstellen.
Meine Name ist Helmut und ich wohne derzeit im Bergischen in der Nähe von Köln.
Mein erster Kontakt zu einer Kamera war vor ca.40 Jahren, eine Spiegelreflex von Porst, Verwendungszweck...Schnappschüsse und Fotos vom Sohn.
10 Jahre später eine Pentax, Verwendungszweck....Schnappschüsse von meinen Katzen, und da brauchte ich etwas, das schneller scharf stellen und auslösen kann, denn bis ich zum Schuss kam, waren die Stubentiger schon wieder wo ganz anders..

Vor 10 Jahren kam dann meine erste DigiCam, eine Casio mit 3 MP,war nichtmal so schlecht und echt teuer, Verwendungszweck....Detailfotos von meinen Bastlereien um sie in einschlägigen Foren zu veröffentlichen.
Also, ich hatte so ein Ding schonmal in der Hand, aber "Bilder" hab ich eigentlich noch keine gemacht, und sowas wie ihr hier schon gleich dreimal nicht.
Da mich Panoramas, 360 Grad, 360x180 Grad Panoramas und die Technik sie zu realisieren schon immer fasziniert haben, dachte ich das könnte ich jetzt im zarten Pensionsalter mit der nötigen Ruhe ja mal probieren.
Ich wollte mir dafür etwas billiges zulegen (armer Rentner

Meine Lebensgefährtin meinte aber, sie brauche noch ein Weihnachtsgeschenk für mich, und es wurde dann eine 1.5 Jahre alte, aber so gut wie neuwertige FZ 38.
Was ich da für ein tolles Teil hatte, wurde mir erst nach ein paar Aufnahmen und nach vielen Infos hier im Forum bewusst.
Mondaufnahmen mit normaler Kamera...wouw......und und.....
ich saugte alles hier im Forum förmlich in mich rein und.......ich hatte den Virus...
was soll ich sagen, morgen kommt meine 150er...grins...braucht jemand eine 38er?...
Spass beiseite, will nicht weiter nerven und bedanke mich schon mal bei allen für die Tips, Anregungen und tollen Sachen die hier zu finden sind
Helmut