Bin neu hier

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Bin neu hier

Beitrag von Flieger » Freitag 9. September 2011, 07:01

Hallo Leute
mal nett hallo sagen und mal mein kompliment für eure super Bilder geben.
Ich hab die FZ 100 seit ca 4 Monaten und bin voll begeistert.( voher hatte ich Sony V3) Ich knipse ja schon ein paar jahre und gehöhre zu der aussterbenden art die wo noch richtig mit ein voll mauelen Spiegelreflexkamera mit M42 schraubgewinde angefangen haben 8-).
Seit ca. 8 Jahren mach ich eigentlich nur noch Digital obwohl ich kein freund von nachträglich bearbeiten bin (gab es ja früher auch nicht)
Was ich allerdings kurz mal sagen will eure ganzen diskossionen immer über bildrauschen auch bei der FZ 100 kann ich nicht nachvollziehen.
Jetzt mal ehrlich gutes licht war zu jeder zeit entscheidend oder warum haben die heute noch bei Modellaufnahmen (auch draussen)zusätzliche beleuchtungen
und aufheller (reflecktoren).Und mann hat früher einfach gelernt kleinste DIN (ASA) für beste Qualität weil damal schon ein höherer ASA Film einfach grobkörniger war was anscheinend heute als bildrauschen bezeichnet wird.Für mich war von meiner ersten Digi klar ISO immer Manuell am besten 100 wenn es das licht zulässt und das behalte ich auch bis heute bei.
Und noch was zur Qualität ich hab zuhause sehr viel bilder 50 mal 75 im Labor machen lassen und das von meiner Sony die noch 7,2 Pixel hat kann nur sagen super und jetzt hab ich ja noch mal das doppelte.
Wasserfall an der Isar.JPG
Zuletzt geändert von Flieger am Montag 12. September 2011, 08:24, insgesamt 6-mal geändert.
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6229
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier

Beitrag von Björn » Freitag 9. September 2011, 07:13

Auf Dein nettes Hallo antworte ich mal mit einem mindestens genauso netten Herzlich willkommen im Lumix-Forum! :D

Da freuen wir uns ja ale schon auf Deine Diskussionsbeiträge und hoffentlich auch viele schöne Bilder von Dir!! :)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Bin neu hier

Beitrag von Flieger » Freitag 9. September 2011, 07:16

Hallo Björn
danke schön hab mal 2 Bilder hochgeladen
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6229
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier

Beitrag von Björn » Freitag 9. September 2011, 07:20

Huhu Flieger, beides sehr schöne Aufnahmen. Bei Blitzen hatte ich bisher noch kein Glück. Da muss ich mir auch erstmal ne andere Aussicht suchen und auf das nächste Gewitter warten. ;)
Bei dem Wasserfall tippe ich mal auf den berühmten Graufilter-Langzeitbelichtung-Effekt. Sieht echt toll aus! :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Bin neu hier

Beitrag von Flieger » Freitag 9. September 2011, 09:00

jo Wasserfall ist mit Graufilter

ja das mit Blitzen ist schon bisi nee Glücksache.Ich mach es immer so Kamera auf Stativ Weitwinkel auf Blende so auf 5 und dann ca 8 bis 10 Sekunden belichten da du ja in die Nacht knipst hast du keine überbelichtung,ja und dann hoffe das es Blitz grins meine treffer sind meistens von 80 ausschuss das 3 oder 4 dabei sind
Schöne Grüsse Thomas

K_Back
Beiträge: 35
Registriert: Montag 27. Juni 2011, 09:36
Wohnort: BW Nähe Pf

Re: Bin neu hier

Beitrag von K_Back » Freitag 9. September 2011, 16:35

Herzlich willkommen und sehr schöne Bilder. Vorallem der Blitz. Solche Bilder faszinieren mich. Leider wie Björn noch kein glück gehabt.

Grüße
Grüße

K.Back

P.S.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung des Betrachters und sind beabsichtigt.

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Bin neu hier

Beitrag von Flieger » Freitag 9. September 2011, 16:53

Danke schön
muss allerdings sagen den hab ich nicht mit der Lumix gemacht.
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bin neu hier

Beitrag von wozim » Freitag 9. September 2011, 17:28

Hallo Flieger,
eine schöne Kollektion hast du hier eingestellt.

Du schreibst:
Flieger hat geschrieben:Seit ca. 8 Jahren mach ich eigentlich nur noch Digital obwohl ich kein freund von nachträglich bearbeiten bin (gab es ja früher auch nicht)
und ich glaube, damit bist du im Irrtum. Was meinst du, was alles in der Dunkelkamer gemacht wurde.

Da wurden je nach Licht und Kontrast für jeden Film spezielle Entwickler angesetzt, da wurde mit Filtern gearbeitet, mit Abwedeln und Nachbelichten.
Da wurde durch das Verstellen der Negativbühne und der Papierebene entzerrt, Papier vorbelichtet und noch vieles mehr.

Su gut wie alle Bildverbesserungsmöglichkeiten, die es heute digital gibt, haben wir auch in der Dunkelkammer gemacht, nur mit anderen Mitteln.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Bin neu hier

Beitrag von Flieger » Freitag 9. September 2011, 17:47

Hallo Wolfgang
danke erstmal das dir meine Bilder gefallen.
Gut muss ich dir recht geben es wurde früher sehr viel mit Filtern gemacht aber die sachen im Labor haben dann schon wirklich nur Profis gemacht,aber worauf ich raus wollte ist halt das einfach nur
noch vom Nachbearbeiten gesprochen wird ganz ehrlich es gibt doch nichts schöneres als mit dem licht vor Ort zu arbeiten.Meine bilder ist kein einziges bearbeitet hab allerdings vom Wasserfall mal ein HDR bild gemacht das finde ich ganz cool
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bin neu hier

Beitrag von videoL » Freitag 9. September 2011, 18:24

Hallo Flieger,
die Bildbearbeitung fängt doch eigentlich schon an, wenn ich Filter, Blende, Belichtung und Empfindlichkeit vor der Aufnahme beeinflusse.
Warum dann nicht auch später, wenn das Bild besser werden kann ? Im Prinzip sehe ich da keinen großen Unterschied in der Methode "vorher oder nachher".
Die Abbildung des Motivs wird doch schon verändert durch die Sichtweise / den Standort des Fotografen. Froschsperspektive, Gegenlicht, Totale, von oben usw.
Und wenn das Bild gefällt, besser noch bestaunt wird, ist doch alles erreicht. Was will man mehr.
Das Wichtigste ist ein Motiv erkennen und die Kamera schußbereit dabei haben.
Aber das hier ist meine Meinung. Ich hatte hier eine Winterlandschaft ins Forum gestellt, fand sie gelungen, nicht nachbearbeitet.
Dann ging der Jens ran, und dann war da das Tüpfelchen auf dem i plötzlich da.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 10. September 2011, 09:49

Habe das Thema in die Rubrik "Mitglieder stellen sich vor" verschoben.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“