Seite 12 von 15

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 13. November 2023, 11:33
von NoaH
Guten Tag und ein freundliches Hallo in die Runde.
Mein Name heißt Swen ;), komme aus Berlin, bin etwas über 50 Jahre alt, also im besten Midlife Crisis Alter, und habe vor 4 Jahren wieder mit dem fotografieren angefangen.
Bis jetzt war ich immer passiver Forumsteilnehmer und habe hier viele Informationen sammeln dürfen. Angefangen hat der ganze Spaß mit der G81+12-60mm, die mir aber sehr bald nicht mehr gereicht hat. Es folgte eine G9 und nun auch noch die G9m2. Bisher habe ich mich noch auf kein Genre festgelegt, bzw ich mag Landschaft, Tiere im Urlaub (meist Schweden), Langzeitbelichtungen. Porträt und Video sind nicht so meins, lassen sich aber auch nicht immer vermeiden.

Ich hoffe auf einen regen Austausch mit Gleichgesinnten, also bis bald hier im Forum.

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 13. November 2023, 13:11
von Gamma-Ray
Herzlich Willkommen Swen im Lumix-Forum. ;)
Ist ja fast die gleiche Reihenfolge wie bei mir, nur bei der M2 stottere ich noch ein wenig. :mrgreen:

Viel Spaß hier und mit deiner Ausrüstung.

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 13. November 2023, 15:13
von cani#68
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der G9 M2...auf die ich auch ein wenig schiele, aber... :roll:

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 13. November 2023, 15:47
von BerndP
Holla, die Waldfee Swen!
Das ist ja eine rasante Entwicklung:
Von der G9 zur M2!
Es stellt sich so mancher, nicht nur ich, hier die Frage, warum für dich dieses Upgrade nötig war.

- Mehr Pixel?
- Bessere Autofocus
- Vorteile für BIF?

Aber erst mal herzlich Willkommen hier im Lumix Forum!

Kaufberatung

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2023, 22:08
von Rob59
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin Robert aus dem Main-Kinzig Kreis und Rentner.
Bis jetzt hatte ich mit der Fotografie wenig zu tun mit der Ausnahme, daß ich mir natürlich gerne
schöne Bilder anschaue. Ich halte mich selbst diesbezüglich aber eher für talentfrei.Leider.
Meine Situation hat sich insofern geändert, daß mein Sohn Musik in mehreren Bands macht und ich diese
Momente gerne auf Video, Audio und Foto dokumentieren möchte. Der Ton kann zur Not am Mischpult abgenommen
und später hinzugefügt werden.
Für mich selbst möchte ich natürlich auch Fotos von Reisen usw. machen, aber das steht nicht im Vordergrund.
Ich habe auch schon einen eintägigen Kurs gemacht, der aber nur begrenzt erhellend war, weil mir die grundlegenden
tech.Zusammenhänge schon einigermaßen klar sind ohne sehr in die Tiefe zu gehen.
2008 hatte ich mir eine Olympus E-410 gekauft und fand meine Fotos so gut, daß ich mit dem fotografieren
entnervt aufgehört habe. An der Kamera hat´s nicht gelegen.
Warum Panasonic? Weil ich das mft Format prima finde als guten Kompromiss aus Grösse/Gewicht und Funktion und
Preis. Das Gequatsche von wegen mft ist tot finde ich auch völlig daneben.
Ach so, irgendwann habe ich mir noch eine Lumix Fx30 für 350 Euro gekauft, die mir dann nach zwei Wochen in
Lissabon geklaut wurde. Soweit zu meiner fotografischen Vorgeschichte.
Auf die Idee gekommen eigene Videos zu machen kam ich, weil mein Sohn bei einem Auftritt auf der Bühne ein Samsung S23 auf ein Stativ gestellt und alles gefilmt hat, zum Ausprobieren. Beim späteren ansehen auf einem 24 Zoll
Monitor ist mir die Kinnlade runtergefallen - unglaublich was diese kleinen Dinger, sowohl vom Bild als auch vom Ton,
her können. Jetzt ist die Frage aller Fragen: Ist da eine Systemkamera wirklich deutlich besser? Ich würde sehr ungern mehr als ca.800 Euro (mit Objektiv) ausgeben schon allein deshalb weil ich befürchte aufgrund meiner doch
begrenzten Fähigkeiten das Geld in den Sand zu setzen. Ich habe folgende gebrauchte Kameras ins Auge gefasst: G9, G91, Gx8, Gh4, Gh5.
Die Umgebungen sind sehr unterschiedlich: Hallen in die auch mal 1000 Leute passen, kleine Kneipen, im Freien
tagsüber und abends.
Ich denke mir, daß eine " idiotensichere Software " auch ganz nützlich wäre, da ich zu wenig Zeit habe(pflegebedürftiger Vater) mich in eine aufwendige Nachbearbeitung einzufuchsen.
Meine drängenden Fragen an die Praktiker wären: Wie wichtig sind der Autofokus, ist wohl bei Panasonic bei den älteren Modellen nicht so das gelbe vom Ei?
Bildstabilisierung, Fernbedienung ,4k und wenn ja, reichen 25fps?
Ich freue mich über jeden Beitrag der mir bei der Entscheidungsfindung weiterhilft.
Vielen Dank im Voraus
Robert

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2023, 22:09
von Rob59
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin Robert aus dem Main-Kinzig Kreis und Rentner.
Bis jetzt hatte ich mit der Fotografie wenig zu tun mit der Ausnahme, daß ich mir natürlich gerne
schöne Bilder anschaue. Ich halte mich selbst diesbezüglich aber eher für talentfrei.Leider.
Meine Situation hat sich insofern geändert, daß mein Sohn Musik in mehreren Bands macht und ich diese
Momente gerne auf Video, Audio und Foto dokumentieren möchte. Der Ton kann zur Not am Mischpult abgenommen
und später hinzugefügt werden.
Für mich selbst möchte ich natürlich auch Fotos von Reisen usw. machen, aber das steht nicht im Vordergrund.
Ich habe auch schon einen eintägigen Kurs gemacht, der aber nur begrenzt erhellend war, weil mir die grundlegenden
tech.Zusammenhänge schon einigermaßen klar sind ohne sehr in die Tiefe zu gehen.
2008 hatte ich mir eine Olympus E-410 gekauft und fand meine Fotos so gut, daß ich mit dem fotografieren
entnervt aufgehört habe. An der Kamera hat´s nicht gelegen.
Warum Panasonic? Weil ich das mft Format prima finde als guten Kompromiss aus Grösse/Gewicht und Funktion und
Preis. Das Gequatsche von wegen mft ist tot finde ich auch völlig daneben.
Ach so, irgendwann habe ich mir noch eine Lumix Fx30 für 350 Euro gekauft, die mir dann nach zwei Wochen in
Lissabon geklaut wurde. Soweit zu meiner fotografischen Vorgeschichte.
Auf die Idee gekommen eigene Videos zu machen kam ich, weil mein Sohn bei einem Auftritt auf der Bühne ein Samsung S23 auf ein Stativ gestellt und alles gefilmt hat, zum Ausprobieren. Beim späteren ansehen auf einem 24 Zoll
Monitor ist mir die Kinnlade runtergefallen - unglaublich was diese kleinen Dinger, sowohl vom Bild als auch vom Ton,
her können. Jetzt ist die Frage aller Fragen: Ist da eine Systemkamera wirklich deutlich besser? Ich würde sehr ungern mehr als ca.800 Euro (mit Objektiv) ausgeben schon allein deshalb weil ich befürchte aufgrund meiner doch
begrenzten Fähigkeiten das Geld in den Sand zu setzen. Ich habe folgende gebrauchte Kameras ins Auge gefasst: G9, G91, Gx8, Gh4, Gh5.
Die Umgebungen sind sehr unterschiedlich: Hallen in die auch mal 1000 Leute passen, kleine Kneipen, im Freien
tagsüber und abends.
Ich denke mir, daß eine " idiotensichere Software " auch ganz nützlich wäre, da ich zu wenig Zeit habe(pflegebedürftiger Vater) mich in eine aufwendige Nachbearbeitung einzufuchsen.
Meine drängenden Fragen an die Praktiker wären: Wie wichtig sind der Autofokus, ist wohl bei Panasonic bei den älteren Modellen nicht so das gelbe vom Ei?
Bildstabilisierung, Fernbedienung ,4k und wenn ja, reichen 25fps?
Ich freue mich über jeden Beitrag der mir bei der Entscheidungsfindung weiterhilft.
Vielen Dank im Voraus
Robert

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2023, 22:46
von Prosecutor
Hallo Robert,
obwohl ich kein Filmer bin, lautet die klare Empfehlung von mir die GH5 (gebraucht ab ca. 450) mit dem lichtstarken 12-35/f2.8 (ab 280).
Damit hast du kein Aufnahmelimit (für Konzerte wichtig, bei den meisten Kameras auf 30 Min. begrenzt; nur die G91 hat von den genannten Modellen diese Beschränkung auch nicht), einen sehr guten Bildstabilisator (zusammen mit dem 12-35 sogar Dual-Stabi) und herausragende Video-Features.
Zum AF:
Profis/Filmemacher filmen idR mit manuellem Fokus. Oder willst du der Kamera überlassen, worauf sie scharfstellt? Ich würde ggf. mit dem Touch-AF arbeiten, wenn der AF nicht das macht, was er soll.

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 11:31
von Rob59
Hallo Prosecutor,
vielen Dank für deine superschnelle Antwort. Wenn ich dich richtig verstehe müsste ich dann immer manuell
nachfokussieren. Ich möchte die Kamera aber auf einem Stativ von einem guten Standpunkt aus laufen lassen, oder geht das nicht? Man kann doch auch Die Aufnahme über das Handy kontrollieren? Bis zu welcher max. Entfernung ist denn ein 12-35mm ausreichend? Du siehst, ich habe wirklich keinen Dunst. Aber grundsätzlich bist du auch von der besseren Bildqualität im Vergleich zum Handy überzeugt?
Gruß Robert

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 11:37
von BerndP
Hallo Robert!

Herzlich Willkommen hier im Lumix-Forum!

Ich lese aus Deinem Text heraus, dass ein wichtiges Standbein Deiner neuen Kamera das Filmen von Konzerten sein soll. Da hat Niels (Prosecutor) völlig recht: Es kommen nur Bodies ohne Videolimit in Betracht, also GH-Modelle (oder die G91). Seinen Objektiv-Vorschlag finde ich auch wegen der Lichtstärke passend. Aber da sollten sich bitte die Filmer unter uns genauer äußern!

Ob das Ganze dann besser wie ein hochwertiges Smartphone aussieht, wenn Du nicht wirklich in die Videographie einsteigen willst, vermag ich nicht zu beantworten. Ich fotografiere nur …

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 11:51
von Rob59
Man kann ja, wenn nötig, noch ein Objektiv mit längerer Brennweite nachkaufen

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 14:37
von BerndP
Ich meinte nicht die Brennweite, sondern andere Eigenschaften von Video-geeigneten Objektiven (konstante Blende beim Zoomen, keinBlendenklick, Schärfering, …???).

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 15:54
von Prosecutor
Rob59 hat geschrieben:
Montag 1. Januar 2024, 11:31
Wenn ich dich richtig verstehe müsste ich dann immer manuell
nachfokussieren.
Nur, wenn du immer dieselbe Person im Fokus halten willst. Ich vermute aber, dass du die gesamte Band scharf haben willst. Dazu musst die Blende einmal auf die nötige Schärfentiefe einstellen und danach nichts mehr machen. Vermutlich wird das mit Offenblende 2,8 gehen.
Man kann doch auch Die Aufnahme über das Handy kontrollieren?
Mit der entsprechenden App geht das. Darüber kannst du auch den Fokus verändern (und bei den Objektiven mit Motorzoom sogar die Brennweite, letztere sind aber zu lichtschwach).
Bis zu welcher max. Entfernung ist denn ein 12-35mm ausreichend? Du siehst, ich habe wirklich keinen Dunst.
Hängt von der Entfernung zur Bühne ab und der Größe des gewünschten Bildausschnitts.
Aber grundsätzlich bist du auch von der besseren Bildqualität im Vergleich zum Handy überzeugt?
Ohne Zweifel.

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 18:25
von Rob59
Hallo Niels, Hallo Bernd
vielen herzlichen Dank für eure Mühe. Ich sehe schon, daß das Alles doch nicht so einfach wie ich es mir
vorgestellt habe. Um zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen genügt es halt offensichtlich nicht auf irgendeinen
Automatikknopf zu drücken und die Kamera einfach laufen zu lassen. Die Beschäftigung mit der Materie macht
natürlich auch Spass und auch die Hoffnung, dass vielleicht was halbwegs Gutes dabei rauskommt.
Ich denke werde jetzt mal nach einer Gh5 schauen und eure Tips bezüglich des Objektivs beherzigen und dann
learning by doing, bevor ich hier noch weiter den Leuten auf den Keks gehe.
Viele Grüße
Robert

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 18:36
von Rob59
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3a476c89be

Wäre das was oder zu teuer? Leica Objektiv ist doch vollständig kompatibel?

Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 18:40
von Rob59
oder diese Kamera:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -245-25915

Sagt mir bitte wenn´s nervt