guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 07:15
guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
moin aus kiel.
nach verlust meiner 2 jahre alten fz100 durch einbruchdiebstahl letzten sonntag
bin ich seit gestern besitzer einer fz 200 eg 9. der umstieg gestaltete sich deshalb nicht sooo schwierig,
aber es gibt schon frage- und ausprobierbedarf, um die maschine voll ausschoepfen zu koennen.
falls es interessiert - ist wahrscheinlich bei vielen 1962ern gleich -meine lichtbildnerischen stationen:
- muddern hatte ne kassette kodak instamatic, vaddern ne 135er zeiss ikarette. knipsen bringt mir spass !
fotos waren teuer, was besonderes, luxus und wurden daher selten genommen, was ich heute schade finde
- meine erste eigene war eine agfamatic mit sonne-wolken regelung, rotpunkt sensor, fuer kassettenfilm,
aber egal: die bildkomposition wuerde ich heute genauso machen.
- nach der konfirmation kaufte ich ne 12-saitige framus und ne minolta srt100x - vollmetall, vollmechanisch, voll sc
- nach und nach gabs blitz, balgengeraet, stativ, filter, mehr linsen, nen selbstausloeser zum aufschrauben etc
aber da das geraffel zu schwer, gross und bei meinen pfadfindereien hinderlich wurde - seiste ich daun:
- erst zu einer rollei 35 t, kleinbild mit zeiss tessar, metall, dann zu minox 35 gt, polycarbonat35, gleiche linse, noch kleiner.
small is beautiful, und es spielt fast keine rolle, welche kamera man nutzt: kopf und auge machen die musik
- fuers fd-segeln kommt ne gelbe minolta wheathermatic an bord, die beim ersten kentern achtern raus gespuelt wird. wie doof.
- muttern arbeitet bei fuji europe, kriegt ne nikon 601 billiger, versteht die kamera nicht, und schenkt sie mir
erneut wird geraffel angeschafft: 17mm fest, 20-70mm, 70-200mm, polfilter, nahlinsen etc pp
dazu kommt ne nikon 35 awad, unterwasser kleinbild mit datenrueckwand. beide muessen sein,
denn ich bin korrespondent fuer yachtmagazine in usa, gbr, fra und aus, und geile wasserbilder bringen $$$
- foto wird weniger, denn der logische schritt weiter ist video: erst svhs und hi8, dann dvcam, dann karte.
die schweren schulterkameras von ikegami und sony plus akkus, licht und mikro werden zwar durch karten abgeloest,
aber deren gewicht unf volumen machen dreh zur qual bis unmoeglich: im segelflieger zb sind die einfach zu sperrig.
- im fruehjahr 2002 kaufe ich von der blonden frau photo-dose junior die erste digitalkamera zu 650 *mark*.
casio qv 4000, canon linse 2.8/35-112, 4 mickerpixel aber total geile natuerliche qualitaet und vollmanuell bedienbar.
endlich nicht mehr zum fotoentwickeln, alles am 486er mit celeron 1000 (spaeter pentium 540) selbst machen.
- nach 8 jahren intensivst-gebrauch in industrie, an bord und auf radtouren durchs baltikum, irland und israel,
hat die gute frau casio zig fach ihre kosten eingespielt: sie nervt jetzt aber durch traegheit, dunkles display, kein video
- und wird im herbst 2011 durch eine panasonic fz 100 ersetzt: ich wusste zwar, dass 10 jahre digitalfoto-entwicklung
eine ewigkeit sind, und dass zum erfolgreichen umsetzen der ideen ud nutzen der maschine viel lesen und lernen gehoert,
aber die fz 100 war soooo umfangreich, dass ich die nach 14 tagen "wg ueberforderung" zuruecksenden wollte.
das gab sich dann aber doch schnell, und mit einem neuen 19zoll-i7 notebook konnte ich endlich auch hd schneiden !
- vor und neben der fz 100 gabs noch eine wasserdichte sanyo exacti, gopros und hendies, alle haben ihre berechtigung.
und auch die fz hatte ihre nachteile, so dass der einbruch-mit fz100-diebstahl am letzten sonntag fast willkommener anlass war
- mir gestern besagte fz200 zu kaufen, mit 32+16gb karte und cullmann tasche zu 410 euro bei maedchenmarkt kiel.
das erste fidio ist auch schon online: stoergeraeusche an der fz200 https://www.youtube.com/watch?v=Twt-LL4Bats" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
soweit der stand 20.6.2014
LICHTBILDNER
nach verlust meiner 2 jahre alten fz100 durch einbruchdiebstahl letzten sonntag
bin ich seit gestern besitzer einer fz 200 eg 9. der umstieg gestaltete sich deshalb nicht sooo schwierig,
aber es gibt schon frage- und ausprobierbedarf, um die maschine voll ausschoepfen zu koennen.
falls es interessiert - ist wahrscheinlich bei vielen 1962ern gleich -meine lichtbildnerischen stationen:
- muddern hatte ne kassette kodak instamatic, vaddern ne 135er zeiss ikarette. knipsen bringt mir spass !
fotos waren teuer, was besonderes, luxus und wurden daher selten genommen, was ich heute schade finde
- meine erste eigene war eine agfamatic mit sonne-wolken regelung, rotpunkt sensor, fuer kassettenfilm,
aber egal: die bildkomposition wuerde ich heute genauso machen.
- nach der konfirmation kaufte ich ne 12-saitige framus und ne minolta srt100x - vollmetall, vollmechanisch, voll sc
- nach und nach gabs blitz, balgengeraet, stativ, filter, mehr linsen, nen selbstausloeser zum aufschrauben etc
aber da das geraffel zu schwer, gross und bei meinen pfadfindereien hinderlich wurde - seiste ich daun:
- erst zu einer rollei 35 t, kleinbild mit zeiss tessar, metall, dann zu minox 35 gt, polycarbonat35, gleiche linse, noch kleiner.
small is beautiful, und es spielt fast keine rolle, welche kamera man nutzt: kopf und auge machen die musik
- fuers fd-segeln kommt ne gelbe minolta wheathermatic an bord, die beim ersten kentern achtern raus gespuelt wird. wie doof.
- muttern arbeitet bei fuji europe, kriegt ne nikon 601 billiger, versteht die kamera nicht, und schenkt sie mir
erneut wird geraffel angeschafft: 17mm fest, 20-70mm, 70-200mm, polfilter, nahlinsen etc pp
dazu kommt ne nikon 35 awad, unterwasser kleinbild mit datenrueckwand. beide muessen sein,
denn ich bin korrespondent fuer yachtmagazine in usa, gbr, fra und aus, und geile wasserbilder bringen $$$
- foto wird weniger, denn der logische schritt weiter ist video: erst svhs und hi8, dann dvcam, dann karte.
die schweren schulterkameras von ikegami und sony plus akkus, licht und mikro werden zwar durch karten abgeloest,
aber deren gewicht unf volumen machen dreh zur qual bis unmoeglich: im segelflieger zb sind die einfach zu sperrig.
- im fruehjahr 2002 kaufe ich von der blonden frau photo-dose junior die erste digitalkamera zu 650 *mark*.
casio qv 4000, canon linse 2.8/35-112, 4 mickerpixel aber total geile natuerliche qualitaet und vollmanuell bedienbar.
endlich nicht mehr zum fotoentwickeln, alles am 486er mit celeron 1000 (spaeter pentium 540) selbst machen.
- nach 8 jahren intensivst-gebrauch in industrie, an bord und auf radtouren durchs baltikum, irland und israel,
hat die gute frau casio zig fach ihre kosten eingespielt: sie nervt jetzt aber durch traegheit, dunkles display, kein video
- und wird im herbst 2011 durch eine panasonic fz 100 ersetzt: ich wusste zwar, dass 10 jahre digitalfoto-entwicklung
eine ewigkeit sind, und dass zum erfolgreichen umsetzen der ideen ud nutzen der maschine viel lesen und lernen gehoert,
aber die fz 100 war soooo umfangreich, dass ich die nach 14 tagen "wg ueberforderung" zuruecksenden wollte.
das gab sich dann aber doch schnell, und mit einem neuen 19zoll-i7 notebook konnte ich endlich auch hd schneiden !
- vor und neben der fz 100 gabs noch eine wasserdichte sanyo exacti, gopros und hendies, alle haben ihre berechtigung.
und auch die fz hatte ihre nachteile, so dass der einbruch-mit fz100-diebstahl am letzten sonntag fast willkommener anlass war
- mir gestern besagte fz200 zu kaufen, mit 32+16gb karte und cullmann tasche zu 410 euro bei maedchenmarkt kiel.
das erste fidio ist auch schon online: stoergeraeusche an der fz200 https://www.youtube.com/watch?v=Twt-LL4Bats" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
soweit der stand 20.6.2014
LICHTBILDNER
-------------------------------------
"Und Gott sprach: Es werde Licht ! Und es ward Licht." (Die Schöpfung/Genesis 1.Mose 1,3)
NIKON AWAD, MINOX 35GT, FZ 200, FZ 1000, GoPro 2, 2x Kopter mit FPV, Sony DSR PD 170, Libec 650, i7 Win 10-64 u.a.
"Und Gott sprach: Es werde Licht ! Und es ward Licht." (Die Schöpfung/Genesis 1.Mose 1,3)
NIKON AWAD, MINOX 35GT, FZ 200, FZ 1000, GoPro 2, 2x Kopter mit FPV, Sony DSR PD 170, Libec 650, i7 Win 10-64 u.a.
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Moin Moin aus der Eifel!!!...herzlich Willkommen im Forum und viel Spass hier!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Servus aus Wien,
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner neuen FZ200!
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner neuen FZ200!

Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Willkommen im Forum und viel Spaß hier
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Moin, moin und Grüß Gott aus Nürnberg,
und natürlich herzlich willkommen hier im Lumix-Forum.
Eine spannende Fotografiegeschichte hast du da er- und durchlebt.
Da hoffen wir mal auf hammermäßige Bilder von dir.
In diesem Sinne
und natürlich herzlich willkommen hier im Lumix-Forum.
Eine spannende Fotografiegeschichte hast du da er- und durchlebt.
Da hoffen wir mal auf hammermäßige Bilder von dir.
In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin
Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)
TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20
Martin
Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)
TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 07:15
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
nachtrag / appdeht :
Seit 14 Tagen bin ich eigner einer fz 1000, bei maedchenmarkt erstanden zu 585e, inkl rabatt durch eine 16gb normalkarte.
grund fuer die neuanschaffung war der gestiegene anspruch an schaerfe im videobereich, sowie ein manchmal langsamer/nervoeser af.
die fz 200 bleibt fuer hochrisiko-aufnahmen (zb sturzgefahr beim speedskating, spritzwasser beim segeln etc) aber erhalten.
der einstieg/umstieg gestaltete sich bisher unkompliziert, da ich auch nicht alles nutze, zb die szenenmodi, wifi und 4k spielerei.
fuer meinen zweck verbreitung durch yt und google foto reichen 720p bzw 3-6mb voellig aus.
mit diesen einstellungen hat sich schon die fz 200 mehrfach bezahlt gemacht.
ist wie 911er mit 120kmh fahren: schoen zu wissen satte reserven zu haben, aber wenn man nicht muss ...
so lese ich hier nach >3 jahren abstinenz gerne, jetzt zur fz 1000.
lichtbildner
Seit 14 Tagen bin ich eigner einer fz 1000, bei maedchenmarkt erstanden zu 585e, inkl rabatt durch eine 16gb normalkarte.
grund fuer die neuanschaffung war der gestiegene anspruch an schaerfe im videobereich, sowie ein manchmal langsamer/nervoeser af.
die fz 200 bleibt fuer hochrisiko-aufnahmen (zb sturzgefahr beim speedskating, spritzwasser beim segeln etc) aber erhalten.
der einstieg/umstieg gestaltete sich bisher unkompliziert, da ich auch nicht alles nutze, zb die szenenmodi, wifi und 4k spielerei.
fuer meinen zweck verbreitung durch yt und google foto reichen 720p bzw 3-6mb voellig aus.
mit diesen einstellungen hat sich schon die fz 200 mehrfach bezahlt gemacht.
ist wie 911er mit 120kmh fahren: schoen zu wissen satte reserven zu haben, aber wenn man nicht muss ...
so lese ich hier nach >3 jahren abstinenz gerne, jetzt zur fz 1000.
lichtbildner
-------------------------------------
"Und Gott sprach: Es werde Licht ! Und es ward Licht." (Die Schöpfung/Genesis 1.Mose 1,3)
NIKON AWAD, MINOX 35GT, FZ 200, FZ 1000, GoPro 2, 2x Kopter mit FPV, Sony DSR PD 170, Libec 650, i7 Win 10-64 u.a.
"Und Gott sprach: Es werde Licht ! Und es ward Licht." (Die Schöpfung/Genesis 1.Mose 1,3)
NIKON AWAD, MINOX 35GT, FZ 200, FZ 1000, GoPro 2, 2x Kopter mit FPV, Sony DSR PD 170, Libec 650, i7 Win 10-64 u.a.
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"

Na, wenn es bisher stilles Mitlesen war, dann ist sowas keine Abstinenz zu nennen, oder ?

Leg mal los mit Deiner Neuen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Hallo Lichtbildner,
herzlich willkommen im Lumixforum.
Ich muss leider zugeben, dass ich schon beim vierten Absatz deines ersten Postings die Lust verloren und nicht weitergelesen habe.
Wenn du dir schon die Mühe von langen Texten mit deutlichen Gliederungen machst, dann tu uns doch auch noch den Gefallen und halte dich an Groß- und Kleinschreibregeln.
Liebe Grüße
Corinna
herzlich willkommen im Lumixforum.
Ich muss leider zugeben, dass ich schon beim vierten Absatz deines ersten Postings die Lust verloren und nicht weitergelesen habe.
Wenn du dir schon die Mühe von langen Texten mit deutlichen Gliederungen machst, dann tu uns doch auch noch den Gefallen und halte dich an Groß- und Kleinschreibregeln.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Corinna,
seine Vorstellung war schon von 2014.
Aber stimmt, in der Kürze liegt die Würze und ein Forum ist kein chat.
seine Vorstellung war schon von 2014.


Aber stimmt, in der Kürze liegt die Würze und ein Forum ist kein chat.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Die Länge stört mich überhaupt nicht, ich lese gern lange Beiträge, aber ohne Großbuchstaben ist mir das zu mühsam.
Liebe Grüße
Corinna
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- winterhexe
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4013
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
komisch.. ich hatte da überhaupt keine schwierigkeiten mit...
im gegenteil ich las mit vergnügen eine endlich aussagekräftige vorstellung - auch wenn sie schon mehrere jahre auf dem buckel hat...
was mich lediglich erstaunte, war, dass der sich vorstellende jetzt wieder einmal meldete und in all den jahren jetzt stolze 2 beiträge vorweisen kann
ich finds lustig und ich hoffe, dass du - lichtbildner - uns weiterhin mit appdehts auf dem laufenden hältst...
und nochmal: deine vorstellung gefällt mir im gegensatz zu anderen nichtsaussagenden vorstellungen sehr gut...
grüssle... hermine
ps: übrigens... wenn ich mich mit anderen unterhalte oder telefoniere, sage ich auch nicht vor jedem wort an, ob ich es mit gross- oder kleinbuchstaben meine....
und in einigen anderen ländern bin ich damit sogar voll "apptudeht"

was mich lediglich erstaunte, war, dass der sich vorstellende jetzt wieder einmal meldete und in all den jahren jetzt stolze 2 beiträge vorweisen kann


ich finds lustig und ich hoffe, dass du - lichtbildner - uns weiterhin mit appdehts auf dem laufenden hältst...
und nochmal: deine vorstellung gefällt mir im gegensatz zu anderen nichtsaussagenden vorstellungen sehr gut...

grüssle... hermine
ps: übrigens... wenn ich mich mit anderen unterhalte oder telefoniere, sage ich auch nicht vor jedem wort an, ob ich es mit gross- oder kleinbuchstaben meine....

und in einigen anderen ländern bin ich damit sogar voll "apptudeht"

- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
autsch wat en Argumentwinterhexe hat geschrieben: ps: übrigens... wenn ich mich mit anderen unterhalte oder telefoniere, sage ich auch nicht vor jedem wort an, ob ich es mit gross- oder kleinbuchstaben meine....![]()
und in einigen anderen ländern bin ich damit sogar voll "apptudeht"





viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Das wir uns hier jetzt schon über geschriebenes Deutsch austauschen, obwohl gerade das wohl am umfangreichsten geregelt ist, lässt tief blicken oder einiges befürchten!
Texte jenseits aller Regeln lese ich auch nicht, es sei denn, der Schreiber ist erkennbar nicht im vollen Umfang der deutschen Schreibweise mächtig.
Ich stelle mir gerade die "Masche" eines Falschschreibers vor, der vor dem Konzert den Musikern Notenblätter in seiner Schreibweise auf den Notenständer legt. Das klingt dann auch in der neuen Elfi nicht gut.
Texte jenseits aller Regeln lese ich auch nicht, es sei denn, der Schreiber ist erkennbar nicht im vollen Umfang der deutschen Schreibweise mächtig.
Ich stelle mir gerade die "Masche" eines Falschschreibers vor, der vor dem Konzert den Musikern Notenblätter in seiner Schreibweise auf den Notenständer legt. Das klingt dann auch in der neuen Elfi nicht gut.
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
Wir Kieler sind halt bequem. 

G9, Leica 12-60/f2,8-4, 100-300 II, 15/f1.7, 25/f1.4, 42,5/f1.7, Olympus 60/f2.8, Lumix LX100, FL360L
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/
Re: guten tag, ich bin "LICHTBILDNER"
ich muß wohl mal mit dem Duden rüberkommen. Kann über die Dörfer in 15 Minuten in Kiel sein.


