BerNick stellt sich vor

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
BerNick
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 05:20

BerNick stellt sich vor

Beitrag von BerNick » Montag 20. Mai 2024, 07:38

<t>Hallo,<br/>
ich bin Bernhard,65 Jahre alt, wohne in Berlin und habe mich hier neu angemeldet.<br/>
Ich "knipse" eigentlich schon immer, bin aber nie aus dem Automatik-Modus rausgekommen.<br/>
Ich hatte schon diverse Kameras, TZ-10, TZ-61, FZ-50 und Canon EOS 600D.<br/>
Jetzt als Rentner habe ich mir eine gebrauchte FZ-300 gekauft, und wie der Zufall so will hat die VHS einen Kurs "Fotografieren für Anfänger über 60 Jahre"<br/>
angeboten. Dort habe ich einiges gelernt was mit dem selbstbeibringen nie geklappt hat. Ich bin aus dem Automatik-Modus raus.<br/>
Ich fotografiere gerne in der Natur, Blumen , Tiere, Architektur, Details usw..<br/>
Als nächstes werde ich mir eine neue Lumix kaufen , ich schwanke zwischen der FZ-10002 und der G-91 mit Objektiv H-FS14140.<br/>
Ich konnt mich bis jetzt nicht entscheiden, über ein paar Tips diesbezüglich bin ich dankbar.<br/>
So, das wäre es erstmal<br/>
Grüße <br/>
Bernhard</t>

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von Jock-l » Montag 20. Mai 2024, 08:08

Hier sind Vertreter bzw. Nutzer vieler Gerätschaften mitlesend, da dürfte es klappen den einen oder anderen Hinweis für eine künftige Ausstattung zu erhalten. Wenn das Thema Kauf nicht schnell durchgejagt wird, sondern Gerätelinien verglichen und Modelle angschaut werden mit Blick auf die eigenen Schwerpunkte ist das eine gute Basis, damit das Angeschaffte für einige Zeit Bestand hat.

Roland hat einen Ratgeber/ Wegweiser zusammengestellt, damit der Start hier ohne viel Holperei stattfinden kann. Viel Spaß beim Einlesen, Nachfragen und Mittun ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 20. Mai 2024, 08:41

Herzlich Willkommen Bernhard,
dann bist du als Rentner und sowieso hier an der richtigen Stelle.

Du musst hier übrigens keine html-Tags verwenden z.B. für Zeilenumbruch <br/>, weil ein Enter auf der Tastatur reicht schon. :)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

BerNick
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 05:20

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von BerNick » Montag 20. Mai 2024, 10:55

[quote=Gamma-Ray post_id=840547 time=1716190895 user_id=25603]
Herzlich Willkommen Bernhard,
dann bist du als Rentner und sowieso hier an der richtigen Stelle.

Du musst hier übrigens keine html-Tags verwenden z.B. für Zeilenumbruch <br/>, weil ein Enter auf der Tastatur reicht schon. :)
[/quote]

Hallo,
das war nicht beabsichtigt, wo kann ich die html-Tags ausschalten?

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 20. Mai 2024, 11:35

Das ist eine gute Frage? :?

Das muss irgendwie am Browser liegen oder an dessen Einstellung, dass er den phpBB-Code ignoriert.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 20. Mai 2024, 11:50

Aaaah, ich habe es gefunden. Wenn du einen Beitrag schreibst, dann darfst du den Haken bei "BB-Code ausschalten" nicht aktivieren. :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

BerNick
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 05:20

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von BerNick » Montag 20. Mai 2024, 11:57

Danke, ich habe jetzt das Häkchen entfernt.

Läufer
Beiträge: 1426
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von Läufer » Montag 20. Mai 2024, 17:15

Willkommen,

deine jetzige FZ300 hat einen Sensor 1/2.3, also derzeit den kleinsten auf dem Markt. Positiv ist die durchgehende große Blende von 2.8, auch beim größt möglichem Zoom von 600 mm KB. Ein Stabilisator ist vorhanden.
Die FZ1000 2 ist jünger und damit moderner, hat einen größeren Sensor von 1" (etwas besser bei schlechteren Lichtverhältnissen), aber nur Zoom von max. 400 mm KB, also 200 weniger. Ein Stabilisator ist vorhanden.
Die G91 ist eine Systemkamera, also mit Objektivwechsel, hat von der Aufzählung den größten Sensor MFT und ist spritzwasser- und staubgeschützt. Weiterhin hat sie einen Stabilisator, der mit dem Stabilisator des Objektives zusammenarbeitet, wenn dieses eines hat und 'dualfähig' ist.
Das Lumix 14-140 3.5-5.6 (da gibt es zwei Versionen, I ohne Spritzwasser- und Staubschutz und II mit), ist quasi das Allroundreiseobjektiv von Lumix. Dessen Stabi arbeitet mit dem der Kamera zusammen. Umgerechnet auf KB beträgt der Bereich 28-280. Der Vorteil des größeren Sensors ist die bessere Qualität bei schlechteren Lichtverhältnissen und eine bessere Cropmöglichkeit. Ich habe es als Immerdrauf bei meiner einen Kamera.

Mein Vorschlag wäre der Kauf der G 91 nebst genanntem Objektiv und Behalten der FZ 300 wegen des größeren Zooms. Zu gegebener Zeit kannst du dann entscheiden, ob du sie für ein Objektiv mit größerem Zom eintauschst, z. B. das Lumix 100-300 II. Irgendwann legst du dir dann einen 2. Body zu, da ein dauernder Objektivwechsel Platz für Staub- oder Feuchtigkeitsaufnahme macht.

Du musst entscheiden, was du willst, Systemkamera oder Bridge. Denke dabei auch an das Gewicht, je mehr Ausrüstung, desto schwerer.

Es werden dir mit Sicherheit auch noch andere Kombinationen vorgeschlagen, z. B. eine G9 mit dem PanaLeica 12-60 2.8-4
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

BerNick
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 05:20

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von BerNick » Dienstag 21. Mai 2024, 08:42

Mein Vorschlag wäre der Kauf der G 91 nebst genanntem Objektiv und Behalten der FZ 300 wegen des größeren Zooms.
Hallo,
danke für deine Empfehlung, hört sich gut an.

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BerNick stellt sich vor

Beitrag von BerndP » Dienstag 21. Mai 2024, 10:01

Herzlich Willkommen hier im Forum, Bernhard!

Im Vorstellungsfaden technische Fragen zu stellen ist wegen der Suche Anderer nach gleichen Antworten ungünstig. Aber ich glaube, Du hast schon einen neuen Faden eröffnet. Aussagekräftige Titel helfen zudem!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“