Mein Realname ist Eddi Laumanns, ich bin bekennender Niederrheiner, inzwischen 67 Jahre alt und seit Februar 2015 Rentner.
Ich habe mir 40 Jahre lang meine Brötchen als Freier Journalist im Motorsport verdient, davon 25+ Jahre auch als Bildreporter.
Als die ersten Digitalkameras auf den Markt kamen und die Redaktionen schon Bilder haben wollten, noch bevor die Autorennen zu Ende gefahren waren, habe ich meine Kameras an den Nagel gehängt bzw. meine analoge Ausrüstung komplett verkauft. Zum Glück noch bevor die Preise in den Keller fielen. Die restlichen rund 15 Jahre bis zur Rente habe ich nur noch Berichte verfasst, die Bilddateien dazu hat mir ein belgischer Freund und Kollege geliefert.
Nach vielen Jahren Foto-Abstinenz habe ich mir für Hobbyzwecke erst einmal eine Pocket gekauft, war aber schon schnell davon genervt, ohne Sucher und einzig mit Monitor fotografieren zu müssen. Mein belgischer Freund machte mich dann auf die Lumix FZ200 aufmerksam, die er sich rein für private Fotos zumeist in seinen Urlauben angeschafft hatte. Ich besorgte mir eine Gebrauchte über eBay und war eineinhalb Jahre lang ziemlich zufrieden damit, als ehemaliger User sehr lichtstarker und langer Teles besonders mit dem 2.8/25-600-Zoom, bis ich Sensorflecken auf einigen Bildern entdeckte. Ich habe die FZ200 dann einem anderen Freund geschenkt und mir eine neue FZ300 gekauft. Da aber inzwischen die Lust auf einen größeren Sensor entfacht war, hat die FZ300 nur drei Monate bei mir gelebt. Ich kaufte eine neue FZ1000 und die FZ300 wurde ich über eBay in Nullkommanix zu einem guten Preis wieder los.
Waren früher Actionfotos mein Metier und Broterwerb, so ist heutzutage alles nur noch Hobby und Zeitvertreib. Ich verlasse das Haus so gut wie nie ohne die Bridge und habe sie dann fast permanent für Schnellschüsse in der Hand. Da kann ich den Ex-Reporter einfach nicht mehr ablegen. Ich fotografiere eigentlich alles, was mir so vor die Linse gerät, wobei ich auch heutzutage wieder bevorzugt Teleaufnahmen (bis 400 mm + i.Zoom = 800 mm) mache. Die alten Vorlieben schlagen also immer noch durch.

So, das sollte zur Vorstellung reichen! Auf ein freundliches Auskommen miteinander!