Hallo,
ich bin neu im Forum, weil ich frisch gebackener Rentner bin, also mehr Zeit für mein Hobby habe, und mir daraufhin eine Lumix G9 gegönnt habe.
Ich bin begeisterter Fotograf seit ungefähr dem 9. Lebensjahr. Habe viele verschiedene Kameras gehabt, seit Digitalzeiten die Canon Eos 5D, die 6D, die Olympus Pen-F mit diversen Objektiven. Parallel dazu die Fuji GF69, die Rollei B35, die Hasselblad 500 CM. Die Olympus Pen F gefällt mir sehr, klein und handlich, sieht gut aus, aber sie ist eben unglaublich langsam mit dem EVF. Also meine ersten Erfahrungen mit der Lumix G9 sind sehr positiv, der EVF ist sofort da und die Autofokusmöglichkeiten sind viel diverser.
Ich fotografiere auf Reisen, beim Radeln, zuhause, die Familie insbesondere die Enkel, in letzter Zeit auch Strukturen.
Ich freue mich aufs Forum.
Pedronobre
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7046
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Pedronobre
Herzlich willkommen in unserem Forum!
Tolle Kamera und unglaublich viel Potenzial.
Viel Spaß damit und hier im Forum.
Im Wegweiser meiner Signatur findest Du ein paar Hilfen zum Forum und vieles mehr.
Tolle Kamera und unglaublich viel Potenzial.
Viel Spaß damit und hier im Forum.

Im Wegweiser meiner Signatur findest Du ein paar Hilfen zum Forum und vieles mehr.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Pedronobre
Moin und servus,
dann viel Spaß mit der tollen G9 und hier im Forum.
dann viel Spaß mit der tollen G9 und hier im Forum.
Re: Pedronobre
Herzlich willkommen und viel Spaß mit der neuen Kamera! 

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Pedronobre
... mit allen Kameras, soweit noch vorhanden 
Pen F mit langsamen EVF, das habe ich so nicht in Erinnerung, es gibt auch kaum Anwender die Pen F und Lumix G9 gleichzeitig besitzen, also Bodys aus beiden Häusern (Oly, Pana). Und so direkt vergleichen konnten.

Pen F mit langsamen EVF, das habe ich so nicht in Erinnerung, es gibt auch kaum Anwender die Pen F und Lumix G9 gleichzeitig besitzen, also Bodys aus beiden Häusern (Oly, Pana). Und so direkt vergleichen konnten.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Pedronobre
Hi Pedro (?)!
Herzlich willkommen hier im Forum.
Da Du ja schon Jahrzehnte lang fotografierst: Vielleicht magst Du ja mal Fotos hier zeigen?! Der Wegweiser von Roland hilft Dir, wie Du Bilder hier einstellen kannst.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Da Du ja schon Jahrzehnte lang fotografierst: Vielleicht magst Du ja mal Fotos hier zeigen?! Der Wegweiser von Roland hilft Dir, wie Du Bilder hier einstellen kannst.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).