Hallo
Mein Name ist Wilhelm und ich bin derzeit 50 Jahre jung....
Ich habe mir vorgestern recht spontan eine TZ-31 gekauft. Eigentlich wollte ich eine Kamera eines anderen Herstellers kaufen, da mir die TZ-31 zu teuer war. Aber nachdem ich in verschiedenen Geschäften dann eben die TZ-31 für einen wirklich guten Preis (umgerechnet für ca. 270,- Euro in der Schweiz) gesehen habe, musste ich sie einfach mitnehmen.
Nachdem ich nun ein paar Probefotos und -videos gemacht habe, sowie mich etwas durch die verschiedenen Menüs und Einstellungsmöglichkeiten bewegt habe, bin ich wirklich begeistert von der Kamera. Das letzte Quentchen (vielleicht) besserer Bildqualität, welches manche Kamera mit einem kleineren Zoombereich haben könnte, hat für mich, der sich die Fotos gerne auf PC und TV anschaut oder in normalen, kleinen Formaten ausdruckt sicher keinerlei praktische Relevanz.
Dagegen bin ich überzeugt von der Vielseitigkeit und Austattungsvielfalt in einem so kompakten Format. Unglaublich was man da quantitativ, wie auch qualitativ gesehen reingepackt hat.
Leider bin ich in den letzten Jahren nicht so viel zum fotografieren gekommen, da mich das mitschleppen meiner DSLR und entsprechendem Zubehör etwas genervt hat und sie somit oft zu Hause geblieben ist. Aber jetzt kann ich meine Kamera ja immer dabei haben....
Neuer mit TZ-31
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Neuer mit TZ-31
Lieben Gruss, Wilhelm
Re: Neuer mit TZ-31
Hallo Wilhelm, willkommen im Forum und viel Spaß hier!
Re: Neuer mit TZ-31
Hi Wilhelm
Willkommen im Forum
Willkommen im Forum
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Neuer mit TZ-31
Hallo Wilhelm !
Herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß, Cristina
Herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß, Cristina
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Neuer mit TZ-31
Grüezi!
Schweizer sind mir immer und überall willkommen, Wilhelm. Ich selbst kenne
nicht eine einzige Schweizerin und nicht einen einzigen Schweizer, wovon ich
in irgendeiner Weise enttäuscht wurde.
In Manchem bewundere ich die Schweizer. Je steiler die Landschaft, je höher
die Berge, umso "schweizerischer" und bewundernswerter die Menschen. Und
gesellig. Das Zusammenstehen und oft "Auf einander angewiesen sein" hat
Euch etwas mitgegeben, das uns hier in Deutschland mittlerweile weitestgehend
abhanden gekommen ist. Leider. Statt sich an Nachbarn zu wenden (auch an
die Immigranten dabei) und Straßenfeste zu feiern, werden im Web leichtfüssig
virtuelle Begegnungen en masse absolviert. Aber wenn jemand Freunde braucht,
sind meistens keine da.
Ihr seid ein kleines Land und auch ziemlich kantontreu, wogegen bei uns die
Mobilität und "Flexibilität" die Menschen ziemlich weitflächig durcheinander
gewürfelt haben. Da hasten die Egos schnell an einander vorbei. Auch viele
"Freundschaften" sind oft nur noch "Quickies" ohne wertigen Nachhall...
Einen lieben Freund habe ich in Altdorf, Uri. Ein absoluter Spezi in Videofilmen,
Schneiden und Voraussetzungen dazu. Der dürfte jetzt auch langsam auf die
TZ31 spitz werden, zumal die fast die gesamte Intelligenz der DMC-FZ150 mit
auf den Weg bekommen hat. Er hat, als wir uns in der Weinlesezeit nahe dem
Kaiserstuhl trafen, staunend auf meine TZ10 geschaut. Da müsste ihn die neue
TZ31 vom Hocker blasen... ( http://www.youtube.com/watch?v=rcELU9t-m7Q )
Nun freue Dich mal, Wilhelm, und lasse nicht nach bei der notwendigen Erforschung
Deiner Kamera. Es wird dauern, bis Du das jeweils Optimale für eine bestimmte
Situation abrufbereit in den Genen hast. Aber dann - wenn geschafft - hast Du
ein Gerät parat, das es in seiner Art mit einem Schweizer Uhrwerk aufnehmen
kann.
Bis dann dann, Manfred
___________________________________
Deinetwegen schreibe ich statt "sz" (ß) ein "ss"...
Schweizer sind mir immer und überall willkommen, Wilhelm. Ich selbst kenne
nicht eine einzige Schweizerin und nicht einen einzigen Schweizer, wovon ich
in irgendeiner Weise enttäuscht wurde.
In Manchem bewundere ich die Schweizer. Je steiler die Landschaft, je höher
die Berge, umso "schweizerischer" und bewundernswerter die Menschen. Und
gesellig. Das Zusammenstehen und oft "Auf einander angewiesen sein" hat
Euch etwas mitgegeben, das uns hier in Deutschland mittlerweile weitestgehend
abhanden gekommen ist. Leider. Statt sich an Nachbarn zu wenden (auch an
die Immigranten dabei) und Straßenfeste zu feiern, werden im Web leichtfüssig
virtuelle Begegnungen en masse absolviert. Aber wenn jemand Freunde braucht,
sind meistens keine da.
Ihr seid ein kleines Land und auch ziemlich kantontreu, wogegen bei uns die
Mobilität und "Flexibilität" die Menschen ziemlich weitflächig durcheinander
gewürfelt haben. Da hasten die Egos schnell an einander vorbei. Auch viele
"Freundschaften" sind oft nur noch "Quickies" ohne wertigen Nachhall...
Einen lieben Freund habe ich in Altdorf, Uri. Ein absoluter Spezi in Videofilmen,
Schneiden und Voraussetzungen dazu. Der dürfte jetzt auch langsam auf die
TZ31 spitz werden, zumal die fast die gesamte Intelligenz der DMC-FZ150 mit
auf den Weg bekommen hat. Er hat, als wir uns in der Weinlesezeit nahe dem
Kaiserstuhl trafen, staunend auf meine TZ10 geschaut. Da müsste ihn die neue
TZ31 vom Hocker blasen... ( http://www.youtube.com/watch?v=rcELU9t-m7Q )
Nun freue Dich mal, Wilhelm, und lasse nicht nach bei der notwendigen Erforschung
Deiner Kamera. Es wird dauern, bis Du das jeweils Optimale für eine bestimmte
Situation abrufbereit in den Genen hast. Aber dann - wenn geschafft - hast Du
ein Gerät parat, das es in seiner Art mit einem Schweizer Uhrwerk aufnehmen
kann.
Bis dann dann, Manfred
___________________________________
Deinetwegen schreibe ich statt "sz" (ß) ein "ss"...
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: Neuer mit TZ-31
Danke für eure freundlichen Begrüssungen.
@Manfred
Auch wenn ich dich jetzt wahrscheinlich etwas "enttäusche". Ich bin norddeutscher Abstammung und lebe nun schon recht lange in der Schweiz. Und wenn man eine Zeit lang woanders gelebt hat, dann kennt man auch beide Seiten der Medaille. Aber ich bin hier so zufrieden, wie ich es wahrscheinlich in Deutschland nicht mehr sein könnte/würde.
@Manfred
Auch wenn ich dich jetzt wahrscheinlich etwas "enttäusche". Ich bin norddeutscher Abstammung und lebe nun schon recht lange in der Schweiz. Und wenn man eine Zeit lang woanders gelebt hat, dann kennt man auch beide Seiten der Medaille. Aber ich bin hier so zufrieden, wie ich es wahrscheinlich in Deutschland nicht mehr sein könnte/würde.
Lieben Gruss, Wilhelm